Beiträge von Benutzername

    Also der ID.3 spricht mich mal so überhaupt nicht an... Innen und Außen... katastrophal. Wer hat das designed? Hat das überhaupt irgendjemand designed oder ist das irgendwo heruntergefallen? Schauderhaft. <X

    Als ich vorhin einkaufen war und mein SE etwas geladen habe, bin ich noch schnell auf die andere Straßenseite zu VW gesprungen und habe mir auch mal kurz den ID.3 angeschaut und mir ging es ähnlich. Er war etwas größer, als ich mir das auf den Bildern vorgestellt hatte, aber nicht ganz so abgrundtief hässlich. Allerdings ist er jetzt keine Schönheit und der "Wegdreh-Faktor" im Vergleich zu einem Golf VII, Passat und Co. schon etwas höher. Innen ist er absolut nicht meins, vor allem das freistehende Zentraldisplay. Gefällt mir aber auch bei Mercedes und BMW nicht, ich finde das hat immer was von einem günstigen mobilen Navi, dass man schnell mit einer Halterung befestigt hat. Ist aber eben der aktuelle "luftige und moderne" Designstil. Ich habe da lieber etwas mehr um mich herum, für einen geborgenen und gemütlichen Eindruck ^^

    Diese Woche im goingelectric Ladesäulenverzeichnis im übernächsten Ort eine neue kostenlose Ladesäule bei LIDL entdeckt und heute gleich mal getestet :)
    Der Haken: alle Parkplätze haben einen Sensor und die Parkdauer ist auf 60 Minuten begrenzt. Ist natürlich super, wenn nur zwei Kassen offen sind und die Kunden aus dem Nachbarland sich gleich mehrere Einkaufswägen vollladen ||


    BNs SE - MINI Cooper SE - Trim XLBNs SE - MINI Cooper SE - Trim XL
    Schaust du hier: ;)
    BNs SE


    161161-IMG-1708-JPG
    Bislang ist das tatsächlich das letzte Foto (und einzige mit schwarzem Grill), das ich gemacht habe. Sollte mein Auto vielleicht öfter ablichten 8o


    Das Video würde eigtl. auch gut hier her passen: Elektrogrill MINI SE tauschen - ist ein Einbau Wabengitter oder Cooper F56 Grill möglich?


    Optisch ganz nett, aber ich vermute, dass so der Strömungswiderstand erhöht wird.


    Schade, dass auf dem Video das abgebaute Teil nicht näher gezeigt wurde. Mich interessiert immer noch, ob (davon gehe ich aus, auch wenn es im Teilekatalog nur das "Ziergitter Frontklappe" als eine Einheit gibt) und wie diese Spange demontiert werden kann, da ich im Hinterkopf noch immer Veränderungspläne habe.

    Mich würde interessieren, was das tatsächlich an Reichweite kostet (in der Stadt wahrscheinlich weniger wie auf der Autobahn, wo ich z.B. eher unterwegs bin).


    Da hatte ich auch drauf gehofft, ein bisschen was zu erkennen. Weil selber abbauen, nur um nach der Spange zu schauen möchte ich nicht. Zum einen natürlich zeitlich, zum anderen habe ich da bei einem neuen Auto immer etwas Angst bei meiner Feinmotorik :whistling:

    Musste zum folieren auch die ganze Front ab? Ich überlege ja, die Chromteile schwarz folieren zu lassen- wenn der Aufwand aber so hoch ist, dass die gesamte Front dafür runter müsste, kann man ggf. besser direkt die schwarzen Teile bei Mini bestellen und bei Lieferung des Mini direkt austauschen lassen....

    Also wenn man es richtig machen will, sollte die schon ab und die Querstrebe/Leiste ab. Ich war aber einfach zu ungeduldig und hatte nicht wirklich Zeit, weshalb ich es einfach in montiertem Zustand gemacht habe. Ist jetzt vielleicht nicht perfekt und wie lange das jetzt hält oder ob sich die Folie mit der Zeit löst, muss sich noch zeigen.
    Wenn es den Grill als Originalteil wie die schwarze Umrandungen gegeben hätte, hätte ich es wahrscheinlich direkt vor Auslieferung vom Händler tauschen lassen ;)

    Optisch finde ich das wirklich deutlich schöner so. Aber selber machen würde ich das höchstwahrscheinlich nicht. Wäre mir dann doch etwas zu viel Gebastel und der Lufteinlass ist auch leicht anders. Ich bleibe wohl bei meiner schwaz folierten Variante, kann damit bislang ganz gut leben so ;)

    Wie meine Vorschreiber auch, "segele" ich auch nur mit dem Pedal und starker Rekuperation. Wenn man sich auf das One-Pedal einlässt klappt das ganz gut und man muss ja auch nicht immer stark rekuperieren. Ich versuche nämlich trotzdem so viel wie möglich rollen zu lassen und die starke Rekuperation ist quasi nur der Puffer als Bremsenersatz, wenn ich doch etwas stärker verzögern müsste oder z.B. an der Ampel.
    Auf N stellen habe ich auch 2-3x gemacht, würde ich aber nur auf freie Strecke empfehlen. Der Knackpunkt ist nämlich wenn man wieder auf D wechselt. Steht man zu wenig auf dem bremst er stark ab (zumindest bei hoher Reku) und es besteht die Gefahr, dass einer auffährt. Steht man zu viel drauf, zieht er wieder ab wie ein Schnitzel und lernt vielleicht den Vordermann etwas näher kennen. Ist wahrscheinlich auch nur eine Übungssache, aber mir war das zu riskant und ich finde es geht auch so ganz gut :)

    Hier im Aachener Raum hab ich bisher auch erst zwei SE's auf der Straße gesehen seit nem halben Jahr... Sind echt noch relativ rar. Ändert sich bestimmt noch ^^
    MINI's an sich gibt's meinem Empfinden nach extrem viele in meiner Ecke.

    Also ich finde hier sind es in den letzten Wochen schon spürbar mehr auf den Straßen geworden. So im Mai war das glaube ich, hatte ich mal einen grünen SE mit weißem Dach gesehen, dann lange nichts mehr. Im September dann einen in Silber. Vor kurzem einen in Moonwalk Grey, letzte Woche einen in Rot und jetzt heute in Enigmatic. Also eigtl. alle Farben (außer dem normalen Schwarz) und bisher noch keinen doppelt (außer wenn man zu dem Grünen noch meinen eigenen nimmt). Bin gespannt, wie sich das farbtechnisch so entwickelt :)