Beiträge von Benutzername

    Wo bekommt man die Akkutemperatur her? Weiter oben steht doch, das dies im Gegensatz zum i3 über das Geheimmenue nicht funktioniert. OBD-Adapter?

    Ich gehe mal davon aus. Als ich mich letztes Jahr um die Zeit zur Vorbereitung auf den SE mal etwas im i3-Bereich umgesehen habe, bin ich über diese App gestolpert. Sieht ganz interessant aus, gibt es aber leider nur für Android. Ansonsten hätte ich die mir wohl geholt.

    Habe heute zufällig genau von 80% bis 100% mittels AC (11kw) bei ca. 5,5 Grad geladen. Dauer 1:15 Std.


    Vergleich zu DC habe ich nicht.

    Ich habe mal in meinen alten Ladeaufzeichnungen nachgesehen. Könnte anbieten von 79 % auf 99 % in 32 Minuten. Allerdings braucht das letzte % erfahrungsgemäß sehr lange, von daher kann man da so 10 Minuten auf meine Angabe sicher nochmal draufrechnen.
    Bis so 87 % hat er dabei schon schnell geladen, danach ging es dann auf etwas unter 9 kW runter und ab 98 % so 2-3 kW. AC lade ich überwiegend zuhause und dann meist reduziert und nicht bis voll. Eine bis 90 % habe ich gefunden, da hat er eigtl. schön konstant mit etwas unter 9 kW geladen. Von daher würde ich mal sagen, dass sich bis etwa 86/87 % DC zeitlich lohnt, darüber hinaus kann man auch AC verwenden (spart dann auch etwas Geld, da die AC-Preise eigtl. immer günstiger sind).

    =O ich werde nie wieder über meinen Winterverbrauch heulen :saint:
    SE du geiles Stück <3

    Wenn wir ehrlich sind, ist das Laden sowieso nicht gratis. Letzendlich zahlt man das an der Kasse später mit. Bei einer Ladesäule verteilt sich das natürlich gut auf viele Kunden. Nur bei Installation einer zweiten Säule, haben die Geschäfte dann nicht doppelt so viel Kunden. Ab einer gewissen Anzahl stehen dann irgendwann die Kosten der Säulen nicht im Verhältnis zu den Mehrkosten pro Kunde. Von daher hast du schon recht und meine Hoffnung auf mehr Ladesäulen wäre nur ein temporäre Lösung. Weil damit jeder jederzeit laden könnte, müssten irgendwann an jedem Parkplatz Ladesäulen (am besten natürlich DC) stehen. Das steht natürlich in keinem Verhältnis und wäre wahrscheinlich nicht mal praktikabel.


    Ich hatte mir den SE auch nicht mit dem Anspruch gekauft, dass ich dann kostenlos laden kann. Die ersten paar Male habe ich mich über den Gratisstrom gefreut wie ein Schnitzel! Nur wenn man es eben über ein halbes Jahr gewohnt war, an die freie Ladesäule zu fahren, dann war das einfach zur Gewohnheit geworden. Wenn sich das dann aber plötzlich dreht und die Ladesäule nahezu immer belegt ist, ist das natürlich schon eine Umstellung. Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier. Das ist eigtl. das, was ich damit ausdrücken wollte. Wenn ich erst jetzt auf E umgestiegen wäre und es von Anfang an so gewohnt bin, dass die Ladesäulen immer belegt sind, blickt man da natürlich anders drauf.


    Nur wenn man dann eben ein so knappes Gut wie Ladesäulen dann auch noch blockiert, da kann man sich dann schon aufregen. Vor allem bei AC ist es doch eher unwahrscheinlich, dass man so lange einkauft, dass der Akku schon mind. 40 Minuten voll ist. Wenn ich schon geladen habe, habe ich ab und zu mal auf die App geschaut, wie denn so der Stand ist. Weil ich ihn nicht ganz voll haben wollte, bin ich auch schon mal raus, habe umgeparkt und weiter eingekauft. Der i3, der schon gewartet hat und dann gleich an die Säule ist, hat es mir gedankt.


    Neues Streitpotenzial bietet das auf jeden Fall. Denn ich bekomme es immer wieder in meinem Job mit, was manche Leute mittlerweile für eine Anspruchshaltung haben und ihren vermeindlichen Anspruch auch um jeden Preis durchsetzen wollen. Wenn es etwas umsonst gibt, erst recht. Von daher überrascht es mich nicht, dass es tatsächlich schon Schlägereien an Ladesäulen vorm Discounter gab :rolleyes:

    Hat mich etwas an Carribean Aqua vom Cabrio erinnert. Als ich das das erste mal live gesehen habe, hat mich das schwer begeistert :love:
    Mit White Silver sieht das bestimmt super aus :)

    Jawoll, Baden wird grüner! :dafuer:

    Da bin ich natürlich auch immer :dafuer:

    Wie ich gerade gemerkt habe, hat sich hier bis auf heute schon länger nichts mehr getan. Von daher wird es mal Zeit für ein kleines Update: er ist noch da :)


    Am 09.11.2020 hat er die 20.000 km geknackt...
    20000.jpg
    ... am 04.12.2020 folgte dann ein kleines Schnäpschen
    22222.jpeg


    Am 29.11.2020 hat er den 1. Advent gefeiert ...
    Kerzen 1. Advent.jpg
    Rathaus 1. Advent.jpg
    ... und passend am 01.12.2020 seinen ersten Schnee gesehen
    SE Schnee.jpg


    Als es noch nicht so kalt war und der Clubman noch nicht die Winterstiefel brauchte, hat er die mal ein paar Tage anprobieren dürfen.
    SE mit F54 Revolite.jpg
    Leider hat mir das so gut gefallen, dass ich meinen ursprünglichen Plan mir gar keine Winterräder anzuschaffen, über Bord geworfen habe. Ich wollte mal etwas Abwechslung, da ich mich an den schwarzen Felgen etwas satt gesehen hatte. Von daher habe ich mich mal im Netz nach gebrauchten WInterkompletträdern umgeschaut. Dabei fielen die schwarzen Radial-Spokes schon mal raus (waren mir den schwarzen Cosmos einfach zu ähnlich). Außerdem sollten es Original Felgen - möglichst in 16 Zoll - und nicht zu weit entfernt sein. Leider war die Auswahl da nicht so groß und wenn, dann waren das zum Teil etwas ramponierte Felgen und Reifen mit 3-4 mm Restprofil. Bei Winterreifen wird empfohlen, die mit 4 mm zu wechseln. Wenn ich bedenke, wie viel ich die Sommerreifen schon abgefahren habe, hatte ich die Befürchtung, dass ich bis der Winter richtig anfängt, dann gar kein Profil mehr drauf habe und dann blöd dastehe. Außerdem weiß man auch nicht, was die Felgen/Reifen schon so mitgemacht haben und ich dachte mir, wenn ich mir jetzt schon mal einen Neuwagen geleistet habe, müssen jetzt auch ein paar neue Räder drin sein. Von daher habe ich mich dann dazu entschieden, mir neue zu holen. Ich wollte aber den Black Friday abwarten und es hat sich gelohnt. Bei Leebman gab es 11 % auf alles, also auch Winterkompletträder. Zur Wahl standen dann die Radial Spoke (silber und schwarz), Loop Spoke und Revolite Spoke. Die Qual der Wahl war dann nicht einfach, zumal die Revolite Spoke (mein Favorit) die teuersten davon waren. Aber das Gewicht und das reinigungsfreundliche Design haben mich dann doch zuschlagen lassen. Bis sie da waren, hat es dann doch bis zum 08.12.2020 gedauert. Zur Erinnerung, der erste Schnee kam schon am 01.12.2020. Aber es ging alles gut und die Straße war nicht gefroren. Seit Mittwoch ist er daher jetzt so unterwegs:
    Winter Seite.jpg
    IMG_2080.jpg
    Wobei ich sagen muss, dass mir die Clubman-Räder irgendwie besser gefallen haben. Das Silber passte besser zum Chrom und der 60er Querschnitt der Reifen hat den Abstand zwischen Reifen und Radhaus etwas verkleinert und sah etwas satter aus. Aber da die für den F56 nicht freigegeben sind, war mir das Ganze auf Dauer doch etwas zu heiß.

    Also wenn du ohnehin planst was mit Folie zu machen, würde ich eher zu White Silver als Basis tendieren. Da bist du dann einfach etwas freier was die Farben angeht und man kann auch mal etwas übertreiben und Highlights setzen. Das Grün wirkt von sich aus schon, da muss man dann schon etwas mehr aufpassen und vielleicht etwas zurückhaltender ran gehen. Aber: bei dem Namen wäre Grün eigtl. schon fast Pflicht :D
    Ich werde auf jeden Fall die Augen offen halten. Die Farbe auf dem Bus finde ich eigtl. auch ganz geil 8o

    Wegen der Sonnenschutzgitter:
    Ja sind tatsächlich Gitter wie die von Mini.
    Aber von ein paar Metern Entfernung fällt es nicht auf.
    Geht halt einfach rein und raus ohne Spuren.

    Der einfache und spurlose Einbau wäre echt ein gutes Argument. Jetzt nimmst du das mal und dann schaue ich mir das mal an. Bis dahin sind meine Solarplexius-Scheiben dann vielleicht auch komplett rausgefallen - finde immer mal wieder ein paar "Keile" rumliegen :whistling:

    Wie bekommst du das denn immer hin? Ich war heute morgen schon echt gefrustet. Extra früh aufgestanden und um kurz vor 8:00 Uhr beim Kaufland (der um 7:00 Uhr öffnet): beide Säulen belegt. Dann habe ich gedacht: "Ne, wenn ich da nicht laden kann, will ich auch nicht einkaufen" :/ Also durch die Stadt zum anderen Kaufland gefahren. Der macht um 8:00 auf (vorher gehen auch die Säulen nicht), um 8:05 war ich dort: belegt. Geschaut, wann der angesteckt wurde. 3 Minuten vorher, also ist es unwahrscheinlich, dass der in Kürze zurück kommt. Also wieder zum anderen zurück (da kaufe ich sonst immer ein, kenne mich also besser aus und finde das Zeug einfacher), vielleicht wurde was frei. Leider nein, waren noch die gleichen dran. Also da auch mal geschaut, wie lange die schon so laden. Da habe ich gesehen, dass der Zoe dort gar nicht lädt, sondern schon voll war. Also eben ohne zu laden eingekauft. Als ich dann etwa 40 Minuten später raus kam, war der Zoe immer noch dran. Von daher bezweifle ich ehrlich gesagt, dass der tatsächlich so lange dort eingekauft hat. Der ein oder andere Youtuber hat das auch so vorgemacht. Den Karren zum Gratisladen anstecken und dann mit dem E-Roller nach Hause fahren. Aber dann nichtmal nach dem Laden die Ladesäule wieder frei machen, finde ich nicht sehr sozial :(
    OK, vielleicht gehe ich das auch falsch an. Eigentlich sollte man das einfach nur als Bonbon ansehen, wenn die Ladesäule frei ist und man noch etwas Strom laden kann (sind bei 10 kWh und dem Durchschnittsstrompreis von 30 ct. auch nur 3 €). Aber dadurch, dass man es vorher gewohnt war, dass die Ladesäule immer oder meistens frei war, hat sich das so als üblich eingespielt. Für E-Autofahrer, die das schon über Jahre so machen, muss das noch schwieriger sein. Klar, die könnten sich freuen, dass sie es lange Zeit umsonst hatten. Aber nimm mal jemandem was weg, an das er sich gewöhnt hat :whistling: Von daher hoffe ich nach dem deutlichen Anstieg an E-Autos auf einen entsprechendne Ausbau an Ladesäulen. Ich denke das ist schon ein kleiner Anziehungspunkt. Als ich nämlich eingeladen habe, ist auch ein e-UP zielstrebig zu den Säulen gefahren. Als die Fahrerin gesehen hat, dass da alles belegt ist, war sie glaube ich etwas überfordert und erst mal quer davor stehen geblieben. Dann auf einen Parkplatz, dann neben die beiden ladenden Autos und ist letztlich wieder davongefahren. Ich nehme an, dass sie dann irgendwo anders einkaufen gegangen ist oder es später nochmal versucht.

    Ich find deinen SE sehr gelungen !
    Gefällt mir echt richtig gut mit der schwarzen Folierung :thumbup:


    Da ich mit dem Gedanken spiele im nächsten Jahr umzusteigen, hätte ich bei dir doch schon die ein oder andere Idee zum Klauen gefunden.
    Muss ich nur aufpassen, dass ich dir dann nicht über den Weg fahre ....
    mit BAD auf em Nummernschild :6413:

    Danke, Danke :)
    Ein grüner SE mit weißem Dach und BADner Kennzeichen ist mir tatsächlich schon zwei mal entgegen gekommen 8o Du kannst mir aber gerne jederzeit über den Weg fahren, freue mich immer andere MINIs zu sehen thumbsup.png Im Gegenteil, wir können die zwei Stromer sich dann auch gerne mal beschnuppern lassen, fahre ja fast jeden Tag Ausfahrt Baden-Baden ab ;)

    wegen der Scheibentönung hab ich auch mal gesucht. Ein Bekannter hat mir den link hierfür geschickt
    6DC2DF37-52DB-4D0F-8FB2-E10B1D8A22AB.jpeg


    Er hat die Teile eingebaut und ist echt zufrieden und von außen sieht es einfach nach dunklen Scheiben aus.

    Interessante Lösung. Das ist aber keine durchgängige Scheibe, sondern ein Gitter, oder täuscht das auf dem Bild etwas? So ähnlich wie der Sonnenschutz von MINI? Da war ich mir nicht sicher, ob man die Gitter dann von außen sieht.