Ich will ja nicht zu pessimistisch sein, aber ich glaube deine Bemerkungen werden sich in Zukunft häufen.Frust soll für mich jetzt kein Begriff sein, der mit Autofahren in Verbindung kommt. (zumal nicht , wenn es nur um's Betanken geht).
Das Gute am Mensch zu denken , wenn es war für nix gibt (Freien Sprit in diesem Fall, in E-Form) & gratis Parken dazu, ist naïv.
Dann kann man sich ja vorstellen , daß es in Zukunft nicht besser wird mit der Situation, wenn mal fast jeder ein E-Auto hat oder sich schon mal Gedanken macht sowas ins Zukunft anstatt dem Verbrenner zu erwerben.
Will jetzt nicht sagen daß es zu "Mord & Totschlag" kommt , aber neue Streitkonflikte wird es sicher geben. 
Wünsche euch alle viele stressfreie E-Tankvorgänge. 
Alles anzeigen
Wenn wir ehrlich sind, ist das Laden sowieso nicht gratis. Letzendlich zahlt man das an der Kasse später mit. Bei einer Ladesäule verteilt sich das natürlich gut auf viele Kunden. Nur bei Installation einer zweiten Säule, haben die Geschäfte dann nicht doppelt so viel Kunden. Ab einer gewissen Anzahl stehen dann irgendwann die Kosten der Säulen nicht im Verhältnis zu den Mehrkosten pro Kunde. Von daher hast du schon recht und meine Hoffnung auf mehr Ladesäulen wäre nur ein temporäre Lösung. Weil damit jeder jederzeit laden könnte, müssten irgendwann an jedem Parkplatz Ladesäulen (am besten natürlich DC) stehen. Das steht natürlich in keinem Verhältnis und wäre wahrscheinlich nicht mal praktikabel.
Ich hatte mir den SE auch nicht mit dem Anspruch gekauft, dass ich dann kostenlos laden kann. Die ersten paar Male habe ich mich über den Gratisstrom gefreut wie ein Schnitzel! Nur wenn man es eben über ein halbes Jahr gewohnt war, an die freie Ladesäule zu fahren, dann war das einfach zur Gewohnheit geworden. Wenn sich das dann aber plötzlich dreht und die Ladesäule nahezu immer belegt ist, ist das natürlich schon eine Umstellung. Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier. Das ist eigtl. das, was ich damit ausdrücken wollte. Wenn ich erst jetzt auf E umgestiegen wäre und es von Anfang an so gewohnt bin, dass die Ladesäulen immer belegt sind, blickt man da natürlich anders drauf.
Nur wenn man dann eben ein so knappes Gut wie Ladesäulen dann auch noch blockiert, da kann man sich dann schon aufregen. Vor allem bei AC ist es doch eher unwahrscheinlich, dass man so lange einkauft, dass der Akku schon mind. 40 Minuten voll ist. Wenn ich schon geladen habe, habe ich ab und zu mal auf die App geschaut, wie denn so der Stand ist. Weil ich ihn nicht ganz voll haben wollte, bin ich auch schon mal raus, habe umgeparkt und weiter eingekauft. Der i3, der schon gewartet hat und dann gleich an die Säule ist, hat es mir gedankt.
Neues Streitpotenzial bietet das auf jeden Fall. Denn ich bekomme es immer wieder in meinem Job mit, was manche Leute mittlerweile für eine Anspruchshaltung haben und ihren vermeindlichen Anspruch auch um jeden Preis durchsetzen wollen. Wenn es etwas umsonst gibt, erst recht. Von daher überrascht es mich nicht, dass es tatsächlich schon Schlägereien an Ladesäulen vorm Discounter gab 