Beiträge von Benutzername

    Was genau muss ich denn einstellen, wenn ich die zusätzlichen Video-Codecs im Stand nutzen möchte?
    Ich habe es bisher noch nicht geschafft, einen Film von USB abzuspielen ... welches Format muss der haben?

    kann man beim SE bzw. allen neueren MINIs knicken - musste ich auch schmerzlich lernen :( Wollte nämlich auch beim Laden auf längeren Strecken vielleicht mal einen Film schauen, aber die Navis sind wohl keine Professionals mehr sondern nur noch "normale" mit größerem Display. Videofunktion ist daher nicht mehr unterstützt (unser F54 aus 2015 mit Navi Professional kann das).

    Hi, ich habe mir die App jetzt auch gekauft, kannst du mal bitte genau beschreiben wie du die beiden Punkte codiert hast?
    Ich finde nix was zu AVAS passt und bei den Lichteinstellung ist es ganz schön viel was man einstellen kann

    Zum AVAS: falls du es noch nicht gefunden hast, hier habe ich eine Anleitung gemacht: Aktiver Fußgängerschutz MINI Cooper SE - Akustik Sound Geräusch ein Muss ?
    Wenn es auch nach jedem Start ruhig sein soll, muss der last user-mode noch auf aktiv gesetzt werden. Steht aber auch in dem Thread ;)

    Gibt es auch ein Script für den „normalen“ MINI ?

    Also mit meinen mehr als bescheidenen Kenntnissen hätte ich jetzt einfach mal blauäigig gesagt, das müsste grundsätzlich bei allen MINIs mit Remote Services funktionieren. Bei den elektrischen Werten, wird er dir wahrscheinlich nichts sinnvolles anzeigen. Das müsste man dann etwas umstricken. So wie ich das zumindest hier und hier entnommen habe, sollte es stat range_electric auch range_fuel und statt Batteriestand remaining_fuel geben. Müsste man mal etwas rumtesten, ich selber habe außer dem SE aber sonst keinen MINI mit Remote Services.

    Ah, danke. Das kann natürlich sein, habe gar nicht gemerkt, dass man da dann noch weiterscrollen kann und einen Parameter mitgeben bzw. ich hatte das Widget erst hinzugefügt, nachdem ich es in Scriptable schon geändert hatte bis es funktioniert hat. Könnte aber tatsächlich so gehen.
    Edit: ja, funktioniert so tatsächlich, also kann man sich meine komische Abwandlung tatsächlich sparen :thumbup:


    Ich habe übrigens noch eine Anpassung vorgenommen, die ich gefunden habe - den sog. SOCmax. Wird gerne verwendet um zu sehen, wie viel die Batterie noch aufnehmen kann, quasi wie gut die noch ist.
    Eine Liste mit abrufbaren Daten wäre genial :)

    Bei einem 1-phasigen Kabel fehlen halt 2 Pins ... siehe Anhang ...

    In der Regel ja und ich gehe davon aus, dass es bei BMW/MINI so ist. Ich habe aber auch schon gelesen, dass es auch welche gibt, bei denen die Pins belegt scheinen, es tatsächlich aber nur ein 1-phasiges Kabel ist. Vielleicht hat es sich für den Hersteller produktionstechnisch gelohnt nur einen zu verwenden, keine Ahnung.
    Könnte mir noch vorstellen, dass man es evtl. an der Dicke des Kabels merkt. Aber wahrscheinlich bräuchte man da schon den direkten Vergleich um das sicher sagen zu können.

    Hab bei Github ein Script gefunden welches passend zu eurem E-Mini/i3 ein Widget anlegt .

    Habs vor kurzem mal bei goingelectric gesehen, aber jetzt habe ich es tatsächlich mal ausprobiert :thumbup:

    Läuft es bei dir? Wenn ich meine richtigen Daten eingebe, dann bekomme ich nur diesen Wartering.
    wenn ich falsche Daten angebe, kommt eine richtige Fehlermeldung.

    So war es bei mir auch. In dem Log habe ich dann gesehen, dass er wohl irgendwie die VIN nicht gezogen bekommt. Habe daher im Script ewig rumprobiert und versucht ihm meine VIN direkt mitzugeben. Habe davon aber ünerhaupt keine Ahnung, kann jetzt nur sagen, wie ich es immerhin zum laufen bekommen habe.
    Hier


    habe ich einfach alles nach return gelöscht und die VIn manuell eingetragen

    Code
    function getVin(token) {
        return 'hier die VIN direkt eingtragen'
    }

    Zwischenfrage, welchen BT Dongle nutzt Du, bzw. kannst du empfehlen?

    Also ich habe es mir ganz einfach gemacht und habe einen von BimmerCode empfohlenen genommen. Wenn man in der App auf Einstellungen geht, gibt es den Punkt „Adapter kaufen“ und dann wird man auf eine Seite mit Adaptern weitergeleitet. Habe dann einfach den UniCarScan genommen, weil der für alle Generationen gehen soll und wir ja noch zwei R zuhause haben. Wahrscheinlich lässt sich sowohl BimmerCode als auch der Hersteller/Vertreiber sich die Enpfehlung bezahlen und es gibt bestimmt auch günstigere die hervorragend damit funktionieren. Aber ich wollte da jetzt nicht noch irgendwelche Experimente eingehen oder groß recherchieren.
    Ansonsten bin ich damit zufrieden und er macht was er soll. Dass er jetzt den Driving Mode behält und ich AVAS auf Wunsch stumm schalten kann, war mir das Geld absolut wert :)
    (falls jemand im Raum OG unterwegs sein sollte, kann ich den auch gerne mal kurz ausleihen oder mit BimmerCode verbinden)

    Auch wenn es jetzt höchstwahrscheinlich kein E-Auto wird, möchte ich doch anmerken, dass ich es sehr positiv finde, dass du dich ernsthaft mit der Thematik auseinandergesetzt hast und auch weiterhin offen dafür bist. Wenn sich jemand mit den benötigten Anforderungen für seine tatsächliche Nutzung beschäftigt und merkt, dass es aktuell mit zu viel Einschnitten verbunden ist, kann ich die Entscheidung wie bei dir durchaus nachvollziehen. Bei vielen habe ich hingegen den Eindruck, dass sie sich irgendein Szenario zusammenbasteln, dass bei Ihnen nie oder nur sehr, sehr selten der Fall ist und dann behaupten die Elektromobilität ist nicht praxistauglich.


    Auf der anderen Seite finde ich es auch gut, dass du da nicht zu blauäugig ran bist. Seit der Erhöhung der Umwelt-/Innovationsprämie kommt es mir so vor, dass sich da einige von der Förderung locken lassen, ohne sich genauer mit dem Fahrzeug auseinander zu setzen und ggf. kommt dann noch ein Verkäufer dazu, der nur seinen Provision im Blick hat. Dann wird schnell ein günstiger Klein- oder Kompaktwagen "geschossen" und gerade jetzt im Winter wundert man sich dann, warum man bei 150 km/h auf der Autobahn keine 300 km weit kommt. Das führt dann aufgrund der zu hohen Erwartungen natürlich zu Unzufriedenheit, schnell auch mit der E-Mobilität allgemein verbunden. Das wird dann im Freundes- und Bekanntenkreis oder in sozialen Medien weitergegeben und ob das dann so förderlich für die Elektrifizierung ist, weiß ich auch nicht. Aber ich schweife ab.


    Fazit: wenn man sich nicht gerade ein Auto mit einem Monsterakku leisten kann oder will ist aktuell bei Langstrecken (über 200 - 300 km) eines gefragt: Kompromissbereitschaft. Entweder langsamer fahren oder öfter laden. Da ich mich schon vor 10 Jahren mit den Verbrennern für ersteres entschieden habe, war es für mich kein Kompromiss mehr, sondern Passion. Aber das wird außer @Pietsprock sonst nur die wenigstens nachvollziehen können.


    Zu den Lademöglichkeiten: ja, die an den Autobahnen haben oft den entsprechenden Charme einer versifften Rastanlage. Aber es gibt hin und wieder auch mal ein ansehnliches Exemplar, manchmal sogar mit etwas Grün drum rum zum spazieren. Aber es gibt mittlerweile auch den ein oder anderes Ladepark, die sind ganz interessant. Da gibt es dann tatsächlich auch Angebote zum etwas Verweilen, wie z.B. einen Kaffee zu trinken o.ä. Solche Konzepte finde ich ganz gut und hoffe, dass es zukünftig noch mehr geben wird. Denn wenn man 40 Minuten läd, will man die Zeit - wie du auch schreibst - möglichst angenehm nutzen und nicht nur Löcher in die Luft oder aufs Smartphone starren. Als Alternative könnte man auch von der AB abfahren und eine Ladesäule an einem POI oder zumindest Stadtnähe wählen. Das fordert aber etwas mehr Zeit, einen Umweg und eine vorherige Suche/Planung.

    Also in unserer Bestellbestätigung steht:


    04U6 Schnelladen Wechselstrom mehrphasig und
    04U7 Schnelladen Gleichstrom


    Also müssten bei Auslieferung immer 2 Kabel dabei sein.

    Die Begründung passt nicht ganz, da für Gleichstrom kein Kabel dabei ist. Gleichstrom = CCS und da ist der Stecker in der Säule. Von daher heißt es nur, dass es das Auto grundsätzlich unterstützt.


    Aber es sollte der Ladeziegel und ein Mode 3-Kabel dabei sein.

    Wobei Mode 3 meines Wissens nach nur bedeutet, dass es ein Verbindungskabel (mit Typ 2-Stecker) ist. Das kann sowohl einphasig als auch dreiphasig sein. Ich denke aber schon, dass es so gedacht ist, dass beim SE schon das dreiphasige dabei sein sollte, da nur so die 11 kW-Ladeleistung auch genutzt werden können.

    ich wollte mir gerade Road Map EUROPE Way 2021-1 herunterladen. Kann es im Downloadmanager auswählen, aber wenn ich den Download starte kommt eine Fehlermeldung.
    "„An error occurred while downloading – retrying … und kurze Zeit später "„The download parameters are invalid. Please restart the download. Shoud the error recure, please contact MINI Connected Support.”
    Komisch... ich habs schon auf zwei unterschiedlichen Rechnern getestet...
    Hatte schon jemand den Fehler und was war die Ursache???

    Ich habe es gestern Abend dann auch versucht herunterzuladen und habe auch so eine Meldung bekommen. Vielleicht ist das ein Bug und 2021-1 ist noch gar nicht zum Download vorgesehen ?(
    Ich versuche es dann einfach nächstes Jahr nochmal - also in drei Tagen :D

    Mein Navi steht noch bei 2020-3 und das habe ich über den Stick laden müssen (nach einigen Telefonaten mit der MINI Kundenbetreuung), weil es sich „Over the air“ aufgehängt hatte.


    Angeblich sollten die Updates danach wieder automatisch heruntergeladen werden... :whistling:
    Ich bin gespannt... notfalls muss halt wieder der USB-Stick herhalten.

    Interessant, noch immer 2020-3. Ich hatte nämlich auch drei Wochen oder so gewartet und hatte micht gewundert, warum ich noch 2020-3 habe. Dachte dann halt, da es zwischen 2020-2 und 2020-3 so lange gedauert hat, dass evtl. viele Änderungsdaten vorhanden sind und es deswegen länger geht. Habe es dann nur manuell auf 2020-4 geupdatet, da ich eine kleine Dienstfahrt hatte wo ich mich nicht auskenne und da die neuesten Navidaten wollte. Aber wenn du noch 2020-3 hast, hätte ich die wahrscheinlich auch noch. Von 2020-2 auf 2020-3 ging es recht schnell, ohne dass ich etwas gemerkt habe ?(