Habe die Anzeige in den letzten Tagen nochmal etwas intensiver betrachtet:
am Montag auf der Rückfahrt war die max. Leistung dann auch direkt bei Losfahrt reduziert. Nach etwa 45 km hatte ich einen kurzen Zwischenstopp von vielleicht 5 Minuten eingelegt, beim nächsten Start war dann die volle Leistung verfügbar ... nach 3 km aber wieder reduziert.
Gestern morgen bei milden 0 °C war dann auch ab Start reduziert. Auf der Rückfahrt zunächst genauso, doch während der Fahrt war irgendwann wieder volle Leistung da.
Heute morgen bei - 2 °C war sofort ab Start die max. Leistung verfügbar, jedoch habe ich das Auto kurz vorklimatisiert, da er eingeeist war.
So ganz habe ich die Systematik noch nicht ganz durchschaut. Das am Montag (morgens max, nachmittags reduziert) könnte vielleicht durch meine Fahrt bedingt sein. In einem Nextmove-Video hatten sie auch mal die Akkutemperaturen gemessen und bei einer gemäßigten Autobahnfahrt hat dort der Akku sogar abgekühlt, erst bei höheren Geschwindigkeiten ist sie angestiegen. Da ich eher gemütlich auf der AB unterwegs bin, könnte genau der Effekt bei mir eingetreten sein. Auch gestern Abend war auf der Autobahn zunächst die Leistung reduziert. Erst nachdem ich etwa 5 km die Autobahn verlassen hatte und hin und wieder verkehrsbedingt etwas rekuperieren musste, war die volle Leistung da.
Auf jeden Fall ein sehr interessantes Thema, auch wenn mich die maximale Leistung nicht wirklich interessiert, da ich in dem Bereich ohnehin nie unterwegs bin. Aber ich betrachte es einfach als Zeichen, dass die Bedingungen dem Akku nicht so gefallen und das gefällt mir wiederrum nicht. Möchte schließlich, dass es ihm gut geht und wir noch lange zusammen sind
Hallo und guten Abend, sorry für die Laienfrage, aber wo kannst Du die Temperatur des Akkus ablesen? Oder hast Du ihm ein externes Thermometer „eingeführt“?
danke schon mal für Deine Antwort.
Hatten wir mal in einem anderen Thread:
Genauso! ODB Adapter + electrified