Beiträge von Benutzername

    @cschmidtshl Wird gerade upgedated. Man sieht bei normalen 3 Türen schon die neuen Fotos, aber Konfiguration geht noch nicht. Dauert nicht mehr lange denke ich.

    geht mittlerweile zumindest teilweise. Irgendwie sind es beim SE noch die alten Farben, aber das Blau sollte es den Fotos zufolge auch für den SE geben.

    Auf der Homepage wird schon fleisig gewerkelt :thumbsup: Das neue Gelb ist schon zu sehen und der SE hat jetzt Stahlfelgen :D
    (Konfigurator geht auch schon)
    Homepage.JPG

    Kann das Vorgehen nachvollziehen, keine Frage. Nur für ein Facelift hat mich das nur etwas überrascht. Aber sei's drum, ist nur meine persönliche Empfindung, wird schon sinnvoll gewesen sein ;)


    Meiner ist zwar schon 9 Monate alt, aber klar, jetzt ist er plötzlich alt. Natürlich macht man da keine Freudensprünge, aber letztlich war es schon lange absehbar, dass es so kommen wird. Aktuell bin ich da eigentlich noch ganz entspannt, da ich viele mich störende Punkte, die zum Teil durch das LCI beseitigt wurden, ohnehin schon weg sind. Wenn er dann mal live unterwegs ist, könnte sich das noch ändern. Ein Jahr länger auf den SE warten hätte ich aber auch nicht wollen, nur dass er ab Start mit dem LCI 2 kommt.


    @Benutzername es gibt jetzt auch neues Ambientelicht als Streifen im Armaturenbrett. Screenshots anbei. Mit den Dekorleisten in pianoschwarz kommt der Armaturenträger auch deutlich hochwertiger rüber als auf dem beigefügten Pressebild. Den hinterleuchteten UnionJack fand ich aber klasse- schade, dass der offenbar jetzt wegfällt.

    Ah ok, ich dachte da eher an was dezenteres wie hier Die HEAs treffen ein: MINI F54 Clubman. Zeigt uns Bilder auf dem Hof, Präsentationen, usw aber hat auch irgendwie was :)

    Für ein Facelift doch sehr umfangreich, auch wenn ich das ganze Tamtam mit Registrierung und allem als wäre es ein komplett neues Modell etwas aufgebauscht fand.


    Dass der SE sich jetzt doch etwas mehr an die "normalen" annähert und dieses unpassende Grau verschwunden ist, begrüße ich sehr. Vor allem auch, dass dieses große Badge auf der Front einem kleinen S gewichen ist. Für diejenigen, die schon beim aktuellen (oder jetzt eher Vorgängermodell) gemeckert haben, dass sie sich gewünscht hätten, dass sich der SE etwas mehr von den Verbrennern abhebt, ist das natürlich nichts.


    Jetzt das Aber: mit der neuen Front kann ich mich noch nicht so ganz anfreunden. Irgendwie sind das jetzt 2 Rahmen, einmal bis zur Schürze runter und einmal bis zur "Safetybar". So wie ich das gesehen habe ist der äußere dann immer schwarz und der innere schwarz oder Chrom. Die senkrechten Lüftungsschlitze finde ich noch etwas ungewohnt, genauso wie der Wegfall der Nebelscheinwerfer. Die brauche ich zwar nie, aber da war auch das Tagfahr-/Positionslicht drin. Seit der 1. Generation hat man dadurch eigtl. schon von weitem erkannt, dass da ein MINI kommt (auch wenn manche dachten, warum der Trottel bei bestem Wetter mit Neblern rumfährt :D ). mit der Zeit werde ich mich aber sicher dran gewöhnen, war beim F56 als er raus kam auch so (ja, ich gesehe, ich war damals auch einer von denen, die von dem Design nicht gerade begeistert waren).


    Ansonsten finde ich von außen die neuen Blinker ganz geil, endlich keine Glühbirnen-Blinker mehr! So wie ich das gesehen habe blinken die auch ganz normal und kein Lauflicht (wobei der MINI der einzige wäre, dem ich so eine Spielerei verziehen hätte). Also die werde ich wohl früher oder später nachrüsten.


    Innen finde ich den neuen Centerring mit den Strichen ganz interessant, habe jetzt aber auch nichts gegen meinen komplett durchgehend beleuchteten. Dass der beleuchtete Union Jack wegfällt finde ich extrem schade, dass war neben den Sitzen mit dem Union Jack der Hauptgrund warum ich Trim XL statt L genommen hatte. Das neue Ambiente Licht ist also die Beleuchtung in der Türellipse? Das gab es doch schon mal 2014. Ich hätte da gerne sowas wie in unserem Clubbi gehabt, wo die Blenden in der Amaturentafel und in den Türen so leicht hinterleuchtet sind und nur teilweise durchkommt. Dass das große Display jetzt Serie ist finde ich durchaus nicht verkehrt, ist heute eigtl. schon fast ein Muss. Bin gespannt, wie dann die Abgrenzung zum "großen" Navi ist. Allgemein bin ich gespannt, was das neue Navi jetzt alles mehr kann. Bislang habe ich nur ein geändertes Design des Homebildschirm ähnlich der Kacheln bei BMW.


    Tacho ist noch derselbe. Hier ist von 5" die Rede, dass kann also nur der mittlere Teil sein, nicht wie teilweise vermutet volldigital. Der auf dem Bild ebenfalls erwähnte Controller ist meiner Ansicht nach auch nur der kleine Knopf, nur ohne orangenen Punkt. Hier vermisse ich immer noch den großen aus dem Vor-Vor-Facelift.


    ACC beim SE und ein beheiztes Lenkrad, sind für mich persönlich zwei massive Punkte, die ich bei meinem gerne gehabt hätte.


    Insgesamt finde ich es ein durchaus gelungenes Facelift. Wie wahrscheinlich alle hier, werde ich dann mal den Konfigurator bemühen und schauen was so raus kommt. Je nachdem kann ich dann mal meinen Verkäufer kontaktieren, schauen was mit Inzahlungnahme so rauskommt und ob mir der Wechsel das Wert ist. Aber ich befürchte, dass mir der Wertverlust im ersten Jahr einfach zu heftig sein wird, für ein paar Neuerungen.


    Aber allen, die durch das lange Warten nun zu einem Facelift rutschen schon mal Gratulation :)

    die heißen jetzt tentacle spoke black. Sind die gleichen. Mein Händler hat das Auto so zusammen gestellt so wie ich ihn vorher konfiguriert hatte.

    Tentacle Spoke black sind doch sicher nur schwarze Tentacle Spoke (die es in Silber schon ewig gibt). Kann mir nicht vorstellen, dass die schwarzen Tentacle Spoke ein anderes Design wie die silbernen Tentace Spoke haben sollen. Die Cosmos Spoke haben geschlossene Speichen, während die Tentacle Spoke Doppelspeichen bzw. Speichen mit Öffnungen hat.

    Der größte Faktor ist sicher die SF-Klasse, 0 haut da schon ganz ordentlich rein. Deshalb liefen bei mir die ersten Jahre die Autos immer auf meinen Vater und ich war als weiterer Fahrer eingetragen. Das ist glaube ich durchaus so üblich.


    Die Kilometer machen schon was aus. Habe meine jetzt von 20.000 km/Jahr auf 30.000 km/Jahr erhöht, die Versicherung ist da von 444 €/Jahr auf 561 €/Jahr gestiegen.


    Beim Angebot damals hatte die Zahlungsweise jährlich zu monatlich rund 24 €/Jahr ausgemacht. Bin aber sowieso ein Fan von jährlich, weil dann ist das gleich am Jahresanfang weg und ist erledigt :D