Das Thema Verlustleistung ist wirklich sehr interessant und es gibt scheinbar verschiedene Möglichkeiten den zu ermitteln. Das ist jetzt z.B. mal eine Variante, den Verlust während des Ladens zu ermitteln (also in kW). Da stellt sich mir als Laie die Frage, ist der Verlust da immer konstant? Z.B. wenn das Kabel wärmer wird und der Widerstand steigt oder sowas.
Dann wäre auch noch die Frage, was ich alles als Verlust betrachte. Wenn ich das richtig verstehe, sind in dem Fall die Verluste von Wallbox zu Auto. Also wenn der SE z.B. den Akku kühlen muss, wird die Leistung effektiv im Auto verwendet und wäre kein Verlust. Wenn ich aber z.B. schaue wie viel kWh in der Batterie gelandet ist und wie viel aus der WB kamen, wäre dieser Strom sowie der "Bereitschaftsverlust" auch mit drin.
Bei dem Widget iOS 14 Homescreen Widget für Reichweite , SoC etc.. zum Basteln kann man sich zusätzlich zum SoC in % auch den kWh-Wert anzeigen lassen. Wenn ich den vor und nach dem Laden nehme und dann mit dem vergleiche, was aus der WB kam, könnte man auch einen Verlust berechnen. Das Ergebnis wird aber höchstwahrscheinlich ein anderes sein.
Viele Wege führen nach Rom. Nur würde mich mal interessieren, welcher denn in der Regel gegangen wird