Beiträge von Benutzername


    Ansonsten bin ich hellauf begeistert, auch im Winter:
    Sensationell zu fahren, auch bei Schnee/Schneematsch. Das DSC greift butterweich ein, wenn die Anzeige im Display nicht wäre, würde ich es nicht merken. :love:

    Kann ich nur bestätigen :love:
    Der einzige Haken: fahre jetzt schon den dritten Tag Verbrenner, weil sich jemand anderes meinen SE unter den Nagel gerissen hat =O

    Ich wollte mal sehen, ob ich mich verschätzt habe oder ob mein Augenmaß noch passt :) Deshalb die Form vom Classic Kühlergrill nachgezeichnet und dann proportional vergrößert, so dass er bei den neueren MINIs (mehr oder weniger) passt (die Autos sind ja größer geworden).
    Kommt mir fast so vor, als hätten die Designer das so ähnlich gemacht, so genau wie das passt (… beim aktuellen Facelift).


    grill.jpg

    Ich bin noch immer verwirrt. Geht der Grill jetzt bis zur Frontlippe runter oder nur der innere Rahmen :P
    Das Vorfacelift wäre rein von der Form her aber meiner Meinung nach auch nicht so weit weg. Im Gegenteil, bei der Classic-Front wird der Grill breiter und verjüngt sich nach unten wieder. Das ist beim Vorfacelift auch, beim LCI2 scheint es dagegen gerade runter zu gehen.
    Aber wie gesagt, kann man so oder so sehen. Letztendlich werden wir uns aber ohnehin an die neue Front gewöhnen ;)

    "jetzt noch" sieht der MINI seinem Urahn ähnlich, mehr noch als die Vorgängermodelle. Mit dem LCI nicht mehr. Ist halt eine persönliche Meinung, Geschmäcker sind verschieden.Im u.a. pdf habe ich mal ein paar Bilder zusammengestellt, da ist zu sehen, was ich meine:
    minis.pdf

    Kommt denke ich auf die Sichtweise an. Wenn ich das Flächenverhältnis von Grill zu Gesamtfront nehme, würde ich schon sagen, dass er näher dran ist. Für mich sind aber gerade die Chromlamellen entscheidend für die Classic-Front, von daher wäre er eher weiter weg.
    Ich persönlich habe schon das Problem, wo der Grill jetzt eigentlich ist. Ist es der äußere schwarze Rahmen oder der innere? Oder ist es ein Grill im Grill? (also wie die Bild-in-Bild-Funktion am TV oder meine Oma, die ein Teppich über den Teppich legt).

    Also nach einer Grafik von Nextmove kann der Akku bei der Fahrt schon nochmal kälter werden:
    [Blockierte Grafik: https://nextmove.de/wp-content…lles-Laden-im-Wintert.jpg]
    Quelle: https://nextmove.de/winter-per…nellladen-heizung-und-co/


    Ist zwar ein ID.3, aber wäre sicher vergleichbar. Jetzt kommt das Aber: da war der Akku schon auf 15 °C vorgeheizt.
    Bei geringeren Ausgangstemperaturen konnte ich eigtl. immer eine (wenn auch manchmal sehr geringe) Erhöhung der Temperatur feststellen. Von daher würde ich einfach mal ins Blaue hinein behaupten, dass fahren was bringen würde. Allerdings wahrscheinlich nicht sehr viel.

    Interessante Frage ...
    Also „arschkalt“ würde ich nur laden, wenn mich jemand bedroht :).


    Nein, ernsthaft: Besser fahren (und wenn es nur wenig ist, aber je weniger, desto mehr DC meiden :) ) und dann laden. Die Frage ist aber, welche „Fahrzeit“ der Mini aktuell braucht, um den Akku auf (sagen wir mal) 15 Grad zu bringen —> Aufruf an die ODBC-Gemeinde 8o ... würde mich sehr interessieren

    Auf 15 °C bei den aktuellen Temperaturen? Wahrscheinlich außerhalb der Reichweite :D
    Ernsthaft, als ich mal auf die Temperatur geachtet hatte, bin ich mit rund 5 °C gestartet und war nach einer 50 km Autobahnfahrt bei 8 °C. Ein anderes Mal war es von 2-3 °C auf 5 °C oder so. Ich denke um auf 15 °C zu kommen, müssten wahrscheinlich schneller fahren, was bei den Witterungsbedingungen eher schwierig sein dürfte 8o

    Vor den Verkaufszahlen des Clubmans bin ich gerade auch etwas erschrocken. Ich denke zwar auch, dass der Countryman von der PHEV-Welle und dem SUV-Trend profitiert, aber dass der Clubman im Vergleich so viel weniger verkauft wird, hätte ich echt nicht erwartet.

    Er ist nur wenig größer wie der 5-Türer und bietet daher nur unwesentlich mehr Platz.

    Das ist sicher Ansichtsache, ich finde vor allem auf den hinteren Plätzen bietet er doch deutlich mehr Platz. Hätte jetzt sogar behaptet, dass er platzmäßig auf Countrymanniveau ist.


    Optisch finde ich ihn einfach genial, Proportionen stimmen sehr gut, er hat MINI-typische Rundscheinwerfer und die Splitdoors finde ich einfach genial. Ich finde er wirkt wie ein sportlicher Kombi in klein und hebt sich damit ganz klar von der Masse ab. Aber bevor ich zu weit ins OT drifte, höre ich jetzt mal auf. Ist auch nur meine persönliche Meinung und hier geht es um Fakten, die sprechen eben eine andere Sprache. Auch wenn ich es sehr schade finde, kann ich dann die Gerüchte über die Einstellung des Clubmans von unternehmerischer Seite schon einigermaßen verstehen.

    Gestern Nachmittag ist meine Frau zur Arbeit. Wir haben punktgenau zur Abfahrt auf 100% aufgeladen und sie hat auf der Hinfahrt (15km) 6% weniger Akku verbraucht =O:) ... Böser Winter :)

    100 % - 6 % = 94 % - was ist mit der 80 %-Regel? =O
    Ist bei euch das erste % auch immer so hartnäckig? Wenn ich schon auf 100 % geladen hatte, bin ich schon 8 km gekommen, bis er von 100 % auf 99 % ging. Ansonsten rechne ich immer grob 2 km pro %.

    Ich find es keine schlechte Strategie, hoffe aber sehr, dass man auf Kunstleder verzichtet, weil das wäre ie ein veganes Steak.


    Lieber mehr verschiedene Stoffe Alcantara, Cord und Co.

    Also ich persönlich hätte gegen Kunstleder nichts, sofern es auch eine entsprechende Qualität hat. Zum Sitzen finde ich Stoff zwar angenehmer, trotzdem habe ich mich für Leder entschieden, da die glatte Oberfläche einfach abwaschbar und weniger geruchsempfindlich ist (als Stallauto finde ich das nicht ganz unwichtig).
    Abgesehen davon esse ich auch gerne mal ein Soja-Schnitzel, habe damit absolut keine Probleme. Das eine ist für mich der Gegenstand/das Produkt, das andere das Material. Einen Tisch kann man auch aus Holz, Metall oder Plastik machen.


    Von daher zur Eingangsfrage: wenn es eine gute Alternative für Leder gibt, die die gleichen Eigenschaften hat, finde ich es gut :)

    Hallo Leute,


    hab das mal versucht, komm aber nicht weiter und kenne mich damit nicht aus.
    Die App hab ich geladen und das Script reinkopiert. Dann meine ConnectDaten eingegeben und es kommt der warte kringel. Leider komm ich nicht weiter. Ein Widged konnte ich nicht erzeugen und die Vin weiß ich auch nicht wo ich die eingeben soll?


    Vielleicht kann mir jemand helfen

    Das kann sein, dass sich das noch dreht, weil die VIN noch nicht eingegeben ist. Dazu musst du dann erst das Widget in den Homescreen einfügen. Wenn das drin ist, kannst du länger drauf drücken, Widget bearbeiten, ggf. etwas runterscrollen und unter Parameter die VIN eingeben (vgl. Post Nr. 5 weiter oben). Dann sollte es eigentlich funktionieren :)

    gibt es einen Link zu Github Repo?

    GitHub