Beiträge von Benutzername

    Bei dir sieht das irgendwie cooler aus 8o
    8588B775-F2C5-4EAC-881C-3B691C6F77EF.jpeg
    Stimmt, das ist etwas unpraktisch. Ich habe mich für stufenloses Getriebe entschieden, weil er effektiv keine Gänge hat.
    Bei der Übersicht „Sparsamste Elektroautos“ sind die aber zum Glück unabhängig vom gewählten Getriebe vereint drin :)

    In dem Fall hätte ich den Stecker wieder genommen und den rest zu ende geladen :)
    Hast du nicht die Kabel-Verriegelung angehabt ?

    Wäre ganz witzig gewesen 8o Aber die letzten paar % dauern ja immer wenig, von daher hätte mir das zu viel Zeit gekostet zumal ich noch was zu erledigen hatte. Die Reaktion des Gegenüber wäre aber sicher ganz spannend gewesen :6413:
    Soweit ich weiß eigentlich schon. Funktioniert auch grundsätzlich, nur wenn ich eben den Ladevorgang stoppe, entriegelt er kurz darauf. Was auch durchaus sinnvoll ist - zuhause oder wenn man an Bezahlsäulen ladet. Nur wenn jeder die Ladung anhalten kann, ist das etwas doof. Aber ich kann das nochmal in den Einstellungen prüfen :)

    Auf die Idee die Front vom normalen S zu montieren wäre ich noch gar nicht gekommen.

    Ist der erste Beitrag und somit Ursprung des Threads :P

    Schaut mal, was ich in der Videothek gefunden habe! Da hat jemand die Front des Cooper SE auf Cooper S gewagt und das ganze dokumentiert!


    Ist zwar ein bisschen „Trial and error“, aber sieht im Ergebnis, ganz schick aus! Was meint Ihr?


    https://youtu.be/DlnpzsFAm0w

    Ich glaube die Elektromobilität ist jetzt ganz klar in der Masse angekommen. Bis vor ner Weile hatte ich den Eindruck, dass die Elektroautofahrer schon eine Art Gemeinschaft sind. Da hat man sich auch mal an der Ladesäule unterhalten und wenn da einer noch etwas geladen hat, hat man ihm gesagt, wenn er fertig ist, soll er es grad anstecken. Hat funktioniert.


    Jetzt habe ich schon das zweite Mal hintereinander negative Erfahrungen gemacht. Letzt Woche hatte ich mich gefreut, dass die kostenlose Ladesäule beim Kaufland frei war. Hab angesteckt, alles gut. Als ich wieder komme, sehe ich dass da ein Model 3 daneben steht und jemand rumläuft. Wollte dann gerade sagen, dass ich zwar noch den Einkauf einladen muss, aber ich schon mal abstecken kann. Dann komme ich an mein Auto und sehe, dass der Stecker gar nicht mehr drin steckt! Als der dann mein Verwunderung mitbekommen hat, meinter er nur, dass er voll war und er abgezogen hat. Das hat mich echt aufgeregt, weil ich ja größten Wert auf die genauen kWh lege und die natürlich weg waren. Darauf angesprochen, dass ich ja jetzt nicht weiß, wie viel ich geladen habe, meinte er nur 26 kWh oder so. Was gar nicht sein kann, da ich noch mind. 30 % drin hatte und wie wir wissen der Akku nur 28,9 kWh groß ist. So viel Ladeverluste können es dann doch nicht sein und ich hab ja Erfahrungswerte, normalerweise sind es rund 20 kWh. Da hat der mir einfach meine Statistik, die ich jetzt über 31 tkm penibel pflege, versaut. Ausgleichende Gerechtigkeit war dann, dass er gar nicht laden konnte, weil ich links von der Säule stand und er rechts. Er stand vorwärts drin und da hat es ihm aufgrund der Länge des Autos gar nicht bis zum Ladeanschluss gereicht. Übrigens, voll geladen war meiner nicht ganz, von daher war das auch gelogen. Abgesehen davon kann ich es nicht leiden, wenn da Leute an meinem Auto rumfummeln, in dem Fall den Stecker aus meinem Auto raus ziehen. Kam mir dann ein Bisschen so vor wie der große Schulraudi, der den Erstklässlern das Pausenbrot klaut "Jetzt komm ich, gib mal her Kleiner!". Vielleicht bin ich da auch etwas empfindlich, aber ich finde es einfach ein asoziales Verhalten.


    Heute auch wieder Glück gehabt und konnte anstecken. Aus dem Theater letzte Woche habe ich dann gelernt und nach 10 Minuten mal in der App geschaut: "Lädt nicht". Dabei habe ich extra nach dem Anstecken gewartet, bis ich gesehen habe, dass er ladet und die Zeit anzeigt. Also schnell raus. War neben dran wieder ein Auto (Passat GTE), der mir wohl auf Stop gedruckt hat. Bei mir war der CCS-Stecker noch drin (aber wahrscheinlich nur, weil beim GTE nur AC passt). Habe dann meinen wieder gestartet und habe weiter eingekauft. Was ich bis dahin geladen habe, weiß ich natürlich auch wieder nicht genau.


    Langsam bin ich gerade echt am Überlegen, ob ich das öffentliche Laden meiner Statistik zuliebe lasse, wenn da immer solche Idioten unterwegs sind ;(

    So, der Sommer kann kommen :)
    Seite vorne.jpgSeite.jpg


    Am Mittwoch habe ich auf die Sommerräder gewechselt. Ich hatte da gerade etwas Luft und weil es schon etwas wärmer war und ich Bedenken hatte, dass ich mir die Winterreifen unnötig abfahre, dass ich im Winter dann nicht mehr die volle Saison über genügend Profil habe. Sollte es doch nochmal einen Wintereinbruch geben, hat der Clubman noch die Winterräder drauf.


    Mein Plan sah eigentlich vor, dass ich die Sommerräder vom Clubman drauf mache. Die sind schon von 2015 und wollte die mit meinem etwas abfahren (alte Runflatreifen sind jetzt fahrtechnisch nämlich nicht so der Renner).
    CM2.jpgCM3.jpgCM1.jpg
    Optisch finde ich es einfach genial :love: Das Silber harmoniert ganz schön mit dem Grün und das etwas klassischere Design passt hervorragend und die Größe sieht auch ganz stimmig aus. Leider bewegt er sich nicht wirklich bzw. die Felge schleift am Federbein. Sehr schade, so mussten sie eben wieder runter :(


    Hatte mir schon überlegt, ob ich es nochmal mit Distanzscheiben versuche, aber da die auch so schon recht satt aussahen, könnte es sein, dass die dann zu weit raus kommen. TomA hat mir dann den Tipp gegeben, es mit einem Lot zu testen, ob sie tatsächlich überstehen. Werde ich beim nächsten Wechsel auf jeden Fall mal ausprobieren :thumbup:


    P.S. der Vogelkot über dem Blinker wurde natürlich sofort entfernt ;)