Beiträge von Benutzername

    Falls hier auch jemand seinen SE bei der WGV versichert hat und den optionalen E-Mobil Plus Baustein für 40 € zusätzlich gebucht hat: bin gerade bei goingelectric über einen Beitrag gestolpert, dass der WGV seine Tarife geändert hat und der Baustein jetzt (zumindest beim Optimal-Tarif, beim Normal-Tarif weiß ich es gar nicht) mit drin ist. Das ändert sich aber wohl nicht automatisch. Im Kundenkonto kann man unter seinem Vertrag den Tarif umstellen. Ich habe zur Sicherheit in der Hotline angerufen, nicht dass irgendwas nicht mehr abgedeckt ist. Aber mir wurde versichert, dass da alles drin ist wie vorher. Durch die mittlerweile gesammelten Erfahrungen haben sie lediglich den Tarif optimiert. Bei mir sind es in Summe jetzt gut 50 €/Jahr weniger für einen Anruf :)

    Mein Favorit ist auf jeden Fall der Clubman in Untold. Er ist richtig gut gelungen aus meiner Sicht! Vor allem die Felgen!:thumbup:

    Der gefällt mir auch sehr gut, auch wenn mich da wieder das hochglanz Schwarz etwas stört. Habe ihn gestern mal meiner Mutter gezeigt (hat selber einen F54), die war extrem aus dem Häus'chen. Die Bronze-Akzente und vor allem die Felgen haben sie umgehauen - und das nur auf Fotos, live ist das bestimmt nochmal intensiver.

    Der als E mit Anhängelast, keine Frage, der wäre sofort gekauft - inkl. grünem Lounge Leder :)

    In dem folgendem Youtube Video habe ich eben noch ein anderes Design des Plug Emblems entdeckt, das mir schon viel besser gefällt. Ich hoffe das wird der neue Standard.


    A14E58C9-B5C0-42F6-8FF7-3DB80575C82E.jpeg

    Interessant, da stellt sich wirklich die Frage ist das nur für das "Untamed"-Sondermodell, wird das neuer Standard oder ist das evtl. zur Differenzierung zwischen PHEV und BEV gedacht :/ Beim Hyundai Ioniq hatten z.B. auch PHEV und BEV unterschiedliche Akzentfarben. Würde hier jetzt aber erst mal auf Variante 1 tippen, da auch der Kreis im MINI-Logo in dieser Farbe beim "Untamed"-Modell gefasst ist. Aber das schließt Variante 2 oder 3 auch nicht aus. Es sind schließlich auch schon in der Vergangenheit Sachen von Sondermodellen in die Serie übernommen worden. :)

    Benutzer Produktionsdatum Kilometer AC:DC SoH
    MiniSE2021 03/2021 6200 km 90/10 100 %
    Chucky101 15.11.2020 3.300 km 100 %
    Chucky101 15.11.2020 jetzt 8.900 km Was frei ist 99 %
    Whyara 15.02.2021 4034 km 100:0 99 %
    silbi83 08.02.2022 5.652 km 99 %
    Markus_L 06.02.2020 13.231 km 89:11 98%
    MF4 19.03.2020 16.720 km 98 %
    roland1315 03.06.2020 5.300 km 92:08 97 %
    jne1979 22.01.2020 13.900 km 51:49 97 %
    MF4 19.03.2020 20.130 km 97 %
    roland1315 10.12.2021 8.500 km 95:05 96 %
    MF4 19.03.2020 20.225 km 96 %
    Benutzername 11.03.2020 48.500 km 73:27 96 %
    Benutzername 11.03.2020 48.800 km 73:27 95 %
    Benutzername 11.03.2020 56.800 km 73:27 94 %

    Ich bin ein bekennender Chrom-Fan aber wenn schon auf Chrom verzichtet wird, finde ich das durchaus eine charmante Alternative. Hochglanz Schwarz ist mittlerweile auch etwas langweilig und eher was für einen sportlichen Auftritt, so gibt es auch was für diejenigen, die eher eine edlere Optik bevorzugen :thumbup:

    Uh, das Steckerlogo geht so jetzt aber echt gar nicht mehr. Alles ohne Chrom und dann das Logo mit? Da macht man sich die Mühe sich was besonderes zu überlegen und dann verkackt man wegen so einer Kleinigkeit =O

    Ich habe es mit einer kleinen Schere geschnitten. Das funktioniert m. E. besser als mit einem Cutter.

    So war auch meine Erfahrung. Der erste Versuch war mit einem Cuttermesser, das hatte mich nicht ganz so überzeugt. Dann habe ich das Logo abgezeichnet und so die Folie ausgeschnitten, das hat mir dann besser gefallen. Wenn man gerade keinen Plotter zur Hand hat, finde ich das eine ganz akzeptable Lösung.

    Also hättest du mit dem letzten Angebot fast umsonst (Betriebskosten natürlich mal außen vor gelassen) 1,5 Jahre lang MINI fahren können. Wir krass ist dass denn 8|

    Davon angefixt habe ich meinen auch mal schnell bei WKDA eingegeben. Da hat er grob 25.200 € ausgespukt, allerdings noch ohne die Detailangaben wie z.B. dem unreparierten Parkrempler, also wären es real nochmal deutlich weniger. Da ich für meinen XL aber dank noch nicht erhöhter Förderung und weniger Rabatt deutlich mehr gezahlt habe und wenn ich noch die Winterräder + Gewährleistungsverlängerung draufrechne, würde mich das für die bald 2 Jahre rund 8.000 € kosten (eben noch ohne Parkrempler und was die ggf. sonst noch abziehen würden). Das ist mir dann für einen Wechsel doch zu heftig, ansonsten hätte ich mich durchaus auch mal für was Neues begeistern können :saint: