Beiträge von Benutzername

    Der J01 hat aber Frontantrieb. Weder Heck noch Allrad, nur Front

    Wobei es auch hieß, dass die Leuchtengrafik individualisierbar ist. Vielleicht kann man dann auch aus den Heckleuchten Scheinwerfer machen und dann rückwärts fahren, dann wärs ein Heckantrieb. Ich meine wenn da dann irgendwelche fiktiven Hunde projiziert auf dem Dashboard rumspringen, es keinen Tacho mehr hinterm Lenkrad gibt, da wird alles bisher gewesene auf den Kopf gestellt, vielleicht geht dann auch sowas 8|


    Aber ich habe da eigentlich Vertrauen in unsere Gesetzgebung, dass es da nicht zu viele Freiheiten gibt ^^

    Richtig. Würde ich sie versenden, würde ich nat. viel mehr dafür bekommen, der Aufwand ist mir aber zu groß.

    Allerdings haben 15" keine Freigabe beim SE. Ich habe es nicht ausprobiert, aber evtl. gibt es Probleme mit der Bremse.

    Freigegeben nicht, aber laut Leebmann haben Cooper und Cooper SE die gleiche Teilenummer für die Bremsscheibe (34116866295, beim S ist es 34116866297). Als ich meine 16er drauf gemacht habe, fand ich auch, dass da noch gut Platz ist, was den Durchmesser anging. Beim Abstand zur Felge könnte man zur Not ja bei themini.rocks Distanzscheiben erwerben :)

    Ich schaue, wann ich in den Süden fahren kann 😉

    Ach, jetzt geht's auf einmal 8o

    Die Klimatisierung über die App soll zumindest weiterhin funktionieren (hatte ich hier irgendwo gelesen).

    Das fällt meiner Auffassung nach auch unter Remote Services, die eben "unbegrenzt" laufen.


    Mich interessiert hauptsächlich, was unter den eSrive Services zu verstehen ist. Wenn das nur die Ladesäulenanzeige im MINI ist, kann ich darauf verzichten. Da schaue ich ohnehin lieber in meine Ladekartenapps. Die Bezeichnung "Ladezustand und elektrische Reichweite" finde ich etwas irriteren. Das kann zum einen der Kreis im Navi sein, wie weit man kommt, kann aber auch die Anzeige von % und Reichweite in der App sein. Das hätte ich gerne weiterhin. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das wirklich wegfallen würde. Warum sollte die App gehen und er sich "fernsteuern" lassen, aber den Ladestand des MINIs kann ich nicht sehen :/

    50 € für einen kompletten Radsatz Fuchs Schmiedefelgen mit Reifen, die auch noch ordentlich Profil haben? Habe ich das richtig verstanden? Ich weiß, 15 Zoll-Felgen sind sehr unbeliebt, vor allem als Sommerradsatz, aber da habe ich nur für das De-/Montieren von neuen Reifen mehr gezahlt :huh:


    Peter, wenn du die nicht nimmst, packe ich die mir einfach auf den SE und schaue mal wie viel kWh ich da reinholen kann :/ Wobei du halt mehr durch ganz D fährst als ich ^^

    Da mich das demnächst auch betrifft, hänge ich mich mal mit dran.


    So ganz kapiert habe ich das nämlich noch nicht. Die Remote Services haben eine unbegrenzte Laufzeit, daraus leite ich ab, dass auch die zugehörige App weiter funktioniert.

    IMG_4618.jpg

    Die eDrive Services hingegen muss man verlängern bzw. oder halb eben nicht. Ich verstehe das so, dass ich dann in der App nicht mehr Ladezustand und Reichweite sehe. Das wäre natürlich doof, da ich beim MINI kein Ladelimit einstellen kann und das eben manuell durch Abfrage in der App und anhalten der Wallbox löse. Auch unterwegs ist es ganz praktisch zu sehen, wenn man öffentlich lädt, ob er tatsächlich noch ladet oder das jemand unterbrochen hat (schon passiert).

    IMG_4617.jpg

    Das Kartenpaket spare ich mir auf jeden Fall, das nutze ich einfach zu selten und wenn kann ich noch Apple Karten oder Google Maps über CarPlay nutzen.

    Es sind 3000€ Prämie!

    Genau, hatten wir auch schon mal auf Seite 6. Deshalb wundert es mich, dass das scheinbar doch einige überrascht :/

    Wird beim Tesla Model 3 auch bemängelt. Für das Model 3 gibt es deshalb Aftermarket-Lösungen wo man sein Handy dann hinter's Lenkrad klemmen kann :/

    Als ich damals überlegt hatte SE oder Model 3, war das ein No-Go, damals wusste ich noch nicht, dass es sowas gibt. Da gibt es nicht nur Handyhalter, sondern richtigte Insrumenteneinheiten, die man an die Fahrzeugelektronik schließt und die Werte vom Fahrzeug hat. Also einen richtigen Tachoersatz. Auf sowas hoffe ich beim F66/J01 einfach auch mal, vielleicht erbarmt sich da ja ein Zubehörhersteller.

    Da ich kein HUD im MINI habe, eine Frage an die, die ihn drin haben: ist er ein Ersatz für den Tacho hinterm Lenkrad?

    Schaut man hauptsächlich auf das HUD oder doch auf die Instrumente hinter'm Lenkrad?

    Für mich ist das HUD definitv kein Ersatz - zumindest das aktuelle. Ich finde es etwas zu unübersichtlich bzw. für mich irgendwie anstregend abzulesen. Auch dass die Scheibe des HUDs nah an der Frontscheibe ist, finde ich etwas irritierend und störend. Habe das HUD daher dauerhaft eingeklappt.

    Beim MINI SE läuft die aber auch nicht einwandfrei ;)

    Also nach fast drei Jahren und über 79 tkm kann ich das so eigentlich nicht bestätigen. Trotz einer der erste SE bislang alles super, keine Ausfälle oder Aussetzer :thumbup:

    Wie das beim J01 ist, bin ich tatsächlich mal gespannt. Mittlerweile ist es glaube ich herstellerübergreifend so, dass die Fahrzeuge noch bei den Kunden nachreifen. Aber bei Bananen funktioniert es ja auch, also was soll's :)