Beiträge von Benutzername

    Ursächlich ist sicherlich auch, dass @Chucky101 eher der Cruiser als der Autobahnheizer ist...


    Mit Nemo habe ich da ebenfalls keine großartigen Probleme, obwohl VO eigentlich anfällig sein müsste...

    Am Tempo alleine kann es aber auch nicht liegen. Ich halte mich auch eher im gemäßigten Geschwindigkeitsbereich auf, trotzdem war Front, Windschutzscheibe und die Spiegel wirklich mehr als voll. Ich vermute, dass es in Wassernähe einfach mehr Insekten hat, denn ich fahre jeden Tag direkt am Rhein entlang

    In Bezug auf Technik, Verarbeitung etc. ist MINI bei der Entwicklung der F-Reihe ein Quantensprung im Vergleich zur R-Reihe gelungen.
    Aber in Bezug auf die Optik verstehe ich nicht, warum dem R so viele nachtrauern und den F ablehnen. Er braucht sich gewiss hinter
    dem R nicht zu verstecken.

    Zur Vollständigkeit finde ich ja, dass der R mit Aero-Paket noch dazu sollte. Immerhin haben das gefühlt 95% verbaut und war später sowieso Serie. Leider ist meiner schwarz, da wirkt es nicht ganz so. Deswegen ist der Vergleich Rot - Schwarz auch nicht so ganz einfach.Foto 08.08.14 13 29 10_2.jpg

    Ich weiß, ich werde mir hier dadurch keine Freunde machen, dennoch möchte ich ein paar Sachen gestehen.
    Unter B) falle ich wohl auch z.b. haben mir anfangs die LED-Scheinwerfer überhaupt nicht gefallen, heute würde ich einen F nur mit denen bestellen. Es sieht einfach moderner aus. Aber das ist bei mir wohl ein grundsätzliches Problem, wie oft habe ich mich aufgeregt, dass bei Windows 8 der Startbutton fehlt (Habe ihn dann nachgerüstet und in Windows 10 ist er sowieso wieder dabei).


    Ja, auch beim R56 wurde diskutiert, das habe ich damals auch mitbekommen. Mitgemacht habe ich dar zwar nicht, aber auch ich war designtechnisch enttäuscht. Ich hatte die Wahl zwischen R50 und R56, aus optischen Gründen habe ich mich für den R50 entschieden. Erst ab S und mit Aero fand ich den R56 damals geradeso erträglich. Heute fahre ich doch so eine Generation, optisch ist für mich der R50 immer noch der schönere, aber die Technik ist etwas neuer und er ist effizienter (trotz fast 100PS mehr fast der gleiche Verbrauch) und hier legt der F nochmal ordentlich nach! Allerdings würde ich dann tatsächlich von momentan JCW auf Cooper umsteigen, denn bei der aktuellen Generation ist es gerade umgekehrt, da gefällt mir die Optik ab S so gar nicht. Das ist wirklich nur mein Geschmack (und ich meine Hallo, ich träume von einem pinken MINI, viele würden mich dafür erschießen), es sollte sich bitte keiner persönlich angegriffen fühlen. Ich weiß, dass man seinen MINI liebt und eine gewisse Beziehung zu ihm aufbaut, daher respektiere jeden einzelnen der MINIs und dessen Besitzer.


    Ich gebe dir Recht, Andersdenkende angreifen/verletzen geht gar nicht. Aber wie geht es bei MINI nur sachlich zu argumentieren und nicht emotional? Machen wir uns nichts vor, ohne Emotionen wäre es nur ein Kleinwagen im gehobenen Preissegment :P

    von der Seitenansicht erinnert er mich etwas an den Countryman WRC, was mir sehr gut gefällt :thumbup: Das Ganze jetzt noch in einer knalligen Farbe oder eben schwarz 8o
    Die Front ist schon mal ein guter Ansatz, der etwas kleinere Grill gefällt mir schon mal, nur die untere Hälfte der Schürze ist mir etwas zu eckig und kantig, die Lippe steht mir etwas zu sehr vor und die LED-Leisten mag ich gar nicht. Am Heck gefällt mir das Zweiteilige nicht ganz so

    Da sind meine Zeiten als sparsamster JCW bei Spritmonitor demnächst endgültig zu Ende :(
    Aber ist eben ein alter Motor und nur 25km Arbeitsweg One-Way

    Das Favicon zeigt ab sofort auch die Anzahl der Benachrichtigungen an.

    ist mir gerade aufgefallen (erster Aufruf nach Update), wirklich sehr geile Funktion :thumbsup:


    So am Rande, wie stehen den die Chancen, dass es beim nächsten Update vielleicht auch mal ein pinkes Design zur Auswahl gibt :love: Blau und Schwarz sind nicht so ganz meine Farben :whistling:

    Update vom Händler: Nachlass sind 12% auf den Listenpreis. Ist das ok?


    Ich bin noch etwas hin- und hergerissen, weil in die Überlegungen auch mit einfließen soll, dass meine große aktuell 12 Jahre ist, ergo in 6 Jahren spätestens die Straßen unsicher machen wird. Und dann gleich einen Cooper S? Ob das die richtige Idee ist?
    Mein Bauch sagt "warum nicht", der Kopf "nene, lass mal". Was ist richtig? Oder soll ich das noch gar nicht in die Waagschale werfen. Wer weiß, was in 6 Jahren ist?


    6 Jahre wäre mir persönlich noch zu weit in der Zukunft. Zudem bezweifle ich mal ganz frech, dass das in 6 Jahren der einzige MINI in der Familie ist. Das ist ein wahres Mysterium, aber irgendwie vermehren sich die Dinger 8o


    Ich würde beide Motoren Probefahren und dann aus dem Bauch raus entscheiden ;)
    Oder mal ein verwegener Plan: Statt etwas zu bestellen und hoffen, dass es der besseren Hälfte gefällt, oder versuchen unauffällig zu erfragen was ihr gefallen könnte und nachher bekommt sie es doch raus (Frauen haben da irgendwie eine Gabe dafür), einfach mal einen Probefahrer holen und vor die Tür stellen. Schatz, das ist dein Neuer! Dann hast du gleich die überraschende Reaktion und danach kannst du sie dann aufklären, dass das erst mal der Probefahrer ist. Anschließend kann sie ihre Wünsche (Motorisierung, Farbe, Ausstattung) äußern und bei der Übergabe dann die zweite überraschende Reaktion. Also zwei Überraschungen zum Preis von einer :thumbsup:

    Und warum sind dann die Umrandungen der Heckleuchten nicht auch rot lackiert worden?


    Das war auch mein erster Gedanke. In der Regel macht man das einheitlich, entweder beide Umrandungen schwarz oder beide in Wagenfarbe. Aber vll. ist das gewollt so, dass an den Heckleuchten noch etwas Kontrast ist, sonst wäre es nur Rot/Rot/Rot.


    Ich persönlich finde die roten Umrandungen vorne jedoch gut. Entweder original oder Wagenfarbe. Schwarz sieht mir zu sehr nach Harry Potter oder Waschbär aus :whistling:


    Was ich mir für hinten auch gut vorstellen könnte: Rote Umrandungen und dafür abgedunkelte Heckleuchten 8o

    Weshalb ungültig? Es gleicht sich doch aus...


    Es wird nie der gleiche Tankstand erreicht.
    Schon allein die Temperaturunterschiede machen das unmöglich :)


    Cool down :)


    genau, im Spritmonitor gleicht sich das wieder aus. Beim Gas-Auto schaltet die "Gas-Zapfanlage" bei mir auch aus, wie sie gerade lustig ist. Aber insgesamt passts dann wieder. Ich denke wenn du die ein oder andere ungültig markierst, verfälscht du das Gesamtergebnis eher ;)