Frontansicht - er lässt die Mundwinkel hängen
Countrymerkel?
Also die doppelte Chromumrandung vom S-Grill gefällt mir nicht so, da finde ich die nicht-S schöner - dann wird's mal umgekehrt, statt S/Works-Grill auf Cooper, Cooper-Grill auf S
Frontansicht - er lässt die Mundwinkel hängen
Countrymerkel?
Also die doppelte Chromumrandung vom S-Grill gefällt mir nicht so, da finde ich die nicht-S schöner - dann wird's mal umgekehrt, statt S/Works-Grill auf Cooper, Cooper-Grill auf S
Eine Anhängerkupplung
![]()
Freut sich Jemand darüber? Ich denke schon.
MINI F60 Anhaengerkupplung.jpg
Quelle:
https://www.press.bmwgroup.com…-der-neue-mini-countryman
selbstverständlich
Das Problem ist nur wieder die Anhängelast, die mich beim 1. Countryman schon enttäuscht hat. 1.500 - 1.800 finde ich nicht so prall. Hatte gehofft unseren Geländewagen durch einen F60 ablösen zu können, aber so wird das eher nichts. Und zwei große Fahrzeuge ist für mich witzlos
Der direkte Vergleich der Schriftzüge finde ich auch sehr interessant. Mit allen drei wirkt es m.M.n. doch sehr überfrachtet, fast wie ein Sticker-Sammler
Aber PW kann einfach nichts verunstalten
8.500km ist jetzt nicht so wenig, glaube an die Jahreskilometerleistung bin ich bisher mit meinen Autos noch nicht rangekommen Von daher denke ich, wird er nicht ein halbes Jahr am Stück stehen. So ist es denke ich besser, als wenn er 1x/Woche nur 20km fährt. Dann lieber etwas länger stehen und dafür eine längere Strecke.
Meinen habe ich so im letzten 3/4 Jahr alle 3-6 Wochen mal einen Tag nur 50km (morgens 25 und abends 25) bewegt, dadurch habe ich die Batterie gekillt
Oh, niemand Interesse
Liegt es am Preis, am Diesel, an der Farbe.. ?
Oder am Forum Ich denke mal, dass hier hauptsächlich Besitzer oder Interessenten der F-Reihe unterwegs sind, die entsprechend eher weniger beabsichtigen sich einen R zuzulegen. Du könntest es noch in der MINI Teilemarkt Gruppe auf Facebook versuchen, vielleicht findet sich da jemand. Aber abgesehen davon, so lange steht er ja noch nicht zum Verkauf, wird schon noch
@Benutzername Fahre derzeit noch den R57 und ich muss da zustimmen: In dem F57 bläst es mehr! Hatte vor Bestellung Gelegenheit, ihn ausgiebig offen Probe zu fahren. Mir ist sofort aufgefallen, daß es stärkere Luftverwirblungen gab. Aber mich stört's nicht. Wer Angst um die Frisur hat sollte kein Cabrio bestellen
Danke für die Info, dann hat mich mein Gefühl doch nicht getäuscht Gestört hat es mich jetzt nicht, ist mir eben nur aufgefallen. Hatte eigentlich befürchtet, dass beim F57 so gut wie gar nichts mehr ankommt, weil die F-Serie ja als erwachsener gilt und auch ansonsten deutlich ruhiger geworden ist (wobei ich ein deutliches Knarzen vernehmen konnte, was eigtl. eher der R-Reihe zugeschrieben wird).
Grundsätzlich sehe ich das auch so, aber manchmal nimmt man auch jemand mit oder wenn morgens die Luft noch sehr frisch ist, finde ich es schon toll das Windschott aufzustellen und trotzdem mit offenen Fenstern fahren zu können. Wenns wärmer ist einfach mit der Hand nach hinten und das Schott umklappen und schon gehts wieder los
− Niedrigere Wind-/Rollgeräusche
kann das jemand bestätigen? Bei meiner 30-minütigen Fahrt kam es mir so vor, als würde bei geöffnetem Verdeck mehr Wind in den Innenraum kommen und entsprechend etwas lauter wie bei meinem R. Bin extra die selbe Strecke nochmal mit meinem abgefahren und fand es in etwa so:
F57 (Windschott hoch + Fenster oben) = R57 (Windschott hoch + Fenster unten)
Jetzt weiß ich nur nicht, ob
- ich mich einfach getäuscht habe, weil der F an sich leiser ist und das Windgefühl einfach von der Lautstärke kam
- der Wind zufällig in der halben Stunde gedreht hat oder stärker war
- das Windschott vll. während der Fahrt runtergeklappt ist. Bei Fahrtantritt war es oben, bei Fahrtende habe ich nicht mehr darauf geachtet
- es tatsächlich so ist. Erst jetzt fällt mir ein, dass ich die Windschotts ja hätte vergleichen können, ob das neue evtl. etwas kleiner/niederer ist.
Das soll übrigens keine Wertung sein, denn mehr Frischluft im Cabrio finden manchen super, andere weniger. Mir geht es hauptsächlich darum, ob ich mich getäuscht habe, oder es tatsächlich so ist.
Sehr schickes Teil
Welchen fährst du, wenn du nicht fremd gehst?
s. Spritmonitorlink links
Damit es noch ontopic ist nochmal ein Foto mit F57 (natürlich wieder mit eingeschlagenen Rädern )
WP_20160618_001.jpg
Bin wieder mal meinem Cabrio untreu gewesen, diesmal mit einem anderen Cabrio
Nur ein Schnappschuss, für die Qualität kann ich nichts, mehr kann die 2MP Handykamera nicht. Trotzdem muss ich das noch üben, Räder falsch eingeschlagen, die obere Leitung stört und die Pferderennbahn im Hintergrund erkennt man leider auch nicht so gut als solche wie erhofft
Alles anzeigen
Danke für dein Feedback!
Jetzt kommt er deinem Top-Blacky etwas näher. Nächsten Monat möchte ich noch die Remus Anlage montieren und wohl noch Stage 2 von MGP (ca. 300 PS).
Dann in die Berge, über die Pässe, durch die Tunnel, ....
P.S. Ich bin nun ziemlich sicher am Sonntag, 25. September in Böblingen auf der Motorworld Region Stuttgart: MINI meets Motorworld
Open.JPG
absolut, das jüngere Brüderchen
Jetzt noch Sound und Leistung, Respekt - langsam werde ich neidisch, meiner ist (was das angeht) Serie