Beiträge von Benutzername

    Schlag denen mal vor ob es nicht eine Challenge gibt zum Sprit sparen :) . Die würdest du dann auch noch bekommen

    ich glaube das war von Anfang an geplant und wird bestimmt noch kommen. Denn als ich mich "beworben" habe, war da auf der Homepage ein Screenshot von einer Challenge bei der man 10 Fahrten unter 4,8 Litern bleiben sollte. Für Peter natürlich ein Klacks, für Fahrer eines alten Works eher schwierig :whistling:

    Anfangs waren die Infos, die per App auf‘s Smartphones gehen, recht dürftig, seit dem letzten Update sind einige interessante Dinge dazu gekommen.

    stimmt, in letzter Zeit haben die echt Gas gegeben. Dachte zwischenzeitlich, dass das Projekt komplett eingeschlafen ist :sleeping:


    Zitat

    Das Ganze ist für ältere Modelle aller Baureihen gedacht, die sowas noch nicht über Conected haben.

    wobei es bei den älteren New MINIs wohl recht schwierig sein soll. Wir haben alle drei Generationen, daher habe ich beim Telefoninterview gefragt, ob ich den Stick einfach mit allen drei nutzen kann. Geht aber nicht, da VIN und Stick-ID im Server zugeordnet werden. Ansonsten müsste ich das Fahrzeug wieder aus dem System entfernen und ein anderes registrieren. Wollte es nämlich neben dem R57 auch mit dem R50 testen, davon hatten die dann aber abgeraten. Ich solle es weiter mit dem R57 testen. Beim R50 könnten sowieso nicht alle benötigten Daten geliefert werden, Details hatte ich aber nicht gefragt.


    ... da ich einen Autobahnanteil von 85 bis 90 % habe und auf der rechten Spur mit den LKW zusammen rolle, gibt’s auch keine Behinderung anderer PKW.
    Leute die soetwas äußern, können sich nur schwer vorstellen, dass man diese Fahrweise durchhält, denken, dass man plötzlich hinter LKW zum Überholen rauszieht oder auf der mittleren oder linken Spur rumschleicht. Sowas mache ich ja nicht, denn ich möchte ja weder andere noch mich selber behindern.


    Grüße
    Peter

    Ganz genau, Peter :) Wir haben eben Spaß am Sparen, wollen aber niemanden behindern. Wir sind schließlich keine Opis, die mit 30 im 50er-Bereich oder außerorts mit 50 herumschleichen. Oder Extrem-Hypermiler die um jeden Preis einen neuen Rekord aufstellen wollen und dann mit 30km/h auf Landstraßen z.T. nachts dahinzuckeln, das ist mir persönlich ein Dorn im Auge. Denn diese Extremfälle schaden auch dem Ruf der "normalen" Spritfahrer.


    Jedoch habe ich schon festgestellt, dass man offenbar wohl auch schon als "Verkehrshindernis" gilt, wenn man sich an bestehende Tempolimits hält. Das wiederum finde ich nicht ok. Und wenn andere gerne sportlich fahren ist das völlig legitim, jeder soll seinen Spaß haben. Aber wenn wir niemanden behindern oder gefährden, sollten das andere auch tun.


    Alles in Allem: Sehr gute Leistung Peter und Nemo! Auch wenn die wenigsten solch ein Fahrprofil haben, ist es dennoch ein Alltagswert, denn dein Alltag sieht nun mal eben so aus ;) Auf einem Oval, bei dem man mit deutlich geringerer Geschwindigkeit fährt (z.B. Model 3 mit 1.001 km Reichweite) oder gar unter Laborbedingungen, wäre da bestimmt noch was drin. Aber das hat mit der Realität und deinem Projekt nun gar nichts mehr zu tun. Also, mach weiter so wie bisher :thumbup:

    Zum Vergleich: bei Berücksichtigung aller Kosten liegt ein NORMAL-MINI-Fahrer nach fünfjähriger Nutzung bei etwa 45 Cent pro Kilometer

    Ich glaube wir sind zwei sehr abnormale MINI-Fahrer :)
    Spritmonitor hat mir Fahrzeugkosten von 4,48 €/km ausgespuckt =O


    edit: Moment, Forum sagt, du hast heute Geburtstag. Dann Herzlichen Glückwunsch, alles Liebe und Gute, viel Glück und Gesundheit, sowie viele weitere problemlose Kilometer :*

    Hab mich dort einfach mal als Tester beworben, ist noch wer dabei?


    Ich bin gespannt, was mit der App und dem OBD Adapter so möglich ist!

    Habe am Freitag auch die Mail bekommen, dass ich "ausgewählt" wurde und mir der OBD-Adapter zugeschickt werden soll. Da ich grundsätzlich aber immer sehr skeptisch bin, habe ich hier mal nach Erfahrungen gesucht und bin auf deinen Thread gestoßen. Es hätte sich dabei ja auch um eine professionell organisierte Autoschieberbande handeln können, die OBD-Adapter "verschenkt" und mit deren Hilfe die Autos ohne großen Aufwand mitnimmt =O Allerdings sieht das, soweit ich das beurteilen kann, eigtl. ganz seriös aus.
    An meinem PFL R57 hat mich immer gestört, dass es damals noch kein Connected gab, vll. kann ich das jetzt etwas kompensieren. Bin auch gespannt, wie sich das im R50 und F54 macht :)