Und für das mit den 34,5 Grad Außentemperatur hast Du ja jetzt gut 100.000 km zum Üben
.
nicht 222.121?
um 0:12 bei 34,5 °C und 678.910 km und 111,2 Tageskilometer
Und für das mit den 34,5 Grad Außentemperatur hast Du ja jetzt gut 100.000 km zum Üben
.
nicht 222.121?
um 0:12 bei 34,5 °C und 678.910 km und 111,2 Tageskilometer
Das war ja wieder so klar Auf den Meter genau bis ins letzte Detail geplant - so kennen wir dich
Hand aufs Herz war es wirklich 1:23 oder hast du vorhin kurz die Uhr umgestellt?
Gibt es seit dem LCI und ist kein kompletter Ring, sondern auch „nur“ ein Halbmond.
Bei den Fotos oben von Jimmy sieht es aus als wäre es nicht nur halb, sondern ganz. Das Ganze hat mich nämlich auch schon irritiert. Gefühlt habe ich nämlich jedes Cooper SE auf Youtube angesehen und bei den IAA Videos sah es für mich so aus, dass bei dem in White Silver nur der obere Halbkreis geleuchtet hat und bei dem in Enigmatic Black der ganze. Nur wusste ich eben nicht, ob das eine optische Täuschung war, der untere Halbkreis durch irgendetwas anderes zugeschaltet wird oder tatsächlich anders ist
Zur Feier des Tages gibt es ein Jimmy-Foto von oben wie er ungeputzt im noch nicht umgebauten Hof steht. Er hat heute die passenden Gummimatten bekommen. Jetzt fehlen nur noch die Winterschuhe und dann kann das Schmuddelwetter kommen.
Ungeputzt? Der steht doch gut da
Wenn das Schmuddelwetter dann im März vorbei ist, kann es von mir aus auch jetzt schon anfangen
Aber was ist denn am Hof verkehrt? Ich finde so Kopfsteinpflaster sehr stilvoll, passt doch hervorragend zum edlen Jimmy in dem klassischen BRG
Bzgl. gelber Akzente, ich persönlich find das gelb sehr gut passend zum BRG und würde wohl eher mehr Gelb als weniger hinzufügen.
Dein Wunsch wurde erhört, mehr Gelb
grünschwarzcosmosseite.png
In Wirklichkeit haben sie wohl nur den "Konfigurator" etwas angepasst. Die Felgen haben jetzt wie in der Broschüre einen gelben Ring im Nabendeckel, vorher wurde der komplett schwarz dargestellt. Ist natürlich wieder eine Geschmacksfrage. Mir persönlich ist das Gelb - zumindest auf den Bildern - etwas zu dominant und stört leicht die Eleganz. Aber vielleicht wirkt es live dann völlig anders, ansonsten gibt's noch Folie oder neue Nabendeckel. Erst mal abwarten und grünen Tee trinken
Werde mit unserem i3, der seit Freitag da ist im Winter mal die mögliche Reichweite testen... 200 Kilometer müssten schon noch drin sein
![]()
200 km sollten beim i3 auch im Winter drin sein, zumindest laut den Erfahrungen, die ich so im Netz finden konnte. Da der MINI jedoch weniger Kapazität und etwas breitere Reifen hat, rechne ich eher mit maximal 150 km im Winter. Da die Ladegeschwindigkeit auf den letzten 10-20 % stark abnimmt, ist es zeitlich sinnvoller nicht voll zu laden, sondern entsprechend früher wieder nachzuladen. Von daher werde ich wohl tatsächlich so alle 100-120 km einen Stopp einplanen. Falls sich dann zeigt, dass er wirklich weiter kommen würde, wird eben nicht so lange geladen. Lieber auf Nummer sicher, als umgekehrt
Ich bin noch immer nicht überzeugt von die grüne Seiten von Elektro fahren wegen uA. Produktion und Abflüss von verschlissene Batteriën, aber ich war wohl begeistert
Der Umweltaspekt hat für mich keine entscheidende Rolle gespielt, letztlich ist es für mich ein Spielzeug und der Lust was Neues zu entdecken Schon zum Thema CO2-Bilanz sagt quasi jede Studie was anderes. Die eine sagt, dass für die Batterie so viel CO2 freigesetzt wird, dass kann das Auto nie wieder reinholen. Bei anderen ist das E-Auto schon recht schnell besser. Im Endeffekt kommt es maßgeblich darauf an, welcher Strom für die Produktion genutzt wird und was später in den Akku kommt. BMW sagt ja, dass der i3 CO3-neutral produziert wird. Wir haben auf dem Dach eine PV-Anlage, also Strom ohne CO2. Dass für die Batterien auch Rohstoffe drin sind, die unter nicht optimalen Bedingungen abgebaut stimmt natürlich. Auf der anderen Seite sind die z.T. auch jetzt schon in Verbrennern oder eben in technischen Geräten wie Smartphone, wenn auch in geringerer Konzentration. Aber ich denke, wir stehen da noch relativ am Anfang und die Entwicklung wird rasch vorangehen. Tesla hat beispielsweise den Kobalt-Anteil schon stark reduziert und arbeitet daran komplett darauf verzichten zu können. Andere Unternehmen oder Forschungsinstitute suchen auch Alternativen (Festkörperakku, o.ä.). Da der SE eine relativ kleine Batterie hat, finde ich es auch nicht ganz so tragisch. Aber mich deswegen als Umweltretter darzustellen, würde mir mir Leben nicht einfallen. Wie gesagt, ich habe mich da nur aus Spaß dazu entschieden
Ihr seid verrückt
Hupt mal, rund um Frankfurt
![]()
Ich stoße dann hinzu.
Vielleicht lässt sich da ja ein Ladestop einplanen. Hatte die Strecke mal spaßhalber in einer App eingegeben, in der man die Ladestops planen kann und witzigerweise war ein Vorschlag der IKEA in Frankfurt
Alles anzeigen@Benutzername die Fahrt vom Auslieferungsort nach Hause musst du ja nicht alleine bewältigen!
Nemo wird dir im Nacken sitzen und ich freue mich schon auf die Tour...
Grüße
Peter
Du willst mich 600 km durch D begleiten und alle 100 km (was für Nemo quasi Kurzstrecken sind) warten, bis ich geladen habe? Also das wäre schon sehr verrückt
Aber natürlich würde ich mich sehr freuen, die ersten Kilometer gemeinsam mit Nemo zu absolvieren
Gestern bin ich mal wieder zum Freundlichen in der Nähe, um mir das BRG auch mal bei Regen anzusehen. Sieht auch nass gut aus Familie war auch dabei und BRG kam bei allen sehr gut an
Dann habe ich etwas abseits noch ein Clubman gesehen und dachte, was ist denn das? Es war Enigmatic Black Hatte ich zum ersten mal in echt gesehen. Im Konfigurator dachte ich "Gut, ist eben Schwarz". Da mein R57 schwarz ist und ich mir geschworen habe, nie wieder Schwarz zu nehmen, war das für mich eigentlich schnell erledigt. Aber live ist die Farbe echt der Hammer. Selbst bei Regenwetter kommt das Blau schon etwas hervor, wie muss das erst bei Sonnenschein aussehen
Zum Glück hatte der Freundliche schon zu, nicht dass ich noch einen zweiten bestellt hätte
@Sayonara Es waren auch drei 60-Years-Sondermodelle da. Einer schwarz mit weißem Dach und zwei grüne mit weißem Dach. Von daher alles richtig gemacht. So ist dein ohnehin schon exklusives Sondermodell noch einmaliger
Die spannende Frage ist jetzt: Ist es denn bei Melting Silver geblieben, nachdem sie Jimmy gesehen hat?
So ein kleiner Nebenjob als Kaufberaterin ist bestimmt nicht verkehrt, kann man dann direkt wieder in Zubehör investieren
Schlimm finde ich, dass die Bafa den SE noch nicht in Ihrer Liste führt ... - hier hat BMW wohl geschlafen ... - die Anfrage dazu läuft ...
Stimmt, schaue auch mehrmals die Woche, ob sich was getan hat. Seit meiner Bestellung ist die Liste schon drei Mal aktualisiert worden. Vom SE jedoch keine Spur. Dabei sind z.B. Corsa-e und e-208 schon längst mit drauf Da hat die lange Wartezeit was gutes, bis dahin wird er es hoffentlich irgendwie drauf bekommen. Hatte noch gehofft, ob es vielleicht etwas mehr Förderung gibt. Aber das Klimapaket sieht eine Erhöhung (in noch unbekannter Höhe) erst ab 2021 vor (für Autos bis 40.000 €, ist die Frage ob damit auch wieder der Netto-Betrag für das Basismodell gemeint ist).