Beiträge von Benutzername

    Morgen wird aufgefüllt :2352: er hat im Moment 2,4 rundum, ich hatte es falsch im Gedächtnis mit 2,4 und 2,2.


    Was wäre dann eure Empfehlung? 2,9 und 2,7? Oder einheitlich?

    Ich würde mal mit der Empfehlung vom Reifenhersteller 2,9 und 2,7 starten und dann ggf. nach oben oder unten nachjustieren. Überall den gleichen Luftdruck würde ich persönlich nicht machen, da das meiste Gewicht (Motor und Antrieb) vorne sitzt. Von daher besteht die Gefahr, dass die Hinterachse dann etwas zu hart ist. Beim ersten MINI hatte ich anfangs auch hinten und vorne den gleichen Luftdruck und da ist mir im Winter dann trotz Fronttriebler beim Abbiegen hin und wieder das Heck gekommen. Als ich den Luftdruck hinten etwas abgesenkt hatte hat sich das gebessert.

    Hihi, und irgendwann steht in der BILD "E-Autos verursacht Herzinfarkt!"

    habe ich mit dem Fahrrad auch schon immer so gehandhabt :whistling:
    Nur habe ich irgendwann das Klingeln aufgegeben, weil sich die Leute dann auf der ganzen Fahrbahn verstreut haben und ich eine Vollbremsung machen musste. Von daher sause ich einfach knapp dran vorbei und bis die aufgrund der Reaktionszeit erschrecken, bin ich schon längst weg :thumbsup:

    Also so ein SE in Engigmatic Black mit viel schwarz hätte doch auch was 8o
    allblack.png


    Aber ich habe ja schon einen "all black"-Kandidaten in der Garage stehen :love:
    SJRennbahn.jpg
    2x schwarz wäre halt schon irgendwie langweilig


    Hatte ohnehin vor, dass die Scheiben dunkel werden müssen, aber das Bild oben hat mich da nochmal bestärkt. Hier mal ein Vergleich:
    Vergleich getönte Scheiben.png
    Vor allem von hinten, sieht die dunkle Variante doch um Welten besser aus. Lässt ihn nochmal etwas sportlicher und hochwertiger erscheinen.
    Anfangs habe ich eher zu den Solarplexius-Scheiben tendiert, da sie recht simpel anzubringen sind und ich ein Freund von Plug&Play bin und die auch einfach wieder rückrüstbar sind, falls ich mich wieder von ihm trennen sollte. Aber dieser gelb-bräunliche Ton der Scheiben von innen, wie man so auf Bildern und Videos sieht, würde mich wahrscheinlich tierisch nerven. Von daher tendiere ich doch eher zum folieren lassen oder meint ihr, das bekommt man auch selber hin? Bedenken habe ich auch, weil ich mal gehört habe, dass wenn man die Folie wieder entfernen möchte, der Draht der Heckscheibenheizung beschädigt wird. Ist halt die Frage, wann das vorkommt, dass man die Folie wieder entfernen möchte/muss. Früher habe ich hin und wieder Autos gesehen, bei den die Scheibentönung rissig war. Da müsste man die schon mal erneuern. Aber das ist mir schon länger nicht mehr aufgefallen, wahrscheinlich haben die Folien sich da über die Zeit eben verbessert.
    Die Original Scheiben mit Sonnenschutz als Ersatzteil zu kaufen scheidet für mich übrigens aus, das ist mir dann doch zu aufwendig ;)

    Bis jetzt war der Fußgängerschutz optional. K.A. ob der auf dem Video an war, wäre sinnvoll gewesen.

    Richtig, beim Countryman S E war es anfangs gegen Aufpreis dazu bestellbar. Mittlerweile ist das meines Wissens nach auch Serie.

    Der Wagen in Essen hatte das Fahrgeräusch definitiv

    Und wie hat sich das angehört? :) Wie ein Eiswagen? Wäre sehr witzig :D


    Hat aber nicht besonders gut funktioniert. Beim Verbrenner (ausser Diesel nat.) reicht einmal auf's Gas zu treten, um sich bemerkbar zu machen.Vielleicht sollte man sich einen Zusatz-Signalgeber montieren - ich sag nur Back to the Roots:


    Hupe-Horn-Autohorn-Oldtimer-Horn-Ballonhupe-Tröte-klein.jpg

    So eine Tröte wäre ganz spaßig, aber mit der normalen Hupe geht das bestimmt auch. Erst leise anschleichen, hupen und sich amüsieren, wie sich alle erschrecken :evil:


    Ich glaube eher, dass sind Umgebungsgeräusche. Die Kamera wird kein Richtmikrofon haben ;)
    Man sieht bei der Mitfahrt schön, dass die Leute E-Autos nicht kommen hören.
    Bei zukünftigen E-Autos wird ein künstl. Fahrgeräusch Pflicht:
    https://www.auto-motor-und-spo…/sound-fuer-elektroautos/

    Das künstliche Fahrgeräusch hat der SE ja schon (zumindest steht das so in der Broschüre und meiner Bestellung drin). Von daher dachte ich, dass das Geräusch, das man da hört, dieser "akustische Fußgängerschutz" ist.


    Wobei mir das bislang auch mit dem Alltagsverbrenner ständig passiert, dass Leute mich nicht bemerken, wenn ich mich von hinten nähere ;)

    Zwar jeweils schon ein paar Wochen alt,
    aber hatten wir wohl noch nicht...

    Nicht ganz, das erste ist auf Seite 7 und das zweite auf Seite 12 :P Aber macht ja nichts, doppelt hält besser ;)


    Wenn wir gerade bei alten Videos sind:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das fand ich ganz witzig, aber nur etwa die erste 25 Sekunden. Da finde ich hört er sich fast wie ein Eiswagen an :D


    Und hier ist eine Mitfahrt, vielleicht auch ganz interessant.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Seitenansicht das SE ist gewöhnungsbedürftig, denn mir persönlich viel die Höhe direkt auf:
    Seitenansicht.PNG


    Ich find die Verbrenner ja schon arg hoch, aber beim SE ist es trotz der anderen Radläufe nochmal ne Spur extremer. Wenn man aber mal unter den SE schaut, wird schnell klar warum er so hoch muss, denn da ist nicht mehr wirklich viel Bodenfreiheit. Schätzungsweise sind da noch was über 15cm und da kann es an Temposchwellen schnell eng werden, wenn man da tiefer geht.

    Danke für die Bilder :thumbup:


    Aus dem Blickwinkel sieht der echt krass hoch aus =O Ist mir bis jetzt auf noch keinem Foto so arg aufgefallen, na da bin ich mal gespannt. Geht ja schon fast als SUV durch. Sieht so aus als könnte ich mir schon mal einen Satz Countryman-Räder besorgen, um das Gesamtbild abzurunden :)

    Es kommt da wohl tatsächlich drauf an, welche Kontakte der Niederlassungs-Verkaufsleiter hat...


    Hab mich nochmal mit dem Verkaufsleiter in Essen unterhalten, der das direkt über München nach der IAA ausgemacht hat... von Essen ging der Wagen dann zur Niederlassung in Dortmund...


    Ohne das sich ein Händler / eine Niederlassung kümmert, kommt auch kein Fahrzeug dort an.

    Dann habe ich hier vor Ort schlechte Karten, die bekommen es nicht mal hin, dass mal Entdecke MINI hier einen Stop einlegt. Das war auch der Hauptgrund, warum ich dann irgendwo anders bestellt habe und lieber weiter fahre. Habe wahrscheinlich genügend Firmenkunden, da reißt man sich für einen Einzelkunden kein Bein aus :rolleyes:

    Vielleicht liegt es auch daran, dass im Vorstand von Reisacher (einer der MINI-Händler in unserer Gegend) auch welche von den BMW-Besitzern sind.
    Die haben sicher gute Connections.

    Scheint wohl tatsächlich so zu sein. Wie heißt es so schön "Beziehungen schaden nur demjenigen, der sie nicht hat" :D

    In der Frankfurter NL war der SE letzte Woche zu bestaunen.


    @Benutzername kannst Dich auf jeden Fall darüber freuen, denn der SE ist schon echt schick geworden mit den kleinen Details die ihn von den Verbrennern unterscheiden.

    War das im Rahmen von "MINI über Morgen"? Da bin ich nämlich über einen Artikel gestolpert, als ich mal wieder nach Cooper SE gegoogelt habe (was ich mittlerweile fast jeden Tag tue 8o )

    Übrigens hatte ich mal eine Mail an die MINI-Kundenbetreuung geschickt weil der SE noch immer nicht auf der Liste der förderfähigen Fahrzeuge steht (während z.. der Corse-e und e-208 schon längst drauf sind). Gestern hatte sich dann mal jemand gemeldet und mitgeteilt, dass die Kollegen dran seien. Bis wann das soweit ist, kann er nicht sagen. Läuft :thumbsup: Klar, es ist noch Zeit, aber ich hätte das gerne erledigt, zumal die Bearbeitungszeiten recht lang sein sollen und die Zahl der Anträge kontinuierlich steigt. Gerade mit den oben genannten, sowie ID.3 und Honda e, denke ich werden da noch einige Anträge dazukommen und die Bearbeitungszeiten nicht unbedingt verringern.


    In der Mail hatte ich zudem auch gefragt, ob auch eine Tour mit dem SE zu den verschiedenen Händlern wie in UK geplant ist oder ob es andere Möglichkeiten - außer München - gibt, um sich den SE als Besteller schon mal vorab anzusehen. Er hat mir dann versichert, falls es etwas in der Art gebe, würde ich als Besteller natürlich berücksichtigt und als einer der ersten informiert werden. Ja ne, is klar :rolleyes:@Pietsprock hatte schon das Vergnügen und @Logan5 ist demnächst dran. B&K hat ja anscheinend auch einen, wie man dem Video in dem Thread entnehmen kann bzw. wir hatten es hier schon drüber, dass er auch online mit sofortiger Verfügbarkeit angeboten wird (was ich nach wie vor für nicht realistisch halte). Also irgendwie steige ich nicht ganz durch, welcher Händler da jetzt einen SE bekommt und wer nicht. Während bei der Niederlassung in der ich angefragt habe und eben die MINI-Kundenbetreuung anscheinend von nichts weiß ?(