Beiträge von Benutzername

    Schön, dass ihr euch auch einen SE zulegen wollt. Habe meinen vor fast zwei Monaten bestellt und warte seither darauf, den Antrag auf die staatliche Umweltprämie zu stellen.


    Leider ist er noch immer nicht auf der Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge des BAFA, von daher ist er momentan noch nicht förderfähig, d.h. staatl. Umweltprämie = 0. Ich gehe jedoch davon aus, dass er in den nächsten Tagen drauf sein wird.


    In den Medien steht zwar überall, dass die Umweltprämie auf 6.000 € erhöht wird und dass es noch im November beschlossen wird. Was aber nie dabei steht ist, ab wann das tatsächlich gelten soll. Im Klimaschutzprogramm 2030 steht auf Seite 77 nämlich ab 2021. Das war jedoch vor dem letzten Gipfel, muss also nichts heißen. Auf der Homepage des BAFA sieht man, dass die auch noch nicht wissen, ab wann es gelten soll.


    Achtung
    Zum jetzigen Zeitpunkt liegen dem BAFA keine Informationen vor, wann und wie die Richtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen geändert wird. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Sobald entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden können, werden sie auf dieser Seite veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

    Die Folge von dieser Ungewissheit ist, dass viele, die sich für ein E-Auto interessieren, nun verständlicherweise erst mal zögern. Einige sind sogar von ihrem kürzlich abgeschlossenen Vertrag innerhalb der 14 Tage nochmal zurückgetreten. Das fördert die E-Mobilität natürlich :rolleyes:


    Jedoch ist es so, dass die 3.000 € vom BAFA meines Wissens nach brotto wie netto nur 3.000 € sind (weil auf der staatlichen Förderung keine MwSt ist). Der Herstelleranteil ist tatsächlich vom Netto-Kaufpreis abzuziehen, also tatsächlich eigentlich 3.570 €. Macht in Summe also 3.570 € + 3.000 € = 6.570 € (also theoretisch). Aber selbst wenn die Erhöhung erst ab 2021 kommen sollte, lass dir mal ein Angebot geben, die 3.570 € vom Hersteller sollten schon jetzt drin sein (hatte mir mehrere Angebote eingeholt).

    Gute Frage, nach den Bremsen hab ich gar nicht geschaut.Es gibt die Felge aber auch in 16".

    Also ich meine gelesen zu haben, dass beim SE die Bremsanlage vom S verbaut ist. Im Konfigurator ist beim S die kleinste Felge in 16".
    Die Revolite Spoke dann, aber die ist (zumindest beim Clubbi) eine 7J, die Heli Spoke eine 5,5J. Da könnten 175er dann vielleicht schwierig sein. Als 5,5er fällt mir dann noch die Radial Spoke ein, aber die ist wiederrum schwerer wie die Revolite.


    Schon witzig, normalerweise geht es um möglichst breite Reifen-Felgen-Kombinationen und wir diskutieren darüber eine möglichst schmale zu finden :D

    Prospekte liegen schon sein Wochen ( Monaten ) bei den Händlern. :whistling: Preislisten gibt es so nicht mehr.

    Gut, ich war auch schon Monate nicht mehr beim Händler (zu den Öffnungszeiten). Wollte daher ein gedrucktes Exemplar über die Homepage bestellen und da konnte man bis vor kurzem den SE nicht auswählen. Daher bin ich davon ausgegangen, dass es noch gar keine gedruckten gibt.

    Wär ja komisch, wenn man immer Bock auf Eis bekommen würde sobald ein Mini vorbeifährt... :D

    Und die ganzen Kinder, die dann auf die Straße rennen, viel zu gefährlich =O

    Ich kann dir da voll und ganz zustimmen. Demnächst steht wieder beim Clubbi der Wechsel von den Star Spoke auf die Revolite Spoke an. Das ist immer ein Unterschied wie Tag und Nacht. Eben weil es leichte Schmiedefelgen sind, wollte ich die unbedingt für den Clubbi und hätte die natürlich auch gerne für den SE gehabt ;(


    Ich persönlich nutze die Sitzheizung nie, trotzdem kaufe ich immer nur Autos mit. Eine Lenkradheizung hätte ich aber in der Tat auch sehr gerne. Den Tipp habe ich auch schon gelesen, dass man die Heizung aus lassen sollte und dafür Sitz- und Lenkradheizung verwenden sollte, um etwas mehr Reichweite zu generieren. Ist ja auch effizienter die Wärme nur da zu haben, wo sie gebraucht wird. deswegen finde ich es auch sehr schade, dass es keine Frontscheibenheizung gibt. Im Clubbi finde ich die echt praktisch. Natürlich kann man den SE vorwärmen lassen und wenn er zuhause am Strom hängt, geht keine Reichweite verloren. Aber den Strom verbrauche ich trotzdem und wenn ich nicht am Strom bin (z.B. Büro) fehlt mir die Reichweite nachher doch.

    Dieses Prospekt gab es im AH auch noch (wahrsch. ab sofort bei allen MINI-Händlern):


    https://www.mini.de/content/da…f.asset.1571136266864.pdf

    Tatsächlich, den scheint es jetzt auch gedruckt zu geben. Den bestelle ich gleich mal :thumbsup: Erst die Tage hatte ich es noch versucht, da gab es ihn aber nur digital.


    Zitat

    Und das ist das Fahrgeräusch (Fußgängerschutz) bis 30 km/h:
    https://www.mini.de/content/da…VirtualSoundGenerator.mp3

    Also doch kein Eiswagen - schade irgendwie :D

    Heute war in Augsburg die Präsentation vom MINI SE.
    Bis auf die App habe ich nichts neues erfahren.
    Sieht - zumindest im Autohaus - nicht besonders hochbeinig aus.


    Auf jeden Fall konnte man sich den Gang auf die IAA sparen, der selbe Sprecher wie dort.
    Immerhin gab es Sekt, Bier vom Tegernsee und Häppchen ;)

    Welche App? Connected?


    Interessant, entweder die haben unterschiedliche Höhen bei den Autos oder sie wird nur unterschiedlich wahrgenommen 8|


    Dann lieber so statt IAA, hört sich doch viel gemütlicher an :) Gibts noch Bilder und was war mit der Probefahrt? 8o

    Noch nie bemerkt , dass die Spoilerlippe so weit rausragt....
    (Schneepflug integriert beim SE... :D )


    Screen Shot 2019-11-06 at 20.21.18.png

    Schade, dass sie VO aus dem Programm genommen haben. Noch ein Rundumleuchte auf das Dach und "Winterdienst" auf die Seite foliert und fertig wäre der Streuwagen :thumbup:


    Zum Glück hat der einen akustischen Fußgängerschutz, nicht dass die Person dann zwar auf der ergonomischen Motorhaube liegt, aber die Schuhe mit Inhalt ein paar Meter weiter hinten noch auf der Straße stehen 8o

    Enigmatic ist doch nicht rein schwarz, von daher hättest Du einen Kontrast zu Deinem Cabrio.


    Die Solarplexis würde ich nicht ganz verwerfen, denn so bräunlich sind die nicht mehr.


    Hab letztens Bilder von einem gesehen der sie in nem Coupe verwendet und da waren sie grau und nicht mehr braun. Auf Nachfrage hat er gemeint, dass sie die Farbe umgestellt haben, da das viele störte.

    Stimmt schon, ein normales Schwarz ist das nicht. Ist schon besonders, versuche es mir nur gerade auszureden ;) Wüsste nichtmal, ob ich ich überhaupt noch umbestellen könnte. Was müssen die auch so schöne Farben im Programm haben und einem die Auswahl so schwer machen? Frechheit ;( Bleibe jetzt trotzdem bei Grün, wollte ja mal zur Abwechslung etwas Farbe, dann ziehe ich das jetzt halt durch. Wenn mir völlig überraschend das Grün dann irgendwann doch nicht mehr gefällt, könnte ich ihn ja auch einfach in Pink folieren lassen :whistling:


    Ah, cool. Danke für den Hinweis :thumbsup: Das macht die wieder etwas interessanter. Mit Grau könnte ich leben, aber das Braun sah schon sehr "gewöhnungsbedürftig" aus. Die Bilder hast du nicht zufällig noch irgendwo rumliegen?
    edit: hab's im Nachbarforum gefunden. Viel besser, damit könnte ich mich echt arrangieren. Nochmals danke für den Tipp :)

    Verbrauch: Hinweg 5,4 und zurück 5,9 ?( obwohl es die gleiche Strecke war

    Hinweg Rückenwind und zurück Gegenwind? Heute geht schon ordentlich der Wind, weiß gar nicht, ob das gestern Abend auch schon war. Dachte heute Nachmittag auf der A5 nämlich schon da stimmt was nicht, weil das Auto irgendwie zäher war. Musste tatsächlich schauen, ob nicht noch die Handbremse gezogen ist und bin dann auf den Parkplatz abgefahren um zu schauen ob was an den Bremsen oder Reifen nicht passt. War aber alles ok, also wirklich nur der Wind. Insofern könnten da schnell mal 0,5 l/100 km mehr durchlaufen.