Bei Instagram habe ich jetzt das erste mal einen SE in BRG gefunden, passenderweise mit schwarzem Kontrastdach
https://www.instagram.com/p/B5…Bnl/?igshid=1l4w4tn7ek54k
Beiträge von Benutzername
-
-
Jetzt soll die App leider zum Jahresende eingestellt werden, schade irgendwie
-
Laut BAFA sind bislang für den SE schon/erst 14 Anträge eingegangen: https://www.bafa.de/SharedDocs…blob=publicationFile&v=50
Also müssen schon mal mind. 15 Cooper SE bestellt worden seinDie Dunkelziffer dürfte aber höher liegen, da bestimmt auch einige noch warten, was jetzt aus der Erhöhung der Förderung wird.
-
Hi!
Könnte mir vorstellen das sie passen, da der Cooper SE im Basis Trim diese montiert bekommt. In einem grauen Farbton.
Auch der neue 1er BMW läuft auf den Revolite Spoke.
Bin vom Rad jetzt nicht "begeistert". Aber die Lackierung und zu reinigen ist es total einfach. Glänzt sauber sehr schön Silber.
Als Winterrad voll in Ordnung!
Und der Verbrauch geht nicht über 6,7 Liter mit den Winterreifen.
.
Rollt spürbar leicht ab!Gruß
SebastianEben wegen den Electric Revolite Spoke bin ich drauf gekommen. Allerdings ist die 6,5" breit, während die vom Clubbi 7" breit ist. Die ET von der Electric Revolite habe ich noch nicht rausgefunden, vielleicht hätte man das dann irgendwie berechnen können
Also ich bin jeden Winter begeistert, wenn ich die Star Spoke runter und die Revolite Spoke drauf mache
So leicht und eben durch das Felgendesign, wie du auch meintest, super einfach zu reinigen.
-
Das hört sich doch gut an. Wenn man also jetzt einen höheren Rabatt als 3000€ erhält, kann man rein theoretisch auch jetzt schon bestellen?
Und wenn ein Händler jetzt schon 5 - 10 % Nachlass gibt, wird er dann bestimmt nicht nochmal 1000€ zusätzlich geben, sondern der Rabatt wird in den meisten Fällen dann in Summe so bleiben. Oder was meint ihr?So war zumindest mein Gedanke. Aber wie auf der ersten Seite JumboHH erläutert hat, ist das wohl nicht so einfach. So wie ich das verstanden habe, kommen die 2.000 bzw. 3.000 netto direkt vom Hersteller und der Händler macht den restlichen darüber hinausgehenden Rabatt. Wenn BMW also 1.000 mehr übernimmt und der Händler ebenfalls bei seiner Rabattsumme bleibt, wäre der Gesamtrabatt größer. Wie das in der Realität ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Vielleicht erhöhen sie dann auch einfach den Listenpreis um 1.000 €, wenn der Umweltbonus erhöht wird
-
Den Umweltbonus bekommt man für alle MINI Cooper SE von Trim S bis Trim XL. Aber so wie ich das verstehe, muss der Eigenanteil des Herstellers am Umweltbonus auf dem Kaufvertrag ausgewiesen sein. Nur dann bekommt man auch das Geld vom Bund. Das heißt also, dass alle, die bisher bestellt haben nur die 2380€ vom Hersteller und die 2000€ vom Bund bekommen. Richtig?
In meiner Bestellung ist der Herstelleranteil gar nicht separat ausgewiesen, sondern nur der Gesamtnachlass. Habe daraufhin beim Händler nachgefragt, weil ich auch erst dachte, dass das irgendwie separat ausgewiesen sein müsste. Mir wurde aber mitgeteilt, dass die Bestellung/Auftragsbestätigung immer so aufgebaut ist und es bisher bei den Anträgen (den Countryman S E gibt es schon länger mit entsprechenden Erfahrungen) und es mit dem BAFA-Antrag bisher keine Probleme gab. Im Merkblatt vom BAFA steht "abzgl. Preisnachlässe (inkl. Eigenanteil des Herstellers min. 2.000 bzw. 1.500 Euro und ggf. abzgl. Bundesanteil am Umweltbonus bei Abtretung im gewerblichen Leasing)". Also nur Preisnachlass inkl. mind. Herstelleranteil. Da steht nicht, dass es separat ausgewiesen sein muss. Im goingelectric-Forum habe ich gelesen, dass das teilweise Händler von anderen Herstellern auch so machen und die Anträge genehmigt wurden.
Von daher gehe ich weiterhin davon aus, dass das Antragsdatum entscheidend ist. Sollte die Erhöhung also tatsächlich noch dieses Jahr oder ab 01.01.2020 kommen und der Antrag erst danach gestellt werden, müsste ich theoretisch den erhöhten Bundesanteil bekommen.
-
Anscheinend geht es mit der Kooperation mit Great Wall doch weiter: https://www.press.bmwgroup.com…mini-e-fahrzeuge-in-china
Dachte, dass es letztens noch Berichte gab, dass sich die beiden doch nicht so ganz eins sind. Bin mal gespannt. -
Das Thema Scheibenverdunklung ist voraussichtlich abgehakt. Eigentlich interessieren mich irgendwelche Black-Friday oder Black-Week Angebote nicht. Da ich ja aber etwas mit den Solarplexius-Scheiben geliebäugelt habe, wollte ich mal schauen, ob es da nicht was gibt. Und tatsächlich habe ich einen Black-Friday-Code gefunden. Bei 101,25 € dachte ich, dass ich es mal versuchen kann. Der größte Vorteil für mich ist, dass ich die einfach einbauen kann, wann ich möchte und mir keinen Folierer suchen muss, das Auto abgeben, etc. Preislich wird ein Folierer wahrscheinlich auch nicht günstiger liegen, auch wenn man da mehr Individualisierungsmöglichkeiten (z.B. Farbe und Tönungsgrad) hat. Aber ich habe da sowieso keine besonderen Wünsche, einfach dunkel und möglichst schwarz
Im schlimmsten Fall kommen sie einfach wieder raus und ich muss mir eben doch einen Folierer suchen.
Jetzt bin ich auch so einer, der schon die ersten Sachen zuhause liegen hat, bis dann das Auto tatsächlich kommt. Ist immerhin noch etwas hin bis ich ihn abholen kann
-
Hallo Forengemeinde,
kann es sein, dass die Revolite Spoke ähnlich der Helispoke, auch eine Schmiedefelge für den Verbrauchszyklus sein könnte?
Laut Leebmann soll das Satzgewicht der Winterräder für den F54 ca. 55 Kilo wiegen.
Angenommen die F54 Felgen passen auf den F56/55, wäre es doch ein günstiger Kompromiss für ein leichtes Rad auf dem Cooper S.Ich grabe mal einen etwas älteren Beitrag aus, könnte also etwas stauben
Hat mittlerweile schonmal jemand zufällig getestet, ob die Revolite Spoke vom F54 auf den F56S passen? -
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Also wenn ich das richtig gesehen habe, hatte der i3s im ersten Lauf eine 15,245. Im zweiten Lauf der Cooper S eine 15,429 und der i3s eine 15,515. Wenn der i3s die Zeit vom ersten Lauf wieder geschafft hätte, wäre er vorne gewesen
Sowohl i3s als auch Cooper S 5-Türer Schalter sind mit 6,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h angegeben, sind also tatsächlich auf einer Ebene. Beim Cooper SE sieht das etwas anders aussehen, der ist mit 7,3 Sekunden angegeben. Als adäquater Vergleich müsste dann meiner Meinung nach der 3-Türer S mit Automatik herhalten und der liegt bei 6,7 Sekunden. Macht auf dem Papier einen Unterschied von 0,6 Sekunden aus, was mir persönlich aber relativ egal ist. Der Anzug auf den ersten paar Metern finde ich viel witziger und da dürfte er dank Elektroantrieb weiterhin vorne liegen