Danke
Das soll mal einer verstehen
Danke
Das soll mal einer verstehen
Vielen Dank Catman,
Der 2024er ist das ein F66 ?
Ich habe heute per Zufall einen gebrauchten JCW beim Händler um die Ecke probefahren können und kann Deine Beschreibung teilen.
Die Lautstärke ändert sich je Fahrmodus. Bei Green ist der Mini angenehm leise. Top.
Das Fahrwerk ändert sich zwischen Sport und Mid/Green ein bischen. Es bleibt straff da ist mein SE weicher. Dies kann aber auch an den 17“ am SE zu 18“am JCW Reifen liegen die wegen dem geringeren Querschnitt weniger dämpfen und die waren auch mit 2.9 Bar hart aufgepumpt 🤪
Danke für die Info .
Ist DDC nicht das gleiche wie Adaptive Dämpfer ?
Sprich Härte je nach Fahrmodus oder wo liegt der Unterschied?
Sehr leise ist doch schon mal was bedeute so laut/leise wie ein normales Auto ohne Sport ?
Weißt Du auch was zum Fahrwerk ?
Danke
Hallo Zusammen,
ich habe ja seit März einen Mini Cooper SE LCI2 mit tolle Ausstattung. Das Einzige was mich ab und zu stört ist die Reichweite.
Daher überlege ich mir einen gebrauchten Mini Verbrenner zu kaufen und bin erstmal vom glauben abgefallen was die F56 LCI2
Wagen noch kosten. Dafür gibt es ja den F66 in NEU….. aber das ist nicht meine Frage.
Ich habe einen JCW Modell gefunden von 5/24 mit 11.000KM und bis auf Frontscheibenheizung hat er wirklich alles inkl. adaptiven Tempomar und den Mini Yours Ledersitzen. Preis 37.500,-€ .
Das ich öfter mal Langstrecke fahre würde ich gerne wissen ob Ihr mir sagen könnt ob zum einen das DDC Dynamic Damper Control
in der weichsten Einstellung dem Fahrwerk des Cooper SE entspricht oder sogar weicher ist. Das wäre Super.
Zum zweiten würde mich interessieren ob der Standard JCW Auspuff laut ist oder ob dieser ein Klappenauspuff ist den man leiser stellen
kann um auf längeren Strecken keinen Tinitus zu bekommen Falls das alles nicht geht, würde die Nachrüstung des originalen JCW Klappenauspuff ruhe bringen ?
Ich such parallel nach einem ähnlichen Fahrzeug für eine Probefahrt aber es gibt halt gerade nix nix und das Auto meines Interesses
steht 300Km weit weg. Da kann ich leider nicht mal kurz vorbeifahren.
Danke vorab und viele Grüße
Hallo Zusammen,
ich hole das Thema wieder hervor das es mich immer noch beschäftigt und ich
eine Lösung suche wie ich eine einzelabnahme bekomme.
Vielleicht ist ja hier jemand der einen guten Tuner oder Tüv kennt der so etwas möglich macht.
Es ja ja kein Extrem Umbau oder sowas sondern lediglich die Eintragung von original Mini 18“
Felgen auf einem Cooper SE.
Was habe ich bis jetzt:
Mini Cooper SE mit eingetragenen 7x17“ ET 54 Felgen und 205/45/17 88W Reifen
Max Gewicht VA 985 Kg HA 875Kg
Auf dieses Fahrzeug sollen Mini John Cooper Works Circuit Spoke 901 montiert und eingetragen werden.
Teile Nr: 36106898048348, 7x18 ET54 mit Reifen 205/40/18 86W
Die Räder passen, nichts steht über, mehr als genug freiraum.
Das was mich behindert ist das Thema Traglast. Der Reifen mit 86W gibt die SE Traglast her.
Aber der Prüfer verlangt auch ein Traglastgutachten für die Felgen.
Dieses gibt es aber nicht von BMW. Ich kann nur darauf verweisen das zum Beispiel ein Mini Cooper S Cabrio welches diese Felgen fahren darf an der Vorderachse schwerer ist als der Cooper SE nämlich VA 1035 Kg und HA 860 Kg. Man könnte dies also wenn man will Ableiten.
Allerdings stehen in den offiziellen MINI Datenblättern nur die 17 Zoll Räder drin und somit scheitert bis jetzt das ganze Vorhaben.
Wenn ich Theoretisch ein CoC Papier eines solchen Cooper S Cabrio hätte, dann hätte ich ein vergleichbares Papier was der TÜV dann nutzen könnte.
Auf der anderen Seite frage ich mich ob der TÜV sowas nicht in einer Datenbank nachschauen kann welche Werksfelgen für welches Auto zugelassen sind. Im Fahrzeugschein stehen ja nur die standard Räder alle anderen Komninationen nur im CoC Papier. Wie stellt also der Tüv Prüfer z.B. bei einer HU fest ob die Räder gemäß den Papieren sind.
Hat einer von Euch eine Idee dazu oder kennt sich aus? Danke schon mal
P.S. anbei eine Fotomontage wie ich mir das Vorstelle. Die gelben Radnabendeckel finde ich irgendwie passender als die originalen JCW
Genau so ist es.
Ich habe nach persönlichen Erfahrungswerten gefragt und bin dankbar für jede Beteiligung.
Was jeder daraus macht ist ja jedem selber überlassen.
Das was ich von Euch gelesen habe schreckt mich jetzt nicht wirklich ab GJR oder WR zu verwenden. Größen von 20% und mehr bei reduzierter Winterreichweite, da würde ich mal aufhorchen. Zum Glück hat noch keiner geschrieben das er im Winter mit WR oder GJR nur 100 Km weit kommt.
Wie schon geschrieben ich erwarte keine geeichte Messungsanalyse noch eine Diskussion über WR vs. GJR.
Ist alles genau so wie ich es mir erhofft hatte.
Danke Forum
Danke für Euren weiteren Input.
Man kann es natürlich ganz genau nehmen so wie Mini-Kurvenräuber schreibt aber ich glaube nicht das eine Forumsfrage als Antwort einen exakten Reifentest einer Autozeitung erwartet.
Vielmehr reicht mir zumindest die einfache Antwort: wir fahren SR GJR oder WR von Typ und Größe, verbrauchen im Schnitt so viel und fahren rennen, normal oder trödeln auf der rechten Spur. Da kann man sich selber ein Bild machen wie es bei einem selbst aussehen könnte und je mehr mitmachen desto einfacher ist die Selbsteinschätzung.
Aktuell habe mir wie gesagt einen 2ten Radsatz gekauft und habe jetzt zwei Super Sätze SR. Einer fliegt runter und ich versuche mit meiner Frage und Euren Antworten zu entscheiden ob GJR oder WR und die Auswirkung/Erfahrung mit dem erhöhten Rollwiederstand bei GJR und WR. Ach ja und leise sollen sie sein 😃
Wünsche allen Jungs einen schönen Vatertag morgen 😉
Super, Danke fürs Nachschauen
Möchten vielleicht weitere SE Fahrer Ihre Erfahrung in Verbaurch/Reichweite teilen ?
Dankeeeeeeee
Für die, die sich dafür interessieren,
So unterschiedlich breit bauen Sommerreifen des gleichen Formats auf:
Links
Pirelli P7 Cinturato 205/45/R17
Rechts
Goodyear F1 Asymentric 3 205/45/17
Fahrtechnisch geben sich die beiden auf dem Cooper SE F56 nicht viel
Beide Sätze haben 10.000 Km runter, vom Verschleiß sieht der Pirelli einen hauch besser aus,
habe es aber noch nicht nachgesmessen, mangels Profilmesser
Der Pirelli ist/wirkt breiter als der Goodyear.
Happy Weekend