Meine „Erfahrung“: Auf der Autobahn wird es schon etwas hoppelig, was aber bei höheren Geschwindigkeiten wesentlich besser wird. Einen echten Mehrwert hat es bei schnellen Kurven, da funktioniert das exzellent.
Beiträge von MINE S
-
-
Der dazugehörige Thread…
-
Soweit ich weiß, ich habe in meinem S noch die Möglichkeit elektronisch zu verstellen,gibt es ab dem 2. Facelift diese Möglichkeit nicht mehr. Das „adaptiv“ bedeutet nur noch eine rein mechanische Anpassung . Ob das nun besser , schlechter oder einfach nur günstiger war, würde mich auch mal interessieren.
-
Vielen Dank für die interessanten Einlassungen. Fraglich finde ich vor allem den unterschiedlichen Verschleiß der inneren und äußeren Beläge. Da der S aber absolut spurstabil und gut dosierbar verzögert werden kann, lebe ich da jetzt mal damit. Ich fahre zwar gerne flott , bremse aber wenig . Selbst mein Z4 Coupé , das wirklich entsprechend bewegt wurde, hatte nach 65000 km noch ordentlich Belag.
Interessant wäre , ob es noch andere Erfahrungen mit sehr ungleich verschleißenden Belägen innen/außen gibt…
-
Ich habe da gerade nochmal nachgefragt. Vorne ist der Verschleiß schließlich gleichmäßig. Die Aussage ist: Es war alles an der hinteren Bremse so gängig , wie es sein soll. Schließlich seien um die 30000 km für hinten normal, da die Bremse stärker beansprucht würde als vorne. Das ist natürlich nicht wirklich zufriedenstellend, zumal das ja wohl nicht jeder F56 S hat. Andererseits ist die Werkstatt soweit sehr freundlich und vertrauenswürdig. Da ich auch noch Garantie habe , gibt’s eigentlich auch keinen Grund, etwas zu unterlassen.
Ich habe natürlich keine Ahnung, wie die ersten 21000 km gefahren wurden und werde versuchen, durch meine Fahrweise wenigstens auf 50000 km zu kommen. 🤷♂️
-
Heute bei MINI:
Der innere Verschleisssensor war tatsächlich angeschliffen. Bei der Inspektion vor 600 km wurde das ( mit Spiegel) nicht bemerkt. Bei ca. 30000 km nehmen die zur Kontrolle die Räder nicht runter. Der Verschleiss ist hinten innen also wesentlich höher als aussen. Vorne gibt’s zum Glück keinen Unterschied, alles noch top .
Ich bin nun ca. 340 € ärmer, leider aber nicht schlauer. 🤷♂️
-
Doofe Frage für Kenner, aber wie dick sind Beläge, wenn sie neu sind ?😇
-
Vielen Dank für euere Hilfe. Mittlerweile ist die Restreichweite bei 30 km. Da wird sehr genau gerechnet 😂. Normal ist es bestimmt nicht. Am Mittwoch ist Termin…
-
Ich habe meinen Cooper S letztes Jahr mit knapp 23000 km gekauft. Ich stehe jetzt bei 31 T , hatte gerade vor 600 km große Inspektion ,da wurden die Beläge gemessen. Vorne 9 mm, hinten 8 mm. Alles bestens hieß es. Gestern kam die Ansage , hintere Beläge müssten getauscht werden, Restreichweite 70 km.
Wie kann das sein?
-
pasted-from-clipboard.jpegpasted-from-clipboard.jpegpasted-from-clipboard.jpeg
Mir war nicht klar , dass das Mini
Classic Grey vom Farbton doch unserem sehr ähnlich ist. Natürlich, nachts sind alle Katzen….