Beiträge von Johann361

    Ja schade, dafür sind aber solche Garantien da, zumal ja immer mit ‚Sorgenfreiheit‘ geworben wird.

    Hoffe du bekommst das geregelt und dein Recht. Es sind wirklich gute Autos, auch wenn sie 2 Schwachstellen haben.

    Und das er so ‚langsam‘ Druck verliert spricht echt für Haarrisse, wo genau ist ja aber schwer zu sagen.

    Viel Glück!😊

    Also bei den Minis mit B48 ist manchmal bei höherer Laufleistung das Gehäuse vom Thermostat undicht… ist meistens nicht so eine Art Undichtigkeit bei der es richtig raustropft, es verdunstet eher und Bildet diese Weißen Ablagerungen am Gehäuse. Das ist bei meinem (53tkm) noch nicht dran aber ich werds wohl mal im Auge behalten müssen.

    Wenn du keine Symptome wie Wasser im Öl, Weißer Rauch aus Auspuff etc. hast was ja mehr für Zylinderkopfdichtung spricht dann schau mal in die richtung. Kostet auch nicht die Welt denke ich. ^^

    Also nochmal bischen vertiefend:


    Ich hab mir ca Anfang 2018 einen R56 Cooper gekauft mit damals knapp 110tkm als erstes Auto. Bis auf Ölwechsel und Thermostatgehäuse (auch häufiger Defekt) keine Probleme gehabt bis ca ende 2021 bei 175tkm. Da fings an, Kaltstart morgens vor der Arbeit. Startet normal -> nach ca 1min fing die Drehzahl an zu Fluktuieren wie verrrückt, manchmal ging er aus manchmal ging es gut.

    Lösung war erstmal einmal komplett aus und wieder an. Dann war erstmal ruhe für die Fahrt (warum genau keine Ahnung, so hab ichs erstmal gemacht) Als es mir zu Bunt wurde und die erste MKL kam bin ich zum Mechaniker bei dem meine Eltern schon seit Jahrzehnten waren. Dort Diagnose Steuerkette gelängt, Spanner defekt, Gleichtschienen verschlissen. Noch dazu Nockenwellenversteller links defekt. Reparieren lassen für knapp 3k. Ruhe. Dann hat er nur über die Ventilschaftdichtungen bischen Öl verbrannt. Das Auto lief bis 230tkm ohne Probleme, etwas Ölverbrauch halt.

    Dann kam ende 2023 mein F56 S und der R56 ging in die Hände meiner Schwester über, lief bis vor kurzem noch bei 270tkm, hat aber dann ein Riesen Reh geküsst und ist somit zu Ruhe gelegt worden.

    RIP Bob

    Scheint so als hättest du einen R56… Bei meinem alten Cooper, N14, 120ps ist die nach ca 150tkm fällig gewesen. Letztendlich wirst du merken wenn der Motor zickt, dass es langsam Zeit wird.


    Und btw

    Das hier ist das F56 Forum :)

    Die Pendelstütze und das obere, linke Motorlager sind so konzipiert das Vibrationen verhindert werden. Die Minis haben Probleme mit diesen Lagern, also kann es natürlich sein das deine dabei sind den Geist aufzugeben.

    Versuch es mit Puma, bei mir haben die in Kiel und Hamburg nur doof geguckt und gesagt es sei nichts bekannt das die Lager Probleme machen und ich dürfe über Puma eigentlich gar nichts wissen.

    Goodyear und Michelin sind beide Top.

    Es gibt einfach keinen Reifen der alles Perfekt kann. (Kalt, Warm, Nass-Kalt, Nass-Warm)

    Der Michelin wird nicht ohne Grund so gelobt, danach kommt noch der Cup 2 und Cup 2R und darüber halt Slicks.

    Der Goodyear ist auch sehr gut, hab ich selber nur noch nie gesehen, nur Testberichte.

    Geh mit dem Michelin in 215/40R18 und freu dich auf dem Muskelkater in den Wangen :oops:

    Lösung gibts aber nicht für JEDES Fahrzeug. Ich hab ca 40mm Tieferlegung, vorne 315mm hinten 310mm (oder andersrum) Eingetragen und nur, wirklich nur, Vibrationen beim Anfahren im Bereich von 15-25kmh.

    Bei einigen reicht es das Auto vorne leicht höher zu machen als hinten, andere Erfahren Besserung durch den Einbau eines Lagerkäfigs (Google Lagerkäfig Drehmomentstütze F56 Mini, den hat Gigamot mal verkauft aber es gibt eine andere Firma die die auch herstellt)

    Das mit dem Lagerkäfig mache ich wenn ich mein Motorlager wechsle. (das kann auch zu Vibs führen, unabhängig vom Fahrwerk)

    Da du keine Möglichkeit hast dein Auto individuell einzustellen, Lagerkäfig einbauen (30€ und 30min Arbeit) und Motorlager checken. Vielleicht hilft das ja schon. Anderenfalls hochwertiges Fahrwerk einbauen außer du hast DDC und möchtest nicht darauf verzichten.


    Viel Glück! Bei Fragen schau gerne mal in den Thread wo es um genau diese Vibs in Verbindung mit Tieferlegung geht. ^^