Beiträge von Zefix
-
-
Heute wurde das Fahrwerk und die Querlenker hinten eingebaut und abgenommen,
Einstellwerte fast wie von mir geplant.
Sturz vorne bei voller Ausnutzung der verstellbaren Domlager-1°35‘ mehr ging nicht.
Das ist ein durchaus ordentlicher Wert, mein Ziel war allerdings -1°45‘
Sturz hinten -1°15‘ und da wäre noch viel weniger gegangen.
Spur vorne gesamt 12‘ hinten gesamt 20‘
Klicks vorne 8 und hinten 6
Wolfgang Weber hat hinten 4 Klicks empfohlen, da Wolfgang immer sehr sportlich orientiert ist habe ich 6 Klicks einstellen lassen. Da kommt man ja nach dem Einbau nicht mehr ran.
Die Höhe haben wir rundum auf 330mm eingestellt.
Optisch sehr schön - für den, der zurückhaltend sportlich unterwegs ist.
In der Abnahme wurden freundlicherweise 315mm eingetragen, ich kann also noch etwas runter bei Bedarf.
Fahreindruck heute auf der BAB - perfekt - das Ansprechverhalten ist deutlich besser als Serie.
und bei wem habe ich es machen lassen: DD Performance, Dominik Donaubauer, bei Passau.
Dominik macht das mit viel Leidenschaft und Sinn fürs Detail.
Meinen GTI hat er auch gemacht.
Ich kann Dominik nur empfehlen !!!
Sauber unter Last angehoben um Alles festzuziehen
Essentiell für vernünftigen Sturz
Das war noch vor der Einstellung der Höhe, jetzt gibts viel mehr Restgewinde
Und dann noch perfekt symmetrisch eingestellt
-
Fotos kommen am Sonntag.
Das Ansprechverhalten auf der BAB ist schon mal spürbar angenehmer als Serie.
Kurvenfahrt habe ich noch nicht getestet.
Einstellung
Vorne
Sturz -1°35‘
Spur 6‘/6‘
Hinten
Sturz -1°15‘
Spur 10‘/10‘
-
Heute Vormittag wurde eingebaut.
Jetzt wird gerade die Abnahme beim GTÜ gemacht.
Nachher wird das FW noch eingestellt.
Höhe habe ich rundum auf 33cm einstellen lassen - schaut für mich gerade genau richtig aus.
Fortsetzung folgt…
-
Spannung steigt - Mitte September kommt das neue Fahrwerk in den Mini.
Werde selbstredend berichten wenn es soweit ist.
-
sehe ich absolut nicht so!
……. obwohl ich sicher ein paar Jahre älter bin als Du ….oha, dann schon mal drüber nachdenken den Führerschein bald sicherheitshalber freiwillig abzugeben
Alt bin ich selbst schon reichlich
Nix für ungut
-
Mich stört an beiden das sie keine Sportsitze haben,
Die Standardsitze sind üblicherweise nach mehr als 30 Minuten Fahrt eine ergonomische Katastrophe.
-
Meinen Brodit-Adapter mit MagSafe hatte ich schon mal gezeigt.
Jetzt endlich mal in eingebautem Zustand.
Dadurch, dass ich den MagSafe nach rechts oben etwas versetzt angebracht habe bleibt das Navi voll im Sichtfeld.
Mit iPhone (14 Pro)
Durch einen Winkeladapter für den USB-C Anschluss verläuft das Kabel nicht vor den Schaltern
(Sorry, etwas unscharf)
Induktionsschale habe ich auch, aber ich habe das Mobile lieber im Sichtfeld.
-
Das war für mich tatsächlich ein wichtiges Kriterium: Keine Streifen!
-
Ein paar Fotos zum Vergleich, bevor demnächst das Fahrwerk reinkommt.
Die Location ist ganz in der Nähe, insofern kann ich dann die Bilder von der Position ziemlich genau wiederholen.