Das ist z.B. Ein Testfahrzeug, in München erwischt: Ich denke, ist nicht der, den ich suche ...
Beiträge von derbysk
-
-
Hallo Peter, ich kann das gar nicht glauben ...
Die Tarnabteilung sitzt doch nicht nur in München. Die hätten den doch gleich nach Fertigstellung im Werk beklebt, bevor er auf ein Flugfeld gelangt...Ich hab da als Hobby-Profiler eine andere Idee ... Wenn der das Werksgelände ohne Tarnkappe verlässt, dann soll er so ungetarnt bleiben, jedenfalls kein Versuchsfahrzeug werden ...
...ein Fotoshooting an einem spektakulären Ort, so wie VW auf Island ... oder eine Überraschungs-Präsentation ... Vielleicht DIEPräsentation, auf die wir alle warten ...
darum: Signatur... -
Übrigens, der einzige ungetarnte F55, der als Electric Blue auf einem Flugfeld in Holland als Spyshot abgelichtet und im Internet herumgereicht wurde, der ist
verschollen
Bitte melde Dich, Electric Blue! Du liegst mir besonders am Herzen, Du hast vielleicht in Born erstmalig die Augen aufgeschlagen und wurdest per Luftfracht transportiert ... Hoffentlich nicht nach Malaysia ...
telepathisch versuche ich, Kontakt aufzubauen. Man müsste eher profiler sein, um die Gedanken der MINI product placement Abteilung zu erraten ... -
Wie bereits gesagt, mein seliger Forfour aus Born war tadellos.
Da wir unseren roten Smart Fourfour bis zur Übernahme des F55 fahren, wäre es ein nahtloser Übergang von "Born-Made Smart Cars" bei uns ... Die Fertigung des Smart war prima ausgeführt, beim neuen Mini erhoffen wir aber über die Marke Mini in Punkto Motoren- und Fahrwerkstechnik, aber auch Multimedia und vom Charme her eine ganz andere Liga ... Der Smart baut jetzt nach 110 000km doch stark ab im Fahrwerk, manueller Schaltung, Radlager ... Wäre nix für unseren Kilometermillionär ... -
@Logan5 sorry für OT Wenn die Maskerade hinten wegfällt, finde ich ihn z.B. In Rot, aber auch in VO (leider kein Bild) sehr hübsch. Ein weißes Dach lässt die natürlich prominentere Passagierkabine leichter erscheinen. Siehe im Thread F55 ...
http://www.roadandtrack.com/go…hotos-2015-minis#slide-10 -
Und da sag noch einer, hier im Forum sei's mucksmäuschenstill über den F55 *oops*. Ich stell den Sekt schon mal kühl ...
-
Die Signatur ist ja schon mal schön spontan offenherzig ... Mag ich
-
Wir sind gestartet im Nebel unter Palmen, war ein toller Frühlingslauf, war zum Glück nicht heiß, erst zum Finale. Die Strecke könnt ich mir sehr gut im VO Mini vorstellen, so auf meine älteren Tage
-
@01goeran Tolle Idee! Hab Verwandschaft um Landau, und wir beziehen regelmäßig Wein aus Bad Dürckheim, Forst und Kirrweiler. Als ich noch Marathons lief, war ein Höhepunkt der Nappa Valley Sutter Home Marathon, war toll ... 01. März 1998. Statt Weinprobe dort nur Laufspass gehabt
Gruß Hartmut
-
Laut meinen Infos die ich heute erhalten habe zum erscheinen des F57 Cabrio
Vorstellung Herbst 2015
Verkauf ab Frühjahr 2016
Das deckt sich mit dem folgenden Artikel. Ich weiß nicht, ob Euch der schon bekannt ist:http://www.automobilwoche.de/a…landen-bauen#.UzG9Zye9KSM
Da Info zum F55 nicht freigegeben,
erscheint diese hier natürlich nicht, dürfte aber der Hauptgrund sein, warum bei Nedcar nicht vor Nov 2015 mit dem Cabrio begonnen wird. Kann auch sein, dass Umstellung auf den F57 in Oxford noch nicht passt. Gruß Hartmut