Zum Mitgebrachten Öl
Macht meine Werkstätte auch nicht mehr - und die Begründung ist schon plausibel-
die Werkstätten möchten sich absichern.
Zum Mitgebrachten Öl
Macht meine Werkstätte auch nicht mehr - und die Begründung ist schon plausibel-
die Werkstätten möchten sich absichern.
Auf jeden Fall - sie ziehen wir auf den Geburtstag Flitzpiepe vor - Sunny kam ja 7.1.15 zu uns
- Sorry für OT
Alles anzeigenSterling hatte uns brav zu einem kleinen Tapetenwechsel nach Bad Salzuflen gefahren. Die Rückfahrt war ebenfalls problemlos, aber so viel Starkregen hat er noch nie erlebt.
Aber er hat tapfer durchgehalten![]()
![]()
und ich hoffe, die beschlagenen Scheinwerfer sind morgen auch wieder ok, das hatte Sterling bisher noch nicht
Sterling hat sich auch als Corvette gut geschlagen
Hallo - interessanter Thread - Danke Oli!
Unser Sunny F55 Cooper Handschalter BJ 12/14 darf bleiben
Auch Mistral F57 Cooper S Cabrio bleibt.
Ich genieße die unterschiedlichen Motoren - und bin nach wie vor Fan des Dreizylinders
Und des langen Drehzahlbandes mit Handschaltung
Natürlich interessiert mich dann eine Probefahrt mit dem F65 - hab nichts gegen ein gutes DSG
Aber bevor ich dann neu zuschlage unbedingt auch den J01 abwarten und Probe fahren….
Bin offen für alles ….
Hmmm - Ich bin nicht sicher, ob ich den großen Touchscreen mit Untermenüs toll finden werde statt der liebgewonnenen Toggle-Schalter
Glückwunsch- eine sehr gute Wahl!
Er dreht am Berg wirklich toll mit breit nutzbarem Drehzahlband
Ist schnell warmgefahren im Winter durch wassergekühlten Krümmer und Turbo.
Unser Sunny F55 Cooper Handschalter hat jetzt 123800 km ohne jede Probleme abgespoolt, Bj12/14 noch die erste Motorengeneration mit Kurbelwellen - Maßnahme
Ein Tipp: Leichte Felgen 17 Zoll von z B OZ sind die ideale Tuningmassnahme… damit wird der Cooper viel sportlicher bei negativer wie positiver Beschleunigung am Kurvenscheitelpunkt.
Viel Spaß mit dem Teil
Gerade gewechselt die WR mit RDKS, sie waren 9 Jahre in Betrieb, das waren die Originalen bei Auslieferung - 16 Zoll Loop Spoke
Laufleistung ca 25.000 km
Sie hätten sicher noch 1-2 Jahre gehalten, aber die Winterreifen waren im Profil an der Verschleißgrenze und werden wohl wieder 9 Jahre in Betrieb sein.
Gute Frage - hab mit Peter auch schon darüber gesprochen
Nach ADAC ist sogar 10 Jahre denkbar
Meine Sommerreifen/RDKS werden bei mir mit 9,5 Jahren gewechselt- wegen Reifenwechsel, ca 100.000 auf diesen RDKS gefahren
Wir wollen aber Peters Thread nicht sprengen…
Grandiose Bilder - Wow!
Wir wünschen eine Gute Zeit und eine gute Heimfahrt
Ah danke - ich hab verstanden - die Crossclimate sind Ganzjahresreifen.
Die Aero-Deckel weg - das erste Tuning -
Du brauchst gute Bremsenbelüftung….
Hört sich toll an - im Schwarzwald wirst Du allen davonfahren