Vielen Dank für die gute Doku!
Inzwischen gibt es noch mehr Anbieter für eine AHK
Anhängerkupplung zum Nachrüsten
Vielen Dank für die gute Doku!
Inzwischen gibt es noch mehr Anbieter für eine AHK
Anhängerkupplung zum Nachrüsten
Ich verlinke hier zum sehr guten Beitrag von @canadianraveller, der eine AHK zum Tragen eines Fahrradträgers hat nachrüsten lassen.
Der (Fahrrad-) Heckträger des MINI F5x
Analog zum Clubman gibt es auch für den F55 Anhängerkupplung zum vertikalen Stecken
Diese darf nicht zum Ziehen von Lasten, sondern nur als Tragvorrichtung für Fahrradträger genutzt werden.
Nicht beim Cooper S wegen mittigem Auspuff. Preis knapp 400 EUR ohne Arbeit
http://www.ahk-preisbrecher.de…eywords=BD1140053&x=0&y=0
Es ist Edit: inzwischen klar, wie man die AHK für den Trage-Einsatz beim TÜV eintragen kann ... Stützlast eintragen. Ein Ziehen von Lasten ist ausgeschlossen - im Fahrzeugschein ist keine Anhängelast in Q.2 Anhängelast ungebremst eingetragen.
Zitat von Beeken FahrradträgerKomplettpaket: Anhängerkupplung incl. Elektrosatz, Adapter und Schutzspray für BMW Mini
Der Artikel aus der Hauptrubrik Anhängerkupplung für BMW Mini Cooper: Anhängerkupplung vertikal abnehmbar, Comfortverschluss- automatic, abschließbar, ähnlich Abbildung. Lieferumfang: Komplette AHK incl. Querträger, Befestigungsteile, Kupplungskugel, Schraubensatz, Montageanleitung u. Gutachten. Nur verwendbar für Fahrzeuge, die für den Anhängerbetrieb werksseitig freiegegeben sind- bitte prüfen Sie über den Fahrzeugschein, ob bei Ihnen entsprechende Anhängelast freigegeben sind. Bei Fragen zur ausgewählten Anhängerkupplung für den BMW Mini Cooper rufen Sie uns gern an.
max. Anhängelast der AHK in kg: 1000
max. Stützlast der AHK in kg: 75
Hier noch ein toller Artikel von Bimmertoday von vor 4 Jahren, 18.09.2012, aber immer noch aktuell - über die 3-Zylinder-Motoren - B38 von Mini First, One und Cooper, insbesondere über den Mono-Scroll Turbolader beim Dreizylinder und Vergleich zum B48 Vierzylinder
Zitat von BimmertodayBimmerToday.de: BMW setzt bei fast allen neuen Motoren auf TwinScroll-Aufladung, der Dreizylinder kommt hingegen mit MonoScroll-Aufladung. Wird hier gespart oder wie kommt es zu dieser Tatsache?
Dr. Lopez: Generell schauen wir uns immer den Motor, die Anwendung und die Leistungs- beziehungsweise Drehmomentstufe an, bevor wir uns für den dafür perfekten Turbolader-Typ entscheiden. Beim Diesel haben wir beispielsweise die komplette Bandbreite von einem Turbolader bis hin zu drei Turboladern, mit einstufiger und zweistufiger Aufladung, dazu kommt die variable Turbinengeometrie. Beim Benziner haben wir nicht ganz so viel Variabilität.
Aber zurück zum Dreizylinder: Wir machen die Mehrfach-Turbo-Systeme, egal ob TwinScroll oder mehrere Einzellader, beim Benziner vorwiegend, um die Gasströme der heißen Abgase perfekt in den Turboladerschaufeln nutzen zu können. Beim Vier- und Sechszylinder ergeben sich hier Überlappungen: Während ein Zylinder noch dabei ist, die Abgase aus der Brennkammer herauszubekommen, kommen schon die Abgase des nächsten Zylinders ins Spiel. Diese Abgasströme können sich je nach Betriebspunkt negativ beeinflussen. Diese Situation haben wir beim Dreizylinder nicht, weil die Ladungswechsel dort weiter voneinander getrennt sind.
BimmerToday.de: Der MonoScroll-Lader wird also nicht zu einem schlechteren Ansprechverhalten führen?
Dr. Lopez: Nein, überhaupt nicht. Vom Ladungswechsel her ist es so, dass ein TwinScroll beim Dreizylinder keine weiteren Vorteile bringen würde. Der neue Motor ist in dieser Hinsicht mindestens so gut wie der Vierzylinder mit TwinScroll-Lader.
link: http://www.bimmertoday.de/2012…r-diesel-lopez-interview/
@Willi Cooper Den hast jetzt aber schnell aus dem Ärmel gezogen
@Willi Cooper Google erbrachte, aus dem Mini-Forum-de dass bei früheren Generationen die Motorseriennummer
" diese ist auf einem schild oberhalb der lichtmaschine auf der blockoberkante eingeprägt. sollte mit 99H oder LBB anfangen.
ferner die gußnummer vom zylinderkopf. dazu den ventildeckel abnehmen und nach einer erhaben eingegossenen nummer schauen, entweder CAM4810 oder 12A1456."
Also ich find das Spiel herrlisch ...
hören gerade Pumuckl, der sich an Kirschlikör besoffen hat - Meister Eder sagt, er sei ganz blau - blau !
ivre - französisch für blau - oder
hiver - der Winter - Eisblumen -Eisstern - Eisvogel - ich bin jetzt nicht Pumuckl - also halt ich meine Mund. - gut Nacht
Schon verrückt- wie der federn soll, ist mir jetzt schleierhaft
- und hernach sind wieder alle enttäuscht, weil aus der Studie nichts in der Realität landet
Kommt gut - für USA muss der für viele noch höher
das kann ich gar nicht so sagen.Der Motor, die LED's, kein Kontrastdach ...
Die 5 Türen könntest nicht gebrauchen?
Hmm welches Detail ist für @Eisschokolade am wichtigsten- das hätte ich gerne gewusst