Beiträge von derbysk

    Was erwartest Du von den Serviceberatern?
    [...]
    Was man kritisieren könnte, ist vielleicht zu geringe Sensibilität seitens BMW/Mini und der Händler, wenn es um die Erklärung und Begleitung der Kunden bei größeren Schadensfällen, wie Motortausch geht. Was allerdings auch eine Generations/Altersfrage sein könnte...was für uns ältere (mehr Technik-affine) Kunden Wissensbedarf auslöst, ist für 20-30 Jährige einfach nur vergleichbar mit nem Akkutausch des iPhones bei Apple.

    Nett von Dir ;)
    Ich sage Dir, was ich erwarte:
    Ein Handy-Akku ist nach Tausch voll einsatzfähig. Der Cooper-Motor hatte die ersten 60km deutlich erhöhte innere Reibung. Aufgrund des geringeren Drehmoments, das an der Kurbelwelle rauskommt und der Drehzahlbeschränkung leistet das Aggregat nicht die 136 PS, mit denen es verkauft und beworben wurde. Vielleicht 75-80PS in den ersten 50 km.
    Das sollte dem Kunden in einem kurzen Gespräch von vielleicht 3 Minuten gesagt werden! Sonst überholt der Kunde auf der Landstraße und gefährdet sich und die Verkehrsteilnehmer. :evil:
    Alternativ hätte BMW das auch schriftlich herausgeben können. Hier sollte eine Rechtsabteilung mal darüber nachdenken. :!:


    Übrigens scheint die Werkstatt gut gearbeitet zu haben. Nach 65km wird es schon besser, das Drehmoment kommt, bei Sport kommt wieder was, wenn auch noch gebremst. Drehzahl geh ich erst mal nicht wesentlich über 3.000.
    Der Verbrauch ist noch 0,6l /100km höher.
    Ich schätze jetzt, dass nach 1000km weitgehend der Vorzustand erreicht sein sollte. 8)


    Wie lang hat es bei Dir gedauert, Helmut @mini3 ?

    @Willi Cooper Falsch - ich humple jetzt durch die Gegend wie behindert! Mehr als vorsichtig Mitschwimmen im Verkehr ist aktuell nicht drin, und das wird die nächsten 1.000 km so sein....


    Wie nach einer Osteosynthese mit Teilbelastung von 30kg, die wöchentlich angehoben werden kann, das ist wie 3 Wochen Rehabilitation.



    Und wer hat den Unfall verursacht und schleicht sich aus der Verantwortung?


    Mir ist klar, dass die Rechtsabteilung darauf pocht, schriftlich auf hoher Sicherheitsstufe zu fahren. Kann ich verstehen. Das Informationsdefizit muss aber dann im offenen Gespräch mit dem Kunden ausgeglichen werden.


    Aber dieses Gespräch zu umgehen - da hab ich den Eindruck, da will sich jemand aus der Verantwortung stehlen. :evil:

    @01goeran Jedenfalls wurde die Software überspielt - die Einstellungen am Control Center waren in Auslieferungszustand zurückgesetzt.
    Dumm, dass ich den Serviceberater nicht sprechen konnte. Der hat meine Frau angerufen statt mich. Dann war Freitag Nachmittag kein Rückruf möglich. Immer besetzt.
    Eine Vertretung beim Abholen war dann im Gespräch etwas allgemein. Vor allem als ich nach der Gewährleistungsprüfung fragte. Da kam gar nix mehr - nur ein knappes "Alles wäre O.k." Die Körpersprache zeigte aber Überraschung.

    Unserer hatte gestern auf heute den Termin zum Tausch der Lagerschalen.


    Öl wurde aufgefangen und wieder befüllt - Ölstand ok. Für mich vom Umweltfaktor gut, denn es war eh neu.


    Unseren Mini abgeholt. Alles läuft.


    Morgen gleich nochmal die Driving Modes ausprobieren - bin mir nicht so sicher, fühlt sich anders an als zuvor. Auf Stellung Sport kommt nicht so viel. Ist da eine Drehmomentbegrenzung drin zum Einfahren der Lagerschalen? ?(8)

    Unseren Mini nach der Serienstandsverbesserung wieder abgeholt. Alles läuft.


    Morgen gleich nochmal die Driving Modes ausprobieren - bin mir nicht so sicher, fühlt sich anders an als zuvor. Ist da eine Software-Schutzfunktion eingespielt? Ist da nicht das volle Drehmoment da? Oder ist das der erhöhte Widerstand in den neuen Lagerschalen??