Beiträge von revil.O

    Du bist fix :thumbup:  ^^.


    Das war mit dem Mac übrigens auch mein erster Gehversuch, wollte sehen ob ich klar komme und ob EVCC läuft. Einen Mac 24/7 laufen zu lassen fand ich nur etwas teuer, deswegen der Kauf des Pi 4. Wollte wegen ioBroker schon immer einen anschaffen, da hat es sich gelohnt.


    Wenn Du oben auf die in dem Fall grüne Leiste klickst, öffnen sich die Einzelauswertungen.

    Hallo Zusammen,

    mein erster Beitrag ;).


    Ich lese und verfolge diesen Thread seit längerem still und habe mich am Ende für ein ganz anderes System entschieden. Darauf gekommen bin ich eigentlich durch clever-pv, bei dem mir im Endeffekt jedoch die Cloudlösung nicht gefiel. Kostenpflichtig war das weitere KO Kriterium.


    Also habe ich mich auf die Suche gemacht und bin über github auf EVCC gestossen. Läuft bei mir lokal auf einem Raspi und ist der Hammer. Iskra Stromzähler über Powerfox, SMA Wechselrichter, go-e gemini Wallbox und Mini SE harmonieren fehlerfrei und extrem performant miteinander. Ist einfach einzurichten, dabei habe ich vorher noch nie nen Raspi benutzt oder per SSH codiert.


    Der SoC funktioniert weiterhin einwandfrei, das BMW Backend wird über Api eingebunden. Dazu muss wie auf den Bildern zu sehen, das Auto nicht mal angestöpselt sein.


    Da ich gerade im Büro bin, erfolgt der Zugriff übrigens über eigenes VPN nach Hause. Der Raspi hat ja seine eigene IP und die Gui wird über 192.168.x.x:7070 angesprochen.



    Vielleicht ist der Tipp ja für den einen oder anderen interessant.


    Link zum einrichten: https://evcc.io


    evcc-io evcc · Discussions
    Explore the GitHub Discussions forum for evcc-io evcc. Discuss code, ask questions & collaborate with the developer community.
    github.com


    IMG_1991.pngIMG_1992.pngIMG_1993.png


    Entschuldigt das viele editieren, musste einiges ergänzen oder korrigieren. :S