Moin, meine Frau hat seit zwei Monaten einen F57 JCW. Der Auspuff ist ja eh schon etwas lauter. Uns aber persönlich kann es etwas lauer sein. Muss jetzt die komplette Anlage getaucht werden um einen besseren Sound zu bekommen?
Ja
Moin, meine Frau hat seit zwei Monaten einen F57 JCW. Der Auspuff ist ja eh schon etwas lauter. Uns aber persönlich kann es etwas lauer sein. Muss jetzt die komplette Anlage getaucht werden um einen besseren Sound zu bekommen?
Ja
Warum 2.000Km warten?
Was soll denn in den ersten 2.000Km passieren?
Ich würde so schnell als möglich die Anlage anbauen lassen.
Heißt das ravenol rup 5w40 mit der BMW freigabe kann ich ganz getrost fahren ?
Ja
Die freigegebenen Öle (auch die ohne Freigabe) funktionieren alle zu 100%.
WICHTIG ist nicht erst alle 30.000km zu wechseln - ich wechsele alle 15K und gebe zur jeder „Neubefüllung“ 200ml Archoil dazu.
Wer sich dazu einlesen möchte, kann gerne einmal im Oil-Club gucken.
Ravenol RUP 5W40. Hat LL04 Freigabe. Wenn Du es ganz übertreiben willst machst du 5L Öl und 250ml Archoil rein
Ravenol VME 5W30 und 200ml Archoil 9200V2
Nach 15.000km wechseln.
Ich war 2 mal auf dem Nürburgring ! Super geil ,aber ich hatte dort Angst ,nicht das ich kein Auto fahren kann . Nein weil die meisten meinen ,so jetzt bin ich Rennfahrer
Da fühle ich mich auf der AB sicherer ob wohl es da auch Verrückte gibt
Leider ist das wirklich so und setzt sich bei der Heimfahrt weiter fort.
Zu viele „Idioten“ die meinen: Ich bin genau so schnell wie „Schumi“.
Michael und Ralf kannte ich persönlich - aus alten, guten Kart Zeiten.
Guckt euch gerne einmal das Video von Tommy/Krumm-Performance an, BTG in unter
8-Minuten/7.46-Minuten.
Haben eben mal den Serviceberater meines BMW/Mini Autohaus angerufen und auf das Thema angesprochen.
Das sei ihm bislang noch nicht unter gekommen, dass nach einen Wechsel der Bremsflüssigkeit diese Art von Geräuschen auftreten.
Er hat aber bestätigt, sollte der HBZ ausgewechselt werden müssen, ist es kein Schnäppchen.
Bin gespannt, ob das was bringt.
Das bedeutet leider nichts, die wenigsten "Mitarbeiter" haben Interesse solchen "Dingen" nachzugehen.
Vermutlich defekte Teile aus- und NEUE Teile einbauen ist halt deutlich einfacher....und lukrativer.
Oftmals hilft schon der Wechsel der Bremsflüssigkeit - einfach einmal danach "googeln".
Das Quietschen kommt in den allermeisten Fällen (95 %) vom HBZ.
Immer darauf achten, orig. Bremsflüssigkeit von BMW verwenden und richtig gewechselt wird, mit Tester/Software.
Man kann auch nach der "guten alten Methode" vorgehen - leider geht dadurch (ab und an) der HBZ kaputt.
Alles anzeigenEs wurde Fahrwerk (ST), Bremsleitungen, Ansaugung (Eventuri), Downpipe (HJS) und Software gemacht. Alles ist eingetragen außer die Downpipe und die Software. Octane hat für die Softare kein Gutachten glaub ich aber darum geht es mir nicht.
Die Downpipe hat eine ECE Bescheinigung, also ist ja quasi Eintragungsfrei (Ohne Software und Ansaugung).
Im Teilegutachten der (eingetragenen) Eventuri Anlge steht " Gegen die Verwendung der Ansaugluftführung in Verbindung mit einem Austauschschalldämpfer/- Anlage mit besonderer Betriebserlaubnis bestehen keine Bedenken."
Bin auch voll offen für Kritik und würde es sofort zurückbauen (habe die originale Downpipe da und könnte sofort die Software zurücksetzen lassen).
Möchte einfach ein legales Auto ohne Angst fahren
Hört sich doch gar nicht so schlecht an.
Wenn du ALLES „legal“ fahren möchtest, brauchst du neue Software z.B. von Gigamot.
Die können die auch eintragen - frage einfach ob mit Eventuri die Eintragung klappt - ich meine schon.