Moin.
Ich hab vor den SE bis zum Akku Tod zu fahren. Und mach die Inspektion selber.
Kostenpunkt für die erste lag bei 40€.
Also ja, es ist eine reine abzocke. Wie alles was mit dem Auto zu tun hat.
Moin.
Ich hab vor den SE bis zum Akku Tod zu fahren. Und mach die Inspektion selber.
Kostenpunkt für die erste lag bei 40€.
Also ja, es ist eine reine abzocke. Wie alles was mit dem Auto zu tun hat.
Hallo, 25mm mit Eibach oder Gewinde? Welche Rad/Reifenkombi fährst du?
Gewinde.
Quasi die höchste Einstellung.
7,5x17 mit 205/45
Alles anzeigenDefiniere „leer“ und „voll“ bei einem nicht
vollständig genutztem Akku…
Darüberhinaus stellt sich die Frage,
wie Du nach“schau“en möchtest, wie
viel Du tatsächlich nachgeladen hast.
Ladeverluste? Wo messen?
Joa ist wohl schwer. Aber vermutlich genauer als der SOH der sich schon durch nicht 100% Laden manipulieren lässt.
Ganz leer fahren, voll laden und die kWh Menge anschauen ist halt das test Verfahren von bmw ista….
Messen kann der Leihe es wohl nur an eine wallbox mit Zähler. Ladeverluste muss man da wohl mit einkalkulieren.
Kann ich bei meinen nicht bestätigen.
Habe in Zuge von bremssattel lackieren aber mal die Bremse zerlegt und entsprechend gereinigt und bremspaste neu. Da war nahezu nix vorhanden. Vielleicht schleift sie bei euch minimal.
Den echten SOH auswerten, klappt ja auch nicht über die App. Hat ja gezeigt das das eher ein Schätz Eisen ist.
Denke richtige werte wird man nur bekommen, in dem man den Akku leer fährt und voll lädt, und dabei schaut, wieviel kwh geladen werden kann. Aber solche Spielchen sind eher uninteressant bei ein maximal 4 Jahre alten Auto.
Die AC wäre mir auch etwas zu teuer.
Der SE ist ja vorne gut 2,5cm höher als zb an den Schwellern. Ich finde das sieht man schon. Hat natürlich auch ein Sinn, damit man gut in Parkhäusern kommt, aber bei moderater tieferlegung ists vorne schon sehr hoch.