Die Steuerkette wird ja bei jedem Startvorgang auch stärker belastet. Und die Steuerketten wurden ja leider auch immer dünner - und mit Steuerkettenschäden zu kämpfen hatten ja viele Hersteller/Modelle. Der R56 ja auch.
Zumal ja auch jeder sagt, einen kalten Motor dauernd an und aus zuschalten ist nicht gut. Aber genau das macht die SSA. Hatte die diese Woche mal wieder an (sonst immer aus). Bin bei kalten Motor bei 4 Grad Außentemperatur los, 500 m gefahren dann Stop&GO. Da wurde dauernd an und aus geschaltet. Kann mir keiner sagen, dass das gut ist. Zumindest widerspricht das allem, was man in den Jahren vorher gelernt hat und wie es auch in der Anleitungen der Autos stand.
Und die ganzen Verkokungen bei Direkteinspritzern werden dadurch bestimmt auch gefördert.
Für mich ist die SSA ein Feature, dass nur etwas auf den Prüfstand bringt (wie so andere Dinge).
Es gibt ja schon genug stimmen die munkeln, dass die SSA wieder rausfliegen wird, wenn nach WLTP gemessen wird, da sie dort weniger oder nichts bringt.