Ja, irgendwie geht mit Autos nix mehr. Der Wertverlust war schon immer krass, aber gefühlt sind Autos immer weniger wert. Liegt vielleicht auch daran, dass bei den jüngeren Generationen und Stadtbewohnern der Autobesitz immer mehr out ist.
Beiträge von minifly
-
-
Puh, ging vor ein paar Monaten durch die Presse, kann es aber über Google gerade nicht finden.
Die Bedinungen für die Montage sind aber schon enger als bei normalen Reifen. Alleine, dass schon 15 Grad Temparatur mindestens da sein müssen. BMW NLs haben dafür eine Wärmekammer für die Reifen (sagt ein bekannter BMW-Meister). Hat das die einfache Reifenbude auch? Und es müssen ja auch die zu demontierenden Reifen aufgewärmt werden.Ansonsten droht das -> http://www.stern.de/auto/servi…eifen-platzt-3423866.html
Also ich mache einen großen Bogen um RFT-Reifen und habe meinen Mini ohne bestellt.
Ich hatte mal welche auf dem R56 und die Erfahrung hat mir gereicht. Der F56 Probefahrtswagen hatte auch welche drauf und alle Nachteile waren wieder spürbar. -
Da Stichproben ergeben haben, dass die meisten Runflatreifen schon bei der Erstmontage beschädigt werden, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass nach dem "umwürgen" die Runflatfähigkeit nicht mehr gegeben ist.
-
Also ich hatte zwei Cooper S Jahreswagen in der Beobachtung. Einer in Hannover, einer in Göttingen, beide komplett gleich ausgestattet (fast voll), beide direkt bei BMW, beide Bj. 03/2014, einer ~14.000 KM, einer ~4000 KM.
Listenpreis ~38.000 EUR.
Eingestiegen sind beide mit 31.000 EUR. Dann wurde der Preis über die Monate gesenkt: 29500 - 27500 - 25500. Erst dann und ein halbes Jahr (!) später gingen beide für um die 25k weg. Ganz schöner Absturz. Und der Einkaufspreis wird ja noch drunter gelegen haben.
Stellt euch vor, ihr wollt so einen Cooper S nach einem Jahr verkaufen mit LP 38k, Kaufpreis mit Rabatt vielleicht 34k und der Händler bietet euch vielleicht 22k, weil er den selber nur für 25 los wird.BMW NLs und Vertragshändler zahlen übrigens anscheinden besonders wenig und meistens deutlich unter Liste. Gebrauchtwagenhandel brauchen die ja nicht zum Überleben. Und vielleicht nimmt ja einer von zehn das dreiste Kaufangebot an. Der Gewinn liegt im Einkauf ;).
-
Ich hatte ja einige Wochen nach Cooper S Jahreswagen geschaut und da waren die 5-Türer immer so 2-3000 EUR günstiger als die 3-Türer.
Übrigens erstaunlich, wie heftig der Wertverlust in absoluten Zahlen schon nach einem Jahr sein kann.
-
Gefühlt würde ich aber sagen, dass der F55 schlechter gehandelt wird als der F56, was nicht für die Beliebtheit spricht.
-
Danke für die Infos!
Habe die Sensoren bei Leebmann24 bestellt. Mein Händler vor Ort wollte knapp 20 EUR pro Stück mehr haben.Gestern mal die Waage rausgeholt, eine Felge wiegt 10,1 Kg und ein Reifen 8,5 Kg. also in Summe dann fast 19 Kg pro Rad. Da hätte ich weniger erwartet.
-
Ich finde, die wirken größer als andere 17", wie z.B. die Cosmos Spoke.
Mit den Zentrierringen kann ich Entwarnung geben. Ich hatte zunächst nur eine Teillieferung bekommen. Als nun alle Felgen da waren, gab es einen Karton mit einem Montageset inside. Da lagen Zentrierringe und sogar Radschrauben bei. Also alles komplett.
Die Reifen (Michelin Alpin 5) sind auch schon da.
Weiß jemand, ob die originalen Reifendrucksensoren von BMW/Mini passen?
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/mobile.397nsfz.jpg]
-
Vielleicht sollte man auch mehrere ankreuzen können.
-
Hmm, habt ihr Mini Connected? In den Videos dazu sieht man, dass mit Spotify alles genauso geht.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.