Beiträge von Maddin22

    Das freut mich zu hören 🙂 woran machst du die geringere Wertigkeit fest?

    Den anderen hängt das wahrscheinlich schon zu den Ohren raus:

    Die Chromzierringe innen wurden eingespart. Klar, aus dem Marketing heißt es: sportlicher, etc,… aber verchromen ist teurer als blankes schwarzes Plastik.

    Besagte Fußmatten-Logos vorne, fehlende Matten hinten.

    Exakt das gleiche Lenkrad wie in den anderen nur mit aufgedruckten JCW Logo. Aufgedruckt! Das Mini Yours ist wenigstens noch ein Emblem auf dem Lenkrad. Die Ziernaht ist also für den JCW nicht anders!

    Ganz viel scharfe Grate an den Plastikteilen von der Form. Das war in meinem R nicht. Und auch mein F56 Bj 2019 war etwas besser. Handschuhfach-Öffnung ist zackiger, nicht so sanft gedämpft wie zuvor. Eingespartes Geheimfach, beleuchteter Union Jack auf Dashboard fehlt, Plastikplatte statt Knöpfen mit schlechtem Druckpunkt und so weiter.

    Immer noch wertig. Aber bedenkt man den Preisanstieg, nicht gerechtfertigt in meinen Augen.


    Der JCW soll das Topmodell darstellen. Außer den wirklich sehr guten Sitzen(!) merke ich innen nichts davon. Nur am Motor. Der Unterschied zu meinem F56 Vooper ist wirklich verschwindend gering und zum R53(?) eher ein leichter Rückschritt. Vom Fahrgefühl aber, ist der JCW unschlagbar!

    So, genug gelästert. Ich bereue den Kauf nicht und bin happy damit.

    PS: unbedingt die adaptiven Scheinwerfer bestellen. Zum Zeitpunkt meiner Bestellung gab es die nicht und der Unterschied ist gravierend. 400€ gut investiert.

    Oh wie schön, hab heute auch einen works in enigmatisch black mit schwarzem Dach und Spiegel Kappen bestellt. Jetzt Theiss es bis November warten :sleeping:

    Das Warten lohnt sich auf jeden Fall!!

    Habe meinen gestern abgeholt und das ist ein tolles Fahrgefühl.

    Sicher: Er ist weniger wertig als die Modelle der Vorgängerjahre, aber keineswegs billig.

    Beim JCW hat Mini/ BMW nur normale Velourmatten vorne reingelegt - wie aus dem One. Und hinten sind gar keine drin.


    Konnte den JCW nicht Probefahren vorher, weil keiner da war - in der gesamten Umgebung...

    Aber er fährt sich super! Bin in eine Kurve rein und er hat sich selbst "zurechtgerückt" und auf der Strasse ausgerichtet. Klasse.

    Zudem fährt er weich. Es heißt ja immer, der JCW sei straffer und härter gefedert. Ich habe das adaptive Fahrwerk mit den Recaro-Sitzen und kann das nicht bestätigen. Mit 17 Zoll fährt er sich nur minimal härter als ein Cooper auf 16 Zoll. Also nicht der Rede wert.


    Deshalb: Die Freude ist gerechtfertigt und du wirst Spaß damit haben.

    Ganz lieben Dank!!

    Sieht besser aus als der Schnitzer Grill - und lässt sich leichter montieren. Nur schade dass die inneren, zweigeteilten Einlässe etwas versteckt werden. Wahrscheinlich werde ich nur den mittleren, langen Grill nehmen.

    Toller Fuhrpark ;)

    Hi Peter,


    habe nun auch das riesige "Loch" unter meinem Wabengrill entdeckt.


    Gibt/ Gab es noch Alternativen zu Zunsport und AC Schnitzer?


    Der AC Schnitzer ist mir von den Löchern etwas zu klein, verglichen mit dem oberen Original-Grill und zu groß, gegen Steine im Kühler.

    Beim Zunsport weiß ich noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Meiner Meinung fügt sich das diagonale Gitter nicht 100% in die Gesamtoptik der Waben ein.


    Könntest Du eventuell noch je ein Bild direkt von der Front vom Zunsport - und wenn Du noch hast - vom AC Schnitzer Grill einstellen?


    Ganz lieben Dank!

    Sehr schöner, schlichter Wagen. Willkommen zurück zur Mini-Familie.

    Falls es ein JCW nach Facelift ist, gibt es leider keine original Zusatzscheinwerfer von Mini. Wollte ich nämlich auch...

    Wenn Du auf Folierungen stehst: Es gibt für die A- und C-Säule sehr dezente (schwarz-matte) Folierungen im Union-Jack-Motiv.

    Die Spiegelkappen lassen sich auch leicht tauschen und natürlich sind neue Felgen optische Hinkucker.

    Bin gespannt, was noch folgt. :thumbup: :thumbup: :thumbup: