Es könnte sein, dass dein System einen Reset benötigt. Macht der Händler oder du nutzt Bimmercode und verstellst irgendwas am Lichtsystem, beim Codieren wird dann auch ein Reset durchgeführt. Danach sollte das weg sein.
Beiträge von Maddin22
- 
					
- 
					Runflat sollen dabei helfen, im Notfall noch mit max 80km/h weiterfahren zu können. Im Zweifelsfall kann das aber die Felgen beschädigen. Zudem ist es nicht soo sicher, so weiterzufahren. Die sind für den Notfall. Wer also ADAC oder andere kostenlose Abschleppdienste hat, lässt sich besser abschleppen. Wer die Kosten scheut nimmt Runflat. Da die Runflat bei wenig Luft noch zur Weiterfahrt taugen müssen, ist deren Seitenwand stärker/ härter. Das merkt man im Fahrkomfort. Ich werde bei einer Panne per Versicherung abgeholt und erhalte einen Ersatzwagen - deshalb fahre ich bevorzugt OHNE Runflat. Sie schaden aber nicht, außer dem Komfort. 🤪 
- 
					Ich habe das Ding hier https://www.kofferraumwannen.d…-zu-den-vordersitzen.html Das geht hinter den Vordersitzen hoch und auch die Seitverkleidungen hinten usw. ist alles geschützt. Perfekt für sorgenfreies Einladen von allem möglichen. Azuga hat super Qualität. Deren Kofferraumwannen waren bisher immer passgenau und aus gutem Gummi. Allerdings suche ich genau das hier auch: eine echte Wanne aus weichem Gummi mit Eigensteifigkeit. Diese Planen sind nett, bei mir allerdings unpraktisch. Ich hätte gerne eine echte Wanne. Muss nur wenige Zentimeter hoch sein, aber schön flach liegen und am besten auch über die Seiten richtig hinüberragen. Sieht fast so aus, als wenn ich mir am Ende doch so eine PVC-Plane kaufe und dann zuschneide. 🙈🙈🙈 
- 
					Ich kenn nur die "große" Kofferraumwann aus den R56 bzw. R50 die hat ca. 20cm ( müsste ich messen, sollte eigentlich passen ) hohe Wände u. einen Deckel. Aber wenn die was suchst das noch höher geht. Kenn ich keine Wanne, bzw. dann nur doch den "Kombi umbau" was ähnliches wurde gerade im Bereiche ( frunk " gepostet. Danke schön. Kennst du die offizielle Bezeichnung dafür? 20cm ist schon mehr als genug. 
- 
					Hi, wie der Titel schon sagt: ich hätte gerne eine Kofferraumwanne, die bei umgeklappten Sitzen auch die Rückseite der Sitze abdeckt. Ist jemandem so eine Wanne bekannt oder passt eine Wanne, die vorher für ein anderes Fahrzeug bestimmt war? Danke und Gruß 
- 
					Das, was BMW vorschlägt: 5W30, bei normaler Fahrweise. Hat in vier Mini bisher immer zufriedenstellend gewirkt. 
 Oder vom Tuner und Tracktool-Bauer empfohlen: 10W60, wenn es auch mal heißer zur Sache geht
 Wichtiger: alle 10 - 15.000 km Öl wechseln.
- 
					Wow. Das würde bedeuten, dass gut getunte KFZ noch eine Wertsteigerung erleben könnten… Ähnlich wie bei den Fahrzeugen ohne OPF. Naja, wenn man sich die momentanen gesellschaftlichen Umstände anschaut, ist das alles nicht verwunderlich. Ich hoffe, dass die Branche bessere Zeiten erlebt oder zumindest eine Alternative findet. 
- 
					
- 
					Zuletzt hat mir ein angesehener Mini-Tuner 10W-60 empfohlen. Das wird mein neues Öl werden. Fahre allerdings einen JCW. Ansonsten meinte er, dass BMW schon sehr hochwertige (und teure) Öle verwende. 
- 
					F56/ 2023, 8-Gang Aisin läuft nach 40T weiterhin super. Schalten mit den Paddles ist ein Traum. 
 
		 
				
	

