Beiträge von Boonzay
-
-
Alles anzeigen
Guten Abend,
ich habe lange auf Facebook und hier mitgelesen, habe alle Auf und Abs mitbekommen und habe jetzt einen Punkt erreicht an dem ich nicht mehr so ganz weiß, was ich machen soll, aber eine Tendenz habe...
März 2022: Bestellt (Mini SE)
April 2022: Auftragsbestätigung, Liefertermin Mitte Juli
Mai 2022: Der SE wäre nicht von den Umbestellungen betroffen.
Juni 2022: Der SE ist doch betroffen.
Juni 2022: Umbestellung auf das kleine Paket, weil es schneller gehen würde, außerdem würde angeblich die ursprüngliche Reihenfolge beibehalten. (Auto wird teurer, trotz weniger Ausstattung, kein Entgegenkommen vom Händler)
Keine Infos bis Oktober 2022: Auto soll am 4.11. gebaut werden (zwischenzeitlich erfahre ich, dass meine damalige Wunschausstattung 1zu1 im neuen Extra Paket wieder produziert werden würde)November 2022: Auto ist gebaut und soll vom 14.11. bis 20.11. beim Händler eintreffen.
Daraufhin habe ich mein altes Auto verkauft, habe Winterräder, Gummimatten und eine Kofferraummatte gekauft. Seitdem wöchentliche Nachfrage von mir.
Kein Brief unterwegs, keine BAFA Differenzübernahme, kein Auto, kein Ersatzwagen. Nichts.
Ich habe im Vertrag stehen, dass ich stornieren kann, wenn das Auto dieses Jahr nicht mehr kommt. Ich werde vermutlich am Wochenende versuchen davon Gebrauch zu machen, denn mit Übergabeinspektion, Brief/Postlaufzeit, Banklaufzeit, Termin für Zulassung usw. wird das dieses Jahr doch sowieso nichts mehr und so hätte ich wenigstens Zeit um Weihnachten nach einem anderen Auto zu suchen (ich habe schon eines im Blick
). Mal abgesehen davon, dass ich inzwischen durch diese ganze Vorgehensweise einfach keine Vorfreude/Lust mehr auf das Auto habe. Ich bin gespannt, ob mein Verkäufer da mitmacht oder ich wirklich bis 30.12. warten muss um stornieren zu können.Wo ist den jetzt defakto der MINI , wenn Brief schon erstellt , bei Anlieferung im November sollte der ja eigentlich schon länger vorliegen?
Oder hast so viel Rabatt bekommen, das es günstiger ist den anderweitig zu verkaufen. Zulassen als VFW bis 31.12. und alte Prämie für´s Autohaus einsacken.
-
So so, eine Lachnummer. Ein ziemlich hohes Ross

Interessant wird was unter dem Blechkleid sitzt. Heute hat der MINI Cooper SE eine sehr ausgereifte Technik des BMW i3 i3s und zukünftig? Was steckt an deutscher Entwicklungskunst im Auto und was wird zugekauft? Es muß nicht schlechter sein, könnte aber sein.
Du meinst alt.
Der nächste E-MINI wird zeigen wie das weitergeht. Denn wenn MINI 2030 rein elektrisch sein will beginnt oder läuft die Phase der daraufhin entwickelten Auto´s. Ohne den Druck, noch andereAntriebstechnologien in ein passendes Aussenkleid zu zwängen. Was ja jetzt noch gemacht wird und zu evtl. 2 verschieden 3-Türer Modellen führen "könnte" Ich denke Mitte 2023 wissen wir mehr.
-
-
Das ist so aber nicht ganz richtig…
160 – Released to Distribution (Fahrzeug-Übergabe vom Werk an Vertrieb - Rechnung- u. Brieferstellung
Der Brief wird bereits ab Status 160 erstellt…
aber keiner weiß wie lange dieser Status geht. 1 Tag, Stunden ?? Und selbst wenn, Rechnung u. Brief erstellt wurden, sind das wieder 2 Vorgänge.
Nach meinem Wissen kommen die jedenfalls getrennt. Rechnung oft, meist per mail u. die Zul. BeschT2 logischerweise per Post ( manchmal per Express manchmal so).
Aktuell würde ich den schnelleren Weg denken.
-
-
-
-
-
Das Auto hat er auf die Firma zugelassen. Im Antrag für die BAFA hat er nur das GmbH hinter seinem Namen vergessen. Ansonsten sind Anschrift und alles identisch mit der Zulassung. Es fehlten nur diese 4 Buchstaben.
Also ich habe schon gelesen, das man für weniger gegen Behörden vorgegangen ist. Wenn nur im Antragsformular der Fehler gewesen ist!! Also Alle Anlagen es korrekt ausgewiesen sind.
Na ja wieder etwas gespart vom Staat.