Was würde gegen einen JCW Clubman aus 2019 oder jünger sprechen?
Mit 306PS wird der bestimmt auch etwas Sound können.
nur das was offiziell erlaubt ist.
![]()
Was würde gegen einen JCW Clubman aus 2019 oder jünger sprechen?
Mit 306PS wird der bestimmt auch etwas Sound können.
nur das was offiziell erlaubt ist.
![]()
Bei meinen Mini auch nichts Neues. Gebaut am 01.11.22 und mit Status 165 steht er in Immingham.
auch euch EllyM1986 , woher kommen die Informationen sind die final. also MINI wirklich fertig gebaut und nur nicht angeliefert ?
Ist "eigentlich" nicht vorstellbar. den bis kurz vor Sylvester sind ja MINI angeliefert worden die nach euren prodoziert wurden.
Wie das? Darüberhinaus würde ich genau überlegen ob der Modell Wechsel von F55 zum 3 Türer dein Ding ist, wegen des Sounds. 2022 Modelle sind nicht mehr so laut. Der JCW bietet allerdings viel mehr als nur mehr Sound. Auch mehr kosten!
Ich schätze mal durch opt. techn. Tuning ?! von dem er annimmt, und vielleicht beim Privatverkauf etwas von den Kosten wieder reinbekommt. Möglich ist ja alles.
Aber vom 5-Türer Cooper zum 3-Türer JCW ist ein Unterschied wie Tag u. Nacht.
Ich habe es mal geschrieben, vorgestellt. Meine auch auf Motoringfile gelesen zu haben, das die einen 5-Türer zum JCW umgebaut habe.
Also Cooper S mit JCW Paket, dann das JCW Kit verbauen mit Fahrwerk, Bremse. voila JCW as 5Door, das würde mir jetzt gefallen. ( mit Spurverbreitung )
Es gibt ja hier auch noch immer keine Details zu der Kulanzregelung und keinerlei öffentlich zugängliche Informationen. Vielleicht betrifft die Übernahme nur die Niederlassungen? Oder auch die Händler aber nur eine bestimmte feste Anzahl an Kunden maximal? Oder der Händler hat von vornherein über Quote verkauft und bekommt daher keinerlei Zuwendungen mehr von BMW / Mini? Gibt noch viele weitere Möglichkeiten. Wir werden es wohl nie erfahren
Ist eine vom Hersteller gegebene Regelung mit Empfehlungen / Rahmenbedingungen und sicherlich nicht Teil einer Öffentlichen Kommunikation in irgendwelchen Foren.
Das hier beschriebene Thema ist ja von Kunde zu Kunde unterschiedlich.
Wann bestellt, wann Auftragsbestätigung, wann geordert, wann Ordertechnisch eingesteuert, wann evtl. Wegfall od. Ausfall von Teilen, Ausstattungen, Farben, wann gebaut, u.s.w.
Nicht anders wie bei einer Kulanzregelung im Technik / Service Bereich und diese ist egal ob Händler od. Niederlassung gleich.
Und ja ein Hauptaugenmerkt ist die Kommunikation zwischen Kunde u. Verkäufer ( Autohaus / NL).
Dann habt ihr echt nette Verkäufer. Unser hat sich bis jetzt nicht gemeldet.
Ich habe leider nicht alle Post in Kopf. mal abgesehen das heute der 30.12. ist und mit Freitag die letzte Möglichkeit ( soweit mir bekannt) noch ein Auto 2022 zu zu lassen.
Was war ist den der Stand der Dinge bei dir.
Allg. Gültig.
Fakt ist, es gab eine Info von BMW zu dem Thema, aber, oder hier liegt die kruz, je ja nach Organisation in den einzelnen Unternehmen, kommt die vielleicht nicht an, wird kommuniziert bzw. kann sie umgesetzt werden.
Hier ist das Thema: zusammenspielen der Abt. Verkauf, Dispo. bzw. mit welchen System arbeiten die einzelnen Händler. Auch hier hat sich einiges verändert was teilweise zu Abläufen die zwar erklärbar sind
aber eben dazu geführt haben das sich die eine oder andere Bestellung evtl. nachtl. verzögert hat. Ich sage nur Neubestellung nach/ mit Storno statt Bestellmodifizierung. ( Neue Pakte, Farben ).
Es wurden ja zwischenzeitlich diverse Rechts- Anwalts- u.o.ä. Meinungen, Aussagen geschrieben.
Das sind alles verallg. Aussagen, der groben Ablaufprozess ist ja immer gleich. Beratung, Bestellung, Auftragsbestätigung, Warten Nachfragen bei Unklarheiten, Bezahlung, Auslieferung.
In diesem Sinne wünsche ich schon mal guten Rutsch. Es wird nicht alles besser oder gut.
![]()
Kulanz oder Mitleid
? Ob ein Händler bezahlt, wird bestimmt auch vom zuvor vergebenen Rabatt abhängen.
Glückwunsch zum roten Blitz. Dein SE gefällt mir, sehr schick
Endlich mal jemand der die Hintergründe "Wahrheit" anspricht. Bzw. wie sich die Wartezeiten erklären lassen, sind.
.
btw wir machen jetzt noch einen Neuen SE Fahrer glücklich. Zugelassen kurz vor Weihnachten jetzt angeliefert. Premium Plus Paket. bestellt. Ende.08. 2022
NL im niedrigen 1 stelligen Bereich.
sieht komisch aus ist aber so.
Alles anzeigenDie technischen Daten hinken doch deutlich
hinter dem MINI CooperSE hinterher...
Größere Batterie, aber daher zu schwer.
Der aktuelle CooperSE ist 100% agiler.
Ich bin gespannt, glaube und fürchte eher, dass der
Smart #1 Brabus den kommenden MINI pulverisiert.
Will aber nicht abschweifen
Vielleicht erledig das ein E-Works ? Habe davon noch nichts gelesen das MINI die "SUB Brand" John Cooper Works aufgibt. Bin aber auch diese Woche im Resturlaub.