Zum Thema Sitze habe ich ja schon hier u. da geschrieben. Nun mal zuerst wie viele Hersteller bieten den verscheidene Sitz Optionen.
Und in welchen Preis KFZ Segment.
Die MINI Sitze der 1. Gen. waren in der Serien für mich wie Kutschböcke, die Sportsitze bislang fast die besten, in der 2. Gen. auch noch besser als Serie. In der 3 Gen sind Sie dann BMW ( übergreifend Typisch ) für europäische Mittelwert Fahrer ( 175cm) ausgelegt. Oberschenkelauflage ein Graus. Jetzt in der 4. Gen. finde ich den Unterschied Aktiv sitz u. normal nicht mehr so groß. Lordosenstütze früher immer ein muss. Das die dan in der 3. Gen sogar nur noch bei Leder lieferbar waren schon befremdlich.
Nach meinem Erinnerungen habe ich nur einmal mich in ein Auto gesetzt u. konnte mir den Sitz auch für meine Größe sehr gut einstellen, das war ein Porsche Boxter, ca. ist aber auch schon Jahrzehnte her. BMW je hochwertiger die Modellreihe desto besser die Sitzeinstellungen. Ist ja auch nicht ganz so verwunderlich in Zeiten in dem alles mit Kosten Nutzen verknüpft ist.
Nun da Ich kein durchschnittlicher Fahrerhabe ich früher auch die berühmten Sitzkissen genutzt, die ich heute auch noch wieder finde Habe viele Opel Model gefahren VW, Renault, Lancia, MB u.v.m Langstrecken habe ich am meisten in den MINI´s zurückgelegt u. am bequemsten. 