Beiträge von Boonzay

    Leider ein Phänomen das schon seit Jahren ( MINI -Gen ) besteht, liegt wohl "auch" an der Qualität der Schrauben, bei dem einen mehr bei dem anderen weniger. an verschiedenen Stellen ( Positionen ) im Motorraum.

    Würde ich jetzt nicht so als Mangel sehen. Habe es zwar nie hinterfragt ob man die einfach gegen andere tauschen kann, wahrscheinlich. :whistling:

    Natürlich bekommt auch der Cooper S wieder ein Doppelrohr. Warum sollte man, wenn man sich schon so viel Mühe mit der Tarnung macht, nicht auch die Endrohre tarnen? Da wird einfach eine andere Blende aufgesteckt.

    BMW Verzichtet in Zukunft auch auf Endrohre sichtbar. Ich meine auch in Marseille nichts gesehen zu haben . Wenn man zu den Testzwecken noch die alte Optik nutzt ist das auch getarnt. Aber das ist Vermutung.

    5-Türer? Das Fahrzeug auf dem Bild ist mit ziemlicher Sicherheit kein 5-Türer :D Es ist ein Testwagen J01 sagt Motoringfile :/

    gerade Motoringfile weiß doch wie der J01 aussieht, und wenn ich schaue wo die Seitenscheibe aufhört, und ich über die Mitte des hinteren Rades schaue kann meine Phantasie einen 5 Türer sehen.

    Aber ich habe früher "smoking funny things" genossen. :evil: :whistling:

    Finde ich auch interessant... Letztes Jahr im Sommer/Herbst, als die Preise erhöht wurden und schon abgeschlossene Verträge mit zweifelhaften Argumenten storniert wurden, hieß es, dass für bereits bestellte Fahrzeuge der alte Rabatt nicht mehr gehalten werden könnte, da sonst Hersteller und Händler mit den Autos Verlust machen würden... und jetzt sind auf einmal solche Preise möglich trotz ziemlicher Inflation und weniger BAFA...? Wie man so schön im Schwaben sagt, das hat für mich alles ein Geschmäckle. (Aber okay, man weiß natürlich auch nicht, wenn man jetzt bestellt, wann man das Auto zu welchem Preis bekommt.)

    Ich würde das auch nicht als sehr Nachhaltig ( Kundenzufriedenheit ) werten, kann aber auch eigener Erfahrung sprechen und sagen diese Problematik ist Hausgemacht. Wir haben fast das 1. halbe Jahr geschafft

    und die Nachfrage gefühlt regional gesehen auf null runter. Aber immerhin alles kurzfristig lieferbar "noch" und dann gibt es sowieso nur noch den J01 od. das was die Händler auf den Höfen stehen haben.

    Falls u. so wird es wahrscheinlich kommen, müssen die je nach Anzahl doch noch selbst zugelassen werden u. haben dann eine Haltezeit von 12 Monaten. Ja Nachhaltig ( nicht klimathematisiert) ist in meinen Augen anders.

    Laut Motoring File soll ab 2027 der Cooper E/SE auch wieder in Oxford produziert werden, um die US-Strafzölle zu umgehen.

    Das wäre zumindest der Wunsch, aber zumindest offiziell nicht bestätigt. Aktuell ist das Werk aber in Oxford schon recht voll. Auch wenn es das F57 Cabrio knapp 1 Jahr lang nicht mehr geben wird. Also keine

    Produktion. Es wird dann "Aceman" u. G56/G66 u.o.ä. produziert bevor dann Ende 2024 auch noch das neue Cabrio G57 ?! dort produziert wird. Upps habe ich was verraten.

    Vielleicht sollte ich mich damit mehr beschäftigen, aber wenn hier steht ( und das geht bei uns ja tagtäglich darum) ist der mögliche Verkaufspreis auch der Ankaufspreis von wkda ?

    hier haben wir ja ein Differenz von knapp 5tds Euro.


    Denn klar der Kunde will seinen MINI an Hdl. XY verkaufen ( od. anderen Endverbraucher, interessiert mich nicht) aber ich habe immer einen Ankaufspreis und will ja auch: den, einen Verkaufspreis erzielen, äh muss ich sogar. = Garantie geben, Aufbereiten, Ankaufsfinanzierung von AH, MA Gehälter u.e.m. Er muss also niedriger sein. = der Ankaufspreis / Kundenverkausfpreis.


    Habe letztens mal eine Sendung Alpha Retro gesehen, 50er Jahre, Gebrauchtwagenkauf, Auto für 1.000 verkauft u. neu für 2.000 gekauft, geile Zeit.


    Das Internet hat sicherlich viel posities, im Sinne von vielen Angeboten, evtl. Vergleichspreise gebracht, aber im Kopf ist nur hängengeblieben es gibt einen günstigsten Preis den will ich für den neuen zahlen,

    und es gibt einen teuersten Preis den will ich für meinen Alten. :evil: :whistling:


    So, Donnerstag, morgen habe ich Termine für eine Inzahlungnahme :saint:

    Ich habe die Leasingangebote als nicht so günstig empfungen, zumal ja die Hohe Anzahlung bei den "möglichen" Folgegeschäften ja nicht mehr durch die Bafa gedeckt wurde. Aktuell wir es durch höhere Nachlässe

    versucht zu kompensieren. :evil: Aber ich denke auch das einige Kunden Ihre MINI nach dem Leasing übernommen haben. Habe diesen Markt nicht expliziert im Fokkus. Aber ja so langsam kommen die ersten Leasingrückläufer auf den Hof. Die Restwerte waren ja bekannt bzw. das BMW System hat es für den Fachbereich ja transparent gemacht ob. und wie, wann sich hier ein Wechsel gelohnt hat. Oder noch Lohnt.

    Im Moment denke ich ist das Angebot größer als die Nachfrage ( zumindest hier regional.)