Am 17.03.2018 steht der Mini LCI (F55+56) beim Freundlichen.
Erst ab dem 17.03 , wenn das schon steht, müsste ja mehr bekannt sein.?
Am 17.03.2018 steht der Mini LCI (F55+56) beim Freundlichen.
Erst ab dem 17.03 , wenn das schon steht, müsste ja mehr bekannt sein.?
Wem man das so sieht, ist der MINI doch gar nicht so groß
wie viele behaupten.
Alles anzeigenEin Fahrwerk wie ein KW V3 oder KW Clubsport kombiniert mit ein mechanische Sperre bringt schon einiges. Plus andere Reifen, echte Semi's oder Yokohama AD08R zB.
Mehr Leistung/Drehmoment müss erst ab der dritten Gang voll rein kommen, sodass vor allem die Beschleunigung ab 100KMH noch schneller geht. Ein guter Tuner kriegt dass hin.
Damit kann man dann richtig Spass haben, soviel mehr müss nicht gemacht werden.
Für ein GP3 dann noch andere Sitze(eventuall sowass wie Recaro Pole Positions) und etwas Spoilern dazu.
Mit was der Tunern schon liefern ist dass alles auch schon möglich.
Bin selber immer noch im Zweifel ob ich unser JCW so umbauen lasse, man ist schnell 10000Euro weiter.
FW inkl. abstimmen usw. +/-2500
mech. Sperre für Automat inkl. verbauen 2500
Motortuning ohne Hardware Anderüng mindenstens 1000
usw.
Damit schreibst du exakt, warum das bei GP nicht kommen kann.
Es läßt sich wirtschaftlich nicht in eine Limitierte Serie umsetzten.
Er soll ja auch später problemlos als Cafe- Eisdielen Racer tauglich sein. Zumindest für 2 Personen. ![]()
Also ich könnte mir vorstellen das der F5X GP3 eine Leistung von max 252 PS bekommen kann, das ist das max was BMW aus dem 2.ltr so rausholt.
Die Plattform ist aber geteilt mit 1er die wieder max. 224PS hat als 125i und in Verbindung mit Automatik Getriebe.
Tja also GP3 mit Automatik Serie
und sicherlich kein Allrad. Der JCW hat aber ja schon 231 PS. Nun verwirrt genug.
.
und selbst das ist ja nur die Vorstellung, als geplant, bis dahin geht noch viel Wasser die Isar runter.
o.k die sind sicherlich sehr nah an MINI, in den USA. und wahrscheinlich wird es so kommen. Aber ich würde es hier und heute keinen Int. Kunden versprechen.
Eine Nachfrage beim Produktmanagment, hatte eine andere Aussage, aber die müssen aktuell auch noch die .... halten.
In der Fahrzeugklasse ( Cooper S u. aufwärts) erwartet man spätestens beim Wiederverkauf/ Käufer LED, da das Kurvenlicht beim Chilli Paket lediglich 200,-- Euro ausmacht, sollte das wohl drin sein.
Zumal das zusätzlich Kurvenlicht eine Adaptive Verteilung des LED-Lichtes sorgt.
Geschwindigkeitsabhängig wird die Straße optimal ausgeleuchtet: ( als Kurvenlicht, Lichtverteilung Stadt, Fernstraße u. Autobahn).
Navi macht den Wiederverkauf auch nicht schlechter.