Ist zwar OT, aber sollte im Innenraum nicht
sogar eine Nummer / limitiert ersichtlich sein?
Meine do etwas gesehen zu haben, Blende über
dem ehemaligen Geheimfach.
Wir schweifen aber etwas ab. Das ist unser Delany ![]()
Ist zwar OT, aber sollte im Innenraum nicht
sogar eine Nummer / limitiert ersichtlich sein?
Meine do etwas gesehen zu haben, Blende über
dem ehemaligen Geheimfach.
Wir schweifen aber etwas ab. Das ist unser Delany ![]()
Hier mal die genauen Zahlen und Informationen.
Wenn die Damen nicht "miniverstrahlt" ist und auf Konzernwissen zurückgreifen muss, dann gibt das keine gescheit Info.
Meine Erfahrung aus irgendwas mit 15 Neuwagen hat mir gezeigt, dass ich immer - egal bei welcher Marke - dem Verkäufer um Lichtjahre mit der Info voraus war.
Teilweise wissen die Verkäufer ja nicht mal was in 1-2 Monaten an neuen Modellen in die Läden kommt.
Na ja das ist schon etwas böse, Wenn man die internen Informationen richtig ließt weiß man schon einiges. Aber da wir ja auch erst die wesentlichen Info´s bekommen wenn der "Pressetext" freigegeben ist.
Der Rest ist halt, Streng Vertraulich. Ist ja nicht wie in der Politik.
.
Hab ich mir fast gedacht, Meine Lieben Kollegen.
Ich selbst bin da spektischer. Kommen ja, wann und wie ,
. Wenn der Generationswechsel ansteht sehe ich als frühesten Termin. Aktuell haben Sie ja "diesen" Delany als
limitiertes Model auf den Markt geworfen. Unser ist jetzt auch da, schlimmer als befürchtet. Entweder hat da jemand was vergessen oder es ist so geheim unsichtbar.
Nicht mal die Interieuroberfläche weißt auf das Sondermodell hin. Unser hat dann noch nicht mal MINI Yours Piano Black Line. ![]()
@Rantanplan jedenfalls Traum Lösung mit der Antenne bzw. Alarmanlage
angeblich soll ja auf Instagram Bilder geben ??!! Aber da bin ich auch nicht ![]()
Das kann man ja so sehen und so sehen. Das Neuste Modell sollte ja das bessere sein, dafür gibt es die älteren zu ´m günstigeren Preis.
An solchen Nachrüstungen hängt etwas mehr als nur 1-2 Strippen und Bild.
Das ist die Frage wer garantiert für die Funktion des Einbaus, und deren Folgen.
Wenn BMW / MINI einen offiziellen Preis von 3200,00 haben will ist das sicherlich mehr als Sportlich. Aber nicht desto trotz ein Zeichen das man sich lieber nicht Probleme einkauft die man ohne nicht hätte.
Ich bin der Meinung das man besser fährt sich ein entsprechendes ausgestattetes Fahrzeug zu suchen und den berühmten Euro mehr aus zu geben als diese "Möglichen" Nachrüster Codierer. Habe hier noch keine Erfahrungswerte gelesen mit den Langzeit Usern. Da wird der MINI dann ganz schnell mal lieber privat vertickt.
Ein Klassiker, Downpipe bei E-Bay nur wenig gefahren, leider keine Zulassung, fast Neupreis. Weil Fahrzeug verkauft. ![]()
Na klar. Wahrscheinlich ist doch eher. angehalten worden , stillgelegt und blöd gelaufen.
Alles anzeigenIch bin wie fast alle Mini Verrückten sehr gespannt auf die GP3. Fahrern von andere Marken sind warscheinlich (noch?) nicht so interessiert in der GP3.
Das Studiemodell war sehr Extrem und nicht alles daran hat mich gefallen aber es ist MINI wohl gelungen aufmerksam zu sein und das Auto hat die Zungen los gemacht.
Die Testauto's sind schon weniger Extrem, nür die Heckspoiler sieht was aus wie bei Studie, weil alle dürfen wissen dass MINI an die neue GP arbeitet. Ob die Spoiler so aussehen bleibt ist nür die Frage.
Dass ein Spoiler drauf kommt ist sicher, gehört bei ein GP.
Ich habe alle Vertrauen drin dass MINI was tolles baut mit der GP3 und das Auto wird bestimmt sportlicher sein als unser JCW.
Der JCW ist mehr Alltagstauglich für alle Fahrprofilen. Auch der JCW kann man mehr GoKart machen, sehe was die Tunern bauen.
Leider wird der GP3 für mich warscheinlich zu teuer sein mit die Extra hohen Steuern hier in Holland, unser Works kostete in 2015 schon 47K und hat dann noch nicht alle Extra's.
Seit Anfang 2013 fahre ich auch ein GP1(Bj.2006) und das Auto hat jetzt fast 201000KM auf die Uhr und ist fast Original, auch noch erste Fahrwerk drin, und bietet immer noch sehr viel Fahrspass.
Wann MINI dass gelingt mit die GP3, dann machen die es richtig. Auch wann das Auto nicht die meisten PS und/oder die besten Zahlen auf Papier hat.
Na das ist doch mal ne Ansage zum Thema Haltbarkeit ![]()
Das hängt mit der Zertifizierung und dem Prüfverfahren WLPT zusammen. Dieselpartikelfilter haben Sie.
Aber um die Werte zu erreichen "reicht" es wohl aktuell noch nicht. Daher 6c. Ist bei einigen BMW Fahrzeuge ja auch der Fall. X3 3.0d hat 6d temp / 2.0d 6c.
Bin kein Ingenieur ?!