Bei Ford Mustang u. Steve Mc Queen bin ich 100% bei dir. und Wenn MINI was mit Monte Carlo gemacht hätte auch. Aber so, ich weiß nicht. und die Tatsache das die z.b. bei Heycar mehrfach angeboten werden ??
Beiträge von Boonzay
-
-
Alles anzeigen
Also: Lt. KBA-Bericht für 12/2018 wurden im Dezember 39 (!) elektrische Mini (nicht Hybrid!) zugelassen.
Vom Countryman SE waren es im Dezember 108.
Im 1. Halbjahr 2018 waren es 583 in Deutschland und weltweit 5.285 (lt. BMW-Quartalsbericht zum 30.06.2018)
im 2. Halbjahr 2018 waren es 839 in Deutschland (weltweit weiß ich nicht).Übrigens: zum 31.12.2018 hat mein MINI Cooper S E Countryman All4 genau 21.098 km "aufm Buckel".
Schööööööööööööööön!Das müssten dann ja wohl die Versuchsfahrzeuge gewesen sein ?!
-
Wenn man jetzt als einziges Bindeglied die 24 Std von Le Mans sieht wird die Exclusivität ja gleich doppelt wert.


-
Auf der IAA ist MINI doch bislang gewesen. Zu spä,t nicht wenn die Präsentation doch eher zum Jahrsende ist.

. -
Auf der IAA ist MINI doch bislang gewesen. Zu spä,t nicht wenn die Präsentation doch eher zum Jahrsende ist.

. -
Dafür nur 350 Stck. worldwide
Blackyard ist ja mehr so ein Marketing Modell gewesen. -
Also es wird zum Brexit ( 29.03 ?!) eine Produktionsunterbrechung geben. Wird mit Werksferien verbunden ?!. Ob das jetzt auch für Born ( NL) zutrifft kein Ahnung.
Im Februar steht ein Termin an in dem sicherlich darüber gesprochen wird. Einfach mal beim VK fragen wie der Status ist, eine Lieferwoche ist dann ja auch angegeben.
Auch wenn es mal zu temporäen Verschiebungen kommen kann. -
Alles anzeigen
Hallo Bernd,
als ganz grobe Richtung gilt:
Nach 3 Jahren 50% vom NP.
Nach weiteren 3 Jahren weitere 50% vom Vorwert.
Wie gesagt, ganz grobe Faustformel, hängt immer von Modell und Ausstattung ab.
Der SLS von meinem Nachbarn hat nach 5 Jahren Null Euro Verlust
Woher weißt du das, hat er Ihn zum Neuwagenpreisverkauft ?
Die übrigen Werte mögen so weit stimmen, wobei das ja auch mit den Laufleistungen zu tun hat. ca. 10.tds km. als grober Richtwert. bei 15-20 tds km sind die Werte dann schon unter 50%
Bei den weiteren 3 Jahren ist das zwar ein an Finanzierungen orientierter Wert, aber ob das auf der Straße wirklich hinkommt?.
Auch gibt regionale Unterschiede, allein schon hier in Deutschland Nord / Süd.Am Ende ist das eine Frage der Investition und der Gedanke wie lange ich ein Auto fahren möchte. Was interessiert mich ein Wert in 10 Jahren. Ich müsste heute ein Auto mit gefühlter Vollausstattung kaufen, damit der dann ich 10 Jahren noch gut verkauft werden kann. Mal emotionales Gedankengut beiseite geschoben.
-
Tut sich eine neue Tuningecke auf

-