Beiträge von Boonzay
-
-
Danke, ich meinte mit offiziell „vor dem Kauf“.

Na ja man kann den Verkäufer ja fragen wie der Tempomat funktoniert ? oder habe ich was misverstanden
-
Der Tempomat hat schon immer erst ab 30 km/h funkuniert bzw. konnte genutzt werden.
-
Ist jemand schon den 1,5 LTR Motor mit 102 PS gefahren im FL MINI? Wie ist der so
oder ist der viel schlechter wie der Cooper?warum sollte der "schlechter" sein. Die Endgeschwindigkeit ist halt höher beim Cooper. Das sich nicht geändert zu früher.
Lediglich die Tatsache das die neuen 3 Zyl Turbo Motoren deutlich dynamischer sind als die vergleichbaren 4 Zyl "Sauger" der 2. Generation.
-
Stimmt, da hatte wohl jemand nicht mehr den Mut die letzten 100,xxxx Euro dazu zu geben.
Denn ansonsten ist der Delany in einer fixen Ausstattungskonfiguration geliefert worden. lt. meinen Unterlagen. -
Ohne Bestellung keine Lieferzeiten. Aktuell sind Lieferungen bis März möglich.
-
Ihr sollt nicht T-Shirts od. Hoodies kaufen
Ihr sollte den Delany kaufen.
unser hat die Nr. 104. -
das ist wohl schon etwas her, aber genau habe ich jetzt kein Datum. Aber im Zuge des Brexit werden die Würfel ja wieder neu gemischt.
-
Mit jedem Service den ein MINI /BMW Fahrer / Besitzer nicht beim Markenhändler / Service Partner macht geht Geld verloren. Für original Teile, Arbeitswerte u.s.w. Da ist es doch verständlich dsa die/der Hersteller sagt/en das solche Leistungen zu bezahlen sind.
Ich kenne das System ja nicht von innen ( Service ) aber A.T.U. wird halt dafür auch was zahlen, sicherlich weniger als man den Kunden in Rechnung stellt aber das ist ja immer und überall so.
Heißt ja nicht das ich das gut finde.
-
wundert mich. Wegen des Brexit könnte ich mir vorstellen, dass man in Born die F56 Produktion sogar erhöht, um das Werk in Oxford zu entlasten.
F56 wird da ja nicht produziert. F57 u. F60.