Beiträge von Boonzay
-
-
John "Cooper" Works

-
Seit 1.4. und noch bis Ende des Monats in den Werken in UK.In Born wird so weit ich weiß weiter gebaut, wie das ohne Motoren gehen soll weiß ich allerdings nicht so ganz

Man hat vorsorglich Produziert, angebl. soll Ware verfügbar sein. Wobei der JCW in allen Variationen nur als Zusatzproduktion läuft, was die Zahlen doch reduziert.
-
-
Kennen wir ja vom Anschnallgurt, der piept ja auch ne ganze Zeit bevor er dann doch still wird, oder durch einen Dummy immer ausgesetzt wird

-
Bei einer jährlichen Fahrleistung von 30 tds. würde ich eher zum Diesel raten. Aus wirtschaftlichen Gründen. Und dann auch leasen, den nach 3 Jahren und dem zu folge 90 tds km auf dem Tacho verliert der MINI mehr an Wert als sonst üblich nach 3 Jahren.
Aber da hat ja jeder so seine eigene Ansichten. Bei einem Gebrauchten und der vorausgesagten Fahrleistung würde ich ein MINI mit Garantie bevorzugen. Evtl. einen Jahreswagen, bei Kauf oder was auch immer mit Neuwagenanschlussgarantie hat man Absicherung bis 2023 (EZ 2018).
-
und Niederlande, sorry hatte ich überlesen.
-
evtl. ist im Juli SOC ( Start o Communication) IAA ist aber ein sicherer Termin. Das mit der Anzahlung und Order halte ich für einen April Scherz ??, jedenfalls gibt es dazu nicht Offizielles.
-
Nein, aber es ging auch um etwas weniger

-
MINI nicht mehr aus Oxford, ist wie BMW aus Eisenach


