Beiträge von Boonzay
-
-
-
Ach du schöne heile MINI ( Niederlanden) Welt.

-
-
Den aus der Familie verkaufen und den besseren dann zulegen.
. -
Stimmt, aber wie wäre es z.B. bei Euch , mit dem Tausch von Hans JCW mit dieser Lederkombi , gegen was anderes .Gefahr ein Ladenhüter zu haben & kein Angebot für Hans JCW machen , oder trotzdem was neues verkaufen & sehen wir mal... ?
Alles eine Frage des Preises, zum entscheiden Zeitpunkt.
Aber auch ich bin ein Fan von Farbkombinationen bei MINI, gerne auch BMW aber da kommt das schon gar nicht vor. Bei MINI ist hier in Deutschland gefühlt nur einfach schwarz am Markt. Die letzten "wirklich" bunten MINI´s waren in der RX Reihe zu finden. heute ist das echt langweilig oder am muss richtig suchen und Glück haben. Dann bekommst du Colour Line in Chilli red. was ja schon fast exotisch ist. -
Ist ja nur ein echtes Thema wenn der MINI verleast wird. Und wer kennst schon die Geschmäcker unserer europäischen Nachbarn.
-
Was wieder rum mein Vermutung stützt. Vielleicht gab es auch diskrepanzen zwischen dem "Vermittler" und dem echten Verkäufer. Ansonsten würde der Preis je nie nach oben korrigiert werden. Als Verkäufer würde ich am Preis fix festhalten, evtl. auch nach unten korrigieren wenn für Gründe dafür vorliegen, sprechen oder was auch immer.
-
Wenn er den MINI im "Kundenauftrag" verkaufen will, besteht die Gefahr das er sich um die Gebrauchtwagengarantie / Gewährleistung als Händler drücken will. Wem dem so ist würde ich dann nur mit dem echten Verkäufer weiter verhandeln.
-
Wenn zum höheren Kilometerstand der Preis evtl. sogar angepasst wurde sieht das doch nicht schlecht aus. Einfach mal mit den anderen Angeboten vergleichen. Ist zwar Innen Standard langweilig schwarz, und Felgen müssen einenm auch gefallen. Aber ich will Ihn ja nicht kaufen. Und natürlich der Eindruck wie der Verkäufer auf die wirkt.