Würdet Ihr in der heutigen Zeit, aufgrund der Diskussion über Verbrenner und E-Mobilität,
eher leasen oder bar zahlen ?
Denn wer weiß, welchen Wertverlust man in 3 oder 4 Jahren hat?
Beim Leasen ist es wurscht, man gibt den Wagen einfach wieder ab.
Andererseits mag ich keine langfristigen monatlichen Verpflichtungen eingehen
und das Geld zum Kauf hätte ich auch.
Vielen Dank.
Alles anzeigen
Das ist eine Glaubensfrage, zu der es wahrscheinlich viel zu Viele Meinungen gibt.
Hauptsächlich sind es wohl wirtschaftliche Gründe das eine oder andere zu wählen.
"Ich" hätte nie die Möglichkeit mir ein Auto mit eigenem Geld zu kaufen. Egal ob Neu oder Gebraucht. Also wie kann ich ein Auto ( Meinen MINI ) fahren. Finanzieren ist also der Weg. Ich weiß also was ich mir Leisten kann, darf od. will. Leasing ist am Ende eine einfachere Form, die allerdings eher für Neu- od. VFW rechnet. Man muss halt ein paar Parameter einhalten, aber wenn man sich daran hält kann man ein glücklicher Autofahrer sein über viele Jahre.
Wo liegt der Vorteil bei Barkauf ( Überweisung). Geld ist weg, man schläft mit dem Kopf auf dem Brief. Toll. Das Auto verliert trotzdem an Wert mit jeden Tag der Benutzung, ob 3 Jahre oder 10 Jahre.
Für den Händler ist es egal ob die Bank das Auto bezahlt, oder der Kunde, er würde eher bei Finanzierungen / Leasing bessere Konditionen geben.
Aber das sind meine Erfahrungen aus knapp 15 Jahren. Aktuell Finanziere ich meinen MINI da die Kaufkonditionen mir kein JCW Cabrio ( wenn auch R57) machbar sind, und warum soll ich einen One kaufen für "ein paar Euro weniger" Übertrieben gesprochen.