Beiträge von Boonzay

    30 tds in einer Saison ist kein normales Fahrprofil wenn man die durchschnittlichen Werte heranzieht und wenn die wie schon "zugegeben sportlich = zügig unterwegs bist kann das durchaus realistisch sein mit dem Verschleiß.


    Woher soll er auch sonst kommen. Reifen die bei MINI ab Werk drauf sind, sind sicherlich das High End Produkt am Reifenmarkt. Also woher sollte der Verschleiß kommen als vom Fahrer beeinflusst. Der MINI wird sich nicht von selbst vorne schwer machen.


    Jetzt wissen wir natürlich alle noch nicht was du drauf hattest und ob das nicht Reifen waren die dann doch einfach mal Low Budget Qualität sind.

    Dann müsste der Cooper getunt ( Serie 116 PS ) gewesen sein ?! und der S Leistungsreduziert ( Serie 163PS) ?? Also kein realer Vergleich. oder nur vertippt. :thumbup:


    Allerdings mit dem Facelift 2004 und Einführung des neuen 5-Gang Getriebes hatte man plötzlich das Gefühl das der One richtig ging im vergleich vor Facelift.


    Ich behaupte jedenfalls das die 3XX PS im 3-Türer viel mehr als ausreichend und sinnvoll sind. Zumindest für 90% der potentiellen Käufer. Aber das ist bei Porsche ja auch schon viel früher erreicht.
    Somit mein persönliches Problem.

    Das kann man sicher für die Vorgänger voll und ganz unterschreiben, bei dem Neuen solltest Du schon mal Tempo Taschentücher im Gross Gebinde ordern. Tatsächlich hat MINI nix anbrennen lassen, wem er zu wild ist kann sich ja nach wie vor die JCW "Eis Tüte" holen, den gibt es auch als Schalter für MINI Romantiker und ist bei unser Tempo 100 Debatte sicherlich eine gute Wahl.
    Aufgepumpt ist falsch ! Der motor im GP3 ist das Alleinstellungsmerkmal, und ich will endlich wissen was Hobel wiegt.

    @1 Zitat : komisch das andere Leistungsunterscheide von 70 PS so ganz anders sehen. zu: Cooper u S, da sieht man wieder die Gen unterschiede , den der R5X hat als S den Cooper einfach mal nass gemacht. diesen Unterschied würde ich heute bei der FX Reihe nicht mehr voll unterschreiben.


    @2. Zitat. Das Gewicht kannst du dir doch grob ausrechnen ?!. JCW mit Automatik , Gewicht Motor vielleicht etwas rauf, Sitzen hinten raus etwas runter, Gewicht Differenzial. wenn sich das am Ende um die 50-100kg bewegen würde, ist doch vorstellbar. Hier sind so viele Fachleute unterwegs. Kann doch kein Hexenwerk sein.