Beiträge von Boonzay

    Das mag grundsätzlich so sein, aber wenn das vertrauen in eine Werkstatt ( Händler ) dahin ist ein Wechsel evtl. das bessere. Es gibt natürlich immer noch die Option mit der Geschäftsleitung das zu klären.


    Als Nichtfachmann ( Service- Technik) ist mal als "User" immer auf der Verliererseite , wenn es hier nicht irgendwelche Unterstützung Fachwissen gibt.


    btw. wieso wird die Spur beim Service ein- vergestellt ?

    Du weisst schon das der Automat "schneller" ist als der handgeschaltete?Nicht umsonst gibts den GP nur mit nem 8-Gang Automaten...
    Der Gewichtsunterschied beträgt lt. Mini 15kg....zwischen Handschalter und Automat.
    ;)

    Das ist wohl eher dem technischen machbaren geschuldet. dieser Motor wird nur mit Automatik angeboten.


    Aber das ist ja auch ein anderes Thema. Grundsätzlich könnte man durch weglassen von Ausstattung ein gewisses Maß an Gewicht sparen, ob man das nicht durch Tuning wieder wettmachen könnte müsste man die Rennprofis fragen.


    Aus meiner Zweit als Mountainbiker gab es ja mal auch das Thema und wurde bis ins kleinste umgesetzt. Innenlager, Schnellspanner u.s.w.


    Beim Auto würde ich jetzt an leichtere Motorenteile denken, Kurbelwelle, Kolben u.ä. Und wer das Geld hat warum sollte er also nicht sich sein Spielzeug so zusammenbasteln.

    Sofern der MINI ( und davon würde ich jetzt mal ausgehen) immer bei deinem Hdl gewartet wurde, ist normalerweise auch jede technische Aktion dort gelaufen. Aber das sollte auch der d.... SB nachvollziehen können.


    Ärgerlich allemal, und vermutlich wird die Fehlersuche Geld kosten. Evtl. mal das Gespräch Verkäufer u. Serviceberater zusammen suchen. Der Verkäufer selbst wird da nichts alleine tun können, außer Mitfühlend ( kenne ich selbst die Problematik).


    Natürlich kann man in München mal Kontakt aufnehmen, aber am Ende wird es doch beim Händler / Servicepartner hängen bleiben.


    Wünsche viel Glück.

    ich kam gerade aus der BMW Werkstatt. Dies war eine Fehlermeldung vom Sensor. Die Hinterachse ist etwa zu 50 % abgefahren und vorne etwa 70%.
    Ausschalten konnte er dies nicht. Somit fahre ich nun durchgehend mit der Fehlermeldung.Die falsch eingestellte Handbremse hat er ausgeschlossen. Aber danke dir dennoch für den heißen Tipp @rantanplan ;)


    zudem meinte der Gute, dass bei jedem zweiten Bremsbelagwechsel auch die Bremsscheiben gewechselt werden müssen.Wie sind diesbezüglich eure Erfahrungen? Seht ihr das auch so?

    Ist halt ein guter Verkäufer :whistling::evil: .

    So weit ich weiß wird die Nachrüstlösung nicht mehr unterstützt Software seitig. Hatte letztes Jahr mal einen MA vom Aftersales hier bei uns der dann abgeraten hat weg dieser fehelenden Unterstützung.
    Wenn es mit dem alten Handy funkuniert hat evtl. das weiter nutzen. Ich habe eine altes Samsung das ich für eine Tacho App nutze. ?!