Als BMW / MINI E- Fahrer würde ich auch ChargeNow mal in Erwägung ziehen.
Beiträge von Boonzay
-
-
Zu den Restwerten kann man sich anhand die Leasingangebote der einzelnen Hersteller halten. Da die Fahrzeug i.d.R. ja wieder in den Markt kommen sollen. Und klar das "der" Restwert unterschiedlich als Ein- bzw. Verkaufswert gesehen wird.
MINI ist Wertmeister, seit Jahren, allerdings gilt das ja nicht für eine mögliche Inzahlungnahme beim Händler.
-
@Boonzay und @Dumbo2015
Das ist halt ne Sache die mich stutzig macht und mich (wenn ich ehrlich bin) vermuten lässt das sie tatsächlich bei einer Rückrufaktion vergessen haben mich zu informieren und schon abzusehen ist das der Schaden daher rührt!
Hatte als das Auto gerade mal en Jahr war schon mal ne "schöne" Diskussion mit denen von der Werkstatt:
Bremsklötze hinten waren fehlerhaft verbaut und lösten sich deswegen nicht richtig, die Folge waren dann nach ca 13.000km schon komplett abgefahrene Bremsbeläge und eine heißgelaufene Scheibe. BMW übernahm die kosten bis auf den Teil den ich bei den Kilometern schon normal runtergefahren hätte und ich dachte die Sache wäre erledigt.
PUSTEKUCHEN! Falsche Montage und erneut das selbe Spiel.....da gabs dann stress und nach vielen Disskusionen die komplette Kostenübernahme.
Mir wurde dann beim Service 30.000km während dem Service die Spur falsch eingestellt (nachweisbar!) so ,dass Reifen die noch locker für 2 Sommer gehalten hätten dann auch am Arsch waren...war angeblich meine schuldIhr merkt also meine Erfahrungen bei meinem Händler sind nicht die Besten, aber ich kann ja schlecht zu ner anderen Niederlassung gehen, die den Fehler nicht verbrochen hat!
Das mag grundsätzlich so sein, aber wenn das vertrauen in eine Werkstatt ( Händler ) dahin ist ein Wechsel evtl. das bessere. Es gibt natürlich immer noch die Option mit der Geschäftsleitung das zu klären.
Als Nichtfachmann ( Service- Technik) ist mal als "User" immer auf der Verliererseite , wenn es hier nicht irgendwelche Unterstützung Fachwissen gibt.
btw. wieso wird die Spur beim Service ein- vergestellt ?
-
Du weisst schon das der Automat "schneller" ist als der handgeschaltete?Nicht umsonst gibts den GP nur mit nem 8-Gang Automaten...
Der Gewichtsunterschied beträgt lt. Mini 15kg....zwischen Handschalter und Automat.Das ist wohl eher dem technischen machbaren geschuldet. dieser Motor wird nur mit Automatik angeboten.
Aber das ist ja auch ein anderes Thema. Grundsätzlich könnte man durch weglassen von Ausstattung ein gewisses Maß an Gewicht sparen, ob man das nicht durch Tuning wieder wettmachen könnte müsste man die Rennprofis fragen.
Aus meiner Zweit als Mountainbiker gab es ja mal auch das Thema und wurde bis ins kleinste umgesetzt. Innenlager, Schnellspanner u.s.w.
Beim Auto würde ich jetzt an leichtere Motorenteile denken, Kurbelwelle, Kolben u.ä. Und wer das Geld hat warum sollte er also nicht sich sein Spielzeug so zusammenbasteln.
-
Wieso will dir dein Autohaus bei deinem dort gekauften Auto als einstigster Besitzerin nicht Auskunft geben ?? Datenschutzrechtliche Gründe kann es ja wohl kaum geben.
-
Sofern der MINI ( und davon würde ich jetzt mal ausgehen) immer bei deinem Hdl gewartet wurde, ist normalerweise auch jede technische Aktion dort gelaufen. Aber das sollte auch der d.... SB nachvollziehen können.
Ärgerlich allemal, und vermutlich wird die Fehlersuche Geld kosten. Evtl. mal das Gespräch Verkäufer u. Serviceberater zusammen suchen. Der Verkäufer selbst wird da nichts alleine tun können, außer Mitfühlend ( kenne ich selbst die Problematik).
Natürlich kann man in München mal Kontakt aufnehmen, aber am Ende wird es doch beim Händler / Servicepartner hängen bleiben.
Wünsche viel Glück.
-
ich kam gerade aus der BMW Werkstatt. Dies war eine Fehlermeldung vom Sensor. Die Hinterachse ist etwa zu 50 % abgefahren und vorne etwa 70%.
Ausschalten konnte er dies nicht. Somit fahre ich nun durchgehend mit der Fehlermeldung.Die falsch eingestellte Handbremse hat er ausgeschlossen. Aber danke dir dennoch für den heißen Tipp @rantanplanzudem meinte der Gute, dass bei jedem zweiten Bremsbelagwechsel auch die Bremsscheiben gewechselt werden müssen.Wie sind diesbezüglich eure Erfahrungen? Seht ihr das auch so?
Ist halt ein guter Verkäufer
.
-
Meines wissen gibt es bei der Cup Spoke 2 varianten, mit der JCW Brems bzw. als JCW. oder die im JCW Aerodynamik Paket. Entsprechend andere "Maße"
-
Hallo,
Nutze an meinem Mini F56 One das Mini Nachrüst HUD mit der BMW HUS App und Garmin Navi App. Nun habe ich von Samsung auf IPhone gewechselt und es funktioniert die Navigunktion nicht mehr, hat da jemand vielleicht Erfahrung?
Danke
Alexander
So weit ich weiß wird die Nachrüstlösung nicht mehr unterstützt Software seitig. Hatte letztes Jahr mal einen MA vom Aftersales hier bei uns der dann abgeraten hat weg dieser fehelenden Unterstützung.
Wenn es mit dem alten Handy funkuniert hat evtl. das weiter nutzen. Ich habe eine altes Samsung das ich für eine Tacho App nutze. ?! -
Wie gesagt, die sind dabei, aber das dauert noch. Ob das Downpipes sind oder eher OPF Ersatz etc...wer weiß...bin auch sehr gespannt.
Schwer vorstellbar das sich Tuner soweit in die Technologieentwicklung vorwagen. Der OPF soll ja vom Hersteller aus CO2 Grenzwerte erfüllen.