Für BMW muss ein Auto nicht ewig halten. Wenn es 150.000 KM schafft, ist alles okay, danach kann es dann auseinander fallen. Das schafft man mit der ersten Ölfüllung im Getriebe.
https://www.spiegel.de/auto/ak…0-km-voraus-a-855355.html
Mercedes hat für seine eigenen Wandler einen Ölwechsel drin alle 60.000 KM.
Und wie gesagt, der Hersteller des Getriebes sagt, dass man das Öl wechseln sollte. Und der sollte es besser wissen als BMW.
Es ist mir zu müßig einen oder diesen Spiegelartikel zu lesen und dazu meine Meinung zu schreiben. Fakt ist das BMW
Ihre Vorteile auf einen Blick
Die BMW Premium Selection Garantie erhalten Sie exklusiv für BMW Premium Selection Fahrzeuge bei Ihrem teilnehmenden BMW Premium Selection Partner. Sie beinhaltet folgendes Leistungspaket – gemäß Garantiebedingungen:
- 2 Jahre Garantie auf alle mechanischen und elektrischen Teile.
- BMW Premium Selection Fahrzeuge bis zu einem Alter von 12 Jahren und 160.000 km.
- Europaweite Gültigkeit im Schadensfall.
- Keine Kilometerbegrenzung innerhalb der Laufzeit.
- 100% Lohnkostenübernahme.
- 100% Materialkostenübernahme bis 100.000 km Gesamtlaufleistung, danach übernehmen wir:
- bis 120.000 km: 90%
- bis 140.000 km: 80%
- bis 160.000 km: 70%
- bis 180.000 km: 60%
- über 180.000 km: 50%
- Übertragbarkeit auf den nächsten Besitzer im Falle des Weiterverkaufs.
Also kann das im Artikel lediglich zu einem bestimmten Fall gelten.
Aber das nur am Rande zu diesen Punkt.
Als aktuell ebenfalls Automatikfahrer, gebe ich gerne zu das ich mich mit dem Thema beschäftigt habe und Kollegen gesagt haben das man durch einen Wechsel des Getrieböls u. Reset des Automatik Getriebes ein "Neuanlernen" wohl bezeckt. kann ?!