Beiträge von Boonzay

    2 Möglichkeiten,
    1. sicherste der Wagen ist abgemeldet. Rest ist Sache des Käufers. Kurzzeitkennzeichen bekommt man ja auch am Ort des Käufers/Verkäufers. ( Also je nach welcher Tag u.s.w. Organisationfrage)
    2. es wird nur die Versicherung umgeschrieben, Der Käufer gibt dir eine Neue EVB und bei der Zulassungsbehörde wird lediglich der Versicherungsnehmer gewechselt. ( Machen wir oft bei VFW die früher übergeben werden).
    Das erscheint mir am sichersten, derzeit mit Corona ist das ganze halt etwas zeitlich gestreckt.

    Das bezieht sich auf Oxfort, hier geht es ja um Born.VDL (Born) war seit 01.05. im Testbetrieb, ab 04.05. ging es wieder in die Produktion.

    richtig,


    Je nach weltweiter Marktentwicklung werden frühestens am 18.Mai 2020 die Werke Oxford (UK) und Nedcar schrittweise die Produktion wieder aufnehmen.


    Original Zitat BMW. stand gestern.


    :whistling:

    Nun wer sich Gedanken mit Prämien macht sollte sich wahrscheinlich damit anfreunden einen gut abgehangen zu bekommen. :evil: Denn aktuell wird die Produktion erst hoch gefahren, viele Kunden warten da schon auf Ihre gekauft, bestellten Auto´s. Also Produktionskapazität wird dann nach Kundenbestellung mit Sicherheit bevorzugt. Aber wir werden sehen.

    Alle Prämien und Verkaufsfördermaßnahmen sind natürlich freiwillig, der Umweltbonus so gesehen nicht ganz da er ja an die Hälfte der Bundesbeteiligung gekoppelt ist.


    Und natürlich versucht man als Hdl sein Geschäft so gut wie möglich zu gestalten. Die Prämien gibt der Hersteller an den Händler zurück. Das wird auch regelmäßig kontrolliert und evtl. sogar an den Hersteller zurück gezahlt.


    Der Hdl muss dazu gewisse Kriterien einhalten oder hat Pech gehabt, da kommt denn der Einwand von Digo wieder, falls sich ein Verkäufer also geirrt hat kann das durchaus mal das "letzte" Geschäft von Ihm gewesen sein.
    Denn je nach Fahrzeug ist es zwar nur ein Betrag, ( Euro) aber bei einem MINI sind ja ein z.b. 500,- Euro schon oft mehr als 1-2%. Andere Hersteller gehen da mit %ten ran. Gerne bei der Mobiltätshilfe 15% als Bsp.


    Was am Ende aber auch nichts aussagt.