Beiträge von Boonzay

    Wenn jetzt endlich noch das Wohnungseigentümergesetz reformiert werden würde, dass man sich eine Steckdose an den Stellplatz legen dürfte, wäre viel gewonnen. Aber nachdem der Entwurf schon 4 (?) Jahre gedauert hat dauert jetzt die Umsetzung vermutlich nocheinmal so lange...

    In Bremen wird daran schon gearbeitet: Neubauten mit Solardächer, Bestandsbauten soll geprüft werden wie man das später umsetzten kann ?!.

    Den hätte man am Anfang ja "haben" umbauen können. Hatte ich mal vorgeschlagen, wollte aber keiner in der Firma sich rantrauen. Ich meine aber mal bei motoringfile das gesehen zu haben.


    F55, als Cooper S mit JCW Paket, dann das Fahrwerk, Tuning Kit, Bremse, fertig. :thumbup: alles original. :whistling: .

    Welches Bestreben ?


    Das was Ihr hier ansprecht ist der Nachlass vom Händler, in der aktuelle Lage geht es hier um Jobs. Und ja da versucht jeder das möglichst beste Geschäft zu machen( Auch die Händler), das Sozialamt ist woanders, und die Carnow u.v.a. leben auch nur weil sie direkt vom Werk / Hersteller Rabatte wohl bekommen, im schlimmsten Fall irgendwie verknüpft sind und keine Werkstatt oder Verkäufer bezahlen müssen. Ich sag ja nicht das das System richtig ist.


    Der Staat kann darf so viel fördern wie er möchte, solang niemand kommt zu kaufen anyway.

    Na dann wird es das wohl kaum sein, nach 2 Jahren ?!, Steht nichts dazu in der Betriebsanleitung? Ich kenne das auch bislang nur von Reifenwechsel her. Also Reifendruck initialisieren. Aber in der Tat nach Rücksprache soll das mit Kamera zu tun haben. Gab es sonst in der letzten Vergangenheit Rep, oder ähnliches?

    Das Thema interessiert mich auch sehr, weil ich mittlerweile bei 180.000 km angekommen bin und das Ruckeln beim Wegfahren schon spürbar ist.


    Ich bin sehr überrascht, dass es hier zwei völlig widersprüchliche Meinungen gibt.


    Hat der F56 JCW Bj. 12/2016 ein Aisin-Getriebe und ist bei diesem Modell (6-Gang-Sportautomatik) eine Getriebeölspülung möglich?

    Sei doch froh das es mal "nur" 2 sind :whistling::evil:

    da bin ich aber jetzt gespannt wie er das machen möchte, das einziege was ich mir vorstellen kann ist dass die vieleicht Minis so bestellt haben schon anders kann ich mir es beim besten willen nicht vorstellen

    Beim Cooper S E ist das ja relativ einfach. durch die 4 Trims, sind schon mal 4 fertig konfiguriert. Bis auf Farbe u. Felgen aber ich denke auch hier gibt es aus den eigen Erfahrungen vielleicht schon Favoriten und Felgen kann man tauschen notfalls.

    Hab desletzt mal mitbekommen das Tesla auch nicht mehr aktuell soviel Kobalt nutzt wie andere Hersteller,und in nahe Zukunft auch ganz auf Kobalt verzichten kann...


    Muss sagen , so ein Tesla3 würde mir schon gefallen...
    Mal sehen , was die Zukunft für den Ersatz vom Twingo sagt.

    Mal sehen wie es mit Renault überhaupt weitergeht :whistling: , aber jetzt haben sie ja mal staatliche Hilfe bekommen und Frankreich stützt den Autokauf ja wohl auch noch.