Beiträge von Boonzay
-
-
-
Hängt damit zusammen das der Tempomat "Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion" zusätzlich mit bestellt werden muss. Ist früher Bestandteil der Multifunktion für Lenkrad enthalten gewesen. wurde also weggespart bzw. kann dazugekauft werden.
-
Du scheinst nicht auf dem aktuellen Stand der E-Auto-Technik zu sein.
KIA e-Soul: 450 km Reichweite. ID3 mit kleinem Akku: 420 km Reichweite. Mit großem Akku 550 km. 204 PS. 0-100 7,5 Sek. Aus dem Stand Beschleunigung wie ein Sportwagen. Niedriger Schwerpunkt.
Fahrspaß ist beim E-Auto größer, da wesentlich mehr Drehmoment und niedrigerer Schwerpunkt.
Zudem kann man aus seiner Garage fahren und sofort die volle Leistung abrufen. Beim Verbrenner sollte man den Motor erst mal warm fahren, bevor a) die Leistung abrufbar ist, b) die Abgasreinigung überhaupt funktioniert.
Reichweite: Langstreckentauglich (nachladen nach über 400 km oder 500 km dauert gerade mal 30 Min. - evtl. sogar zu kurz für eine Pause)5 - 5,5 Liter auf 100 ist nicht wirklich gut. Der Verbrauch des Kia entspricht 1,8 Liter Benzin.
Sorry, es gibt keinen Grund mehr, einen Verbrenner zu kaufen.
Die Autoindustrie hat uns sehr sehr lange mit den Verbrennern verarscht, sorry. Hätten die sich nicht daran festgeklammert, wären wir heute schon sehr viel weiter.wohl kaum, alles eine Frage des Angebotes und der Nachfrage. Auch diese Industrie ist kein Sozialhilfeverein. Hier geht es darum Aktionären eine ordentliche Dividende zu zahlen nicht die Welt zu retten.
Wer hier verarscht sind ganz andere. Die welche Wasser predigen aber Wein trinken. Und davon hat unser Land mehr als genug an anderen Positionen.
-
"Auf Touren von mehr als 200 bis xxx km stören mich die häufigen Stopps und das auf der BAB gefahrene Tempo. Wenn ich mit einem verbrauchsarmen Verbrenner gemütlich mit 110-130 km/h dahinfahre, verbrauche ca. 5,0-5,5l/100 km und habe eine Reichweite von ca. 700-800 km."
kommt wie oft vor ?? 1 mal im Monat ? Quartal ?
Nicht jeder hat ein Fahrprofil das sich für ein Elektro Auto wirklich lohnt.
-
-
Vielleicht ein Cooper S Auspuff ?? Aber dennoch das Problem wird spätestens beim nächsten TÜV wahrscheinlich entstehen. Denn offiziell ist es nicht erlaubt. Ich schätze mal das jetzt beim gemachten TÜV müsste ja schon etwas nicht legal gelaufen ist, oder er hat den Auspuff erst hinterher angebaut. Kann mir nicht vorstellen das ein TÜV Prüfer das so durchwinkt.
Je nach dem das ganze jetzt auffällt, Lautstärke oder so kann es natürlich passieren das dich die "Rennleitung" rauswinkt. dann wird es wohl teuer, sprich rückrüsten. Alles dazwischen, wo kein Kläger …...
-
Nun ja schwarz schwarz kann ja jeder.
, und mal abgesehen davon das ich es auch habe
allerdings mit chilli red Int. Ist das hier doch stimmig. hab hier schon schlimmeres für mein Auge gesehen
-
Bislang sind wir d da sehr mit ausgekommen
also ohne die Lenkradheizung bei weibl. Käuferschicht.
-
Ich habe ihn genau so bestellt.
Mich wundert, dass 90% aller Autos in diesem hellgrau oder in diesem schwarz kommen. Eben ganau so, wie in den Pressebildern oder in der HEA zu sehen ist.
Autos mit freier Farb/Felgenwahl sieht man bisher ganz wenige. Vieleicht sind die bisher verfügbaren Autos einfach noch Erstbestellungen und die frei bestellten trudeln jetzt erst so langsam ein?
Diese Kombi ist übrigens die Pressebildkombi für die L Aússtattung, trotzdem sieht man sie eher selten.
Jörg
PS: getönte Scheiben sind Pflicht. Aber wie sehen wohl die schwarze Beltline und schwarze Lampenringe dazu aus?
Das kann man ja ganz einfach mit jedem anderen MINI F56 vergleichen, bzw. dann so umbauen.
Bei dem Rest spiegelt sich halt das typische Kaufverhalten wieder, bei den Farben gibt es halt welche die an die Trims gehalten sind.