Beiträge von Boonzay

    Tag zusammen.


    gibt es eigtl eine Möglichkeit, online oder so, Einsicht in das Service Heft zu bekommen?
    Oder muss ich dazu extra zum Händler?


    LG :)

    Alles was da hinterlegt ist, ist auch auf dem BC ( Fahrzeugstatus = History) hinterlegt. also die Servicearbeiten. sofern bei MINI / BMW oder einem authorisierten Partner. Und ja um alles anzuzeigen musst du zum Händler wobei ich weiß nicht was er dir aus Datenschutzrechtlichen Gründen alles zeigen darf. ( zumindest was einen anderen Vorbesitzer angeht)

    Mein GEFÄLLT MIR ist nicht für die Kurzarbeit sondern für die tollen Informationen, die ihr hier teilt. Diese Information sind beim Händler nicht zu bekommen. Die Kurzarbeit hatte ich gar nicht vernommen. Wir hoffen auf bessere Zeiten.

    Es gibt noch Händler die in Kurzarbeit sind ?( na dann kann das ja alles nichts werden. Hier läuft seit Mitte April wieder alles auf "Normal" also unter Einhaltung. u.s.w.

    Das geht nicht weil das Facelift "neue Getriebe ein elektronisch geschaltetes ist ( shift by Wire" Shift-by-Wire-Technologie ausgestattet, d.h. die Signalübermittlungzwischen Gangwahlhebel und Getriebe erfolgt per Elektroimpuls, über einen kürzeren, ergonomisch geformten Wählhebel"). während das "alte eben noch mechanisch ansteuert.


    Nichts desto trotz könnte man ja mal den alten heben vom Unfallauto zersägen und schauen was da zu küren gehen würde.

    Grundsätzlich ist erst mal "Euro Plus" nur der Name der Gebrauchtwagen Garantie, der Garantiegeber kann dann immer noch ein anderer sein ( z.b. Real Garant.)


    Wenn der Hdl ( offizieller MINI Next Partner ??) dir diese verkauft sollte er das wohl geklärt haben, ansonsten hat man ja als privater Endkunde Rechte wenn es hart auf hart kommt.


    Also wie andere schon geschrieben haben bei der Auslieferung und Aushändigung der Dokumente nachfragen, oder vorher.


    Es dürfen mache Arbeiten überschritten sein, meines wissen, bei einem M- Modell würde ich genauer fragen, da ist das etwas spezieller.

    1.Also so wie ich es versteh, sagst du einerseits, die werden ganz normal nacheinander abgearbeitet.. Aber anderseits, das Kunden die Rabatte ausgehandelt haben, nicht so priorisiert behandelt werden... ?(


    2. Ich hab jetzt auch kein sooo günstiges Angebot erhalten, als das man dafür ewige Wartezeit in Kauf nimmt.. Noch dazu müssen die Händler ja auch schon für die Aufnahme in diese Vergleichsportale bezahlen (so mein Händler)und sind also vermutlich zusätzlich daran interessiert hier auch Geld zu verdienen, wenn denn schon Geld investiert wurde.


    3. P. S.... Ich komme darauf weil mein Händler meine Bestellung angenommen hat und mir einen LT für dieses Jahr geben konnte, obwohl ihm gar keine Kontingente mehr zur Verfügung standen...
    Hab mich mit diesem Umstand abgefunden und werde daran nichts ändern können vermutlich, direkt nachvollziehen oder gutheißen werde ich es wohl nie.

    Korrekt. Würde aber ja mal auf diese eine Bsp. nicht wirklich was bedeuten. der eine MINI kommt im Dezember noch der 2. halt im Januar. Man läßt ja vermutlich den Vertrag nicht ständing im Stapel nach unten wandern. Also das würde ich jetzt mal nicht unterstellen.
    Ob und welche Kontingente man hat muss man als Kunde nun mal so hinnehmen, evtl. man weiter rumfragen. Passiert ständig.

    Wie kommst du darauf? Das ganze ist eine reine EDV Eingabe Geschichte, wenn die Dispo um 16:00 Feierabend macht und um 15.45 noch ein Fahrzeug eingehackt wurde, der Vertrag von 16:30 erst am Montag kommt sollte wohl klar sein. In München selbst wird dann je nach Ausstattung / Motor u.v.a. dann die Produktion geplant. Da kann dann wiederum der von 16:30 vor dem von 15:45 liegen, doof gesprochen.


    Das weitergeben von Terminen ist im Prinzip bei allen Händlern / Verkäufern gleich, lediglich wie das intern u. extern mit dem Kunden kommuniziert wird, entscheidet wie das draußen ankommt.


    Das hat dann nicht mehr unbedingt was mit der Händler Größe zu tun. Eher wie gut die MINI´s verkauft wurden, ein SE mit Rabatt wird ist halt nicht so wichtig, wie ein Kunde der denn MINI unbedingt haben will.
    Geiz ist nicht immer Geil.


    Und wir brauchen uns nicht darüber unterhalten wie man das global diskutiert.

    HändlErstAusstattung , bei neuen Modellen , die erstbestellten vom Händler Auto's zu :a) Testfahrzeuge für die Kunden
    b) Austellungsmodelle im Showroom die zur Vorführung & Verkauf stehen.

    Korrekt, optionen sind möglich:
    Können aber auch schon für Kunden so bestellt werden, sofern die Ausstattung- Farbe technisch dann paßt.
    MINI / BMW gibt die Mindestanforderungen vor, die Händler können dann immer noch die falsche Farbe bestellen :evil: . Gerade bei X7 schon eine Herausforderung.
    Wenigstens wird die Sitzheizung oder PDC nicht vergessen :whistling: